Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 1: Das Bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen; Band 1: Strecken und Bahnbetriebswerke - Hardcover

9783844664119: Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 1: Das Bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen; Band 1: Strecken und Bahnbetriebswerke
  • VerlagEk-Verlag EisenbahnKurier
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3844664114
  • ISBN 13 9783844664119
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten304

Gebraucht kaufen

Gewicht in Gramm: 900 . 304 S.... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Suchergebnisse für Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 1: Das Bergische...

Foto des Verkäufers

PILLMANN, Zeno
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gewicht in Gramm: 900 . 304 S. mit zahlr. Abb. Pbd. Bestandsnummer des Verkäufers 40116

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 44,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zeno Pillmann
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Neu Hardcover

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Vor über 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen Land. Die topografische Lage der Stadt stellte die Ingenieure beim Bau vor anspruchsvolle Aufgaben: große Kunstbauten und bedeutende Rampenstrecken waren die Konsequenz. Das markanteste Bauwerk der Region ist die 1897 in Betrieb genommene 'Müngstener Brücke', mit der Remscheid eine direkte Verbindung zum Rhein erhielt. Der Stahlkoloss ist bis heute Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke. Aus dem Durchgangsbahnhof Lennep wurde durch den Bau neuer Strecken nach Wipperfürth/Marienheide, nach Opladen und ins Tal der Wupper nach Radevormwald bald ein bedeutender Knotenbahnhof. Das Bw Lennep beheimatete neben zumeist preußischen Dampflok-Baureihen schon vor dem Ersten Weltkrieg auch Akkutriebwagen. Zur Reichsbahnzeit waren hier die ersten Loks der Baureihe 62 beheimatet. Zusätzlich entstand in Remscheid noch ein großes Straßenbahnnetz. Mit den benachbarten Betrieben ergab sich ein Liniennetz, das bis ins Ruhrgebiet reichte. EK-Autor Zeno Pillmann zeigt in seiner umfassenden Gesamtdarstellung die bemerkenswerte Geschichte des Schienenverkehrs im Bergischen Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen. Band 1 Im Band 1 werden die spannende Entwicklung des Streckennetzes sowie die baulichen Anlagen der Bahnhöfe und Bahnbetriebswerke beschrieben. Nicht zuletzt wird dem Jahrhundertbauwerk 'Müngstener Brücke' ein eigenes Kapitel gewidmet. 304 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844664119

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zeno Pillmann
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Neu Hardcover

Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Vor über 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen Land. Die topografische Lage der Stadt stellte die Ingenieure beim Bau vor anspruchsvolle Aufgaben: große Kunstbauten und bedeutende Rampenstrecken waren die Konsequenz. Das markanteste Bauwerk der Region ist die 1897 in Betrieb genommene 'Müngstener Brücke', mit der Remscheid eine direkte Verbindung zum Rhein erhielt. Der Stahlkoloss ist bis heute Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke. Aus dem Durchgangsbahnhof Lennep wurde durch den Bau neuer Strecken nach Wipperfürth/Marienheide, nach Opladen und ins Tal der Wupper nach Radevormwald bald ein bedeutender Knotenbahnhof. Das Bw Lennep beheimatete neben zumeist preußischen Dampflok-Baureihen schon vor dem Ersten Weltkrieg auch Akkutriebwagen. Zur Reichsbahnzeit waren hier die ersten Loks der Baureihe 62 beheimatet. Zusätzlich entstand in Remscheid noch ein großes Straßenbahnnetz. Mit den benachbarten Betrieben ergab sich ein Liniennetz, das bis ins Ruhrgebiet reichte. EK-Autor Zeno Pillmann zeigt in seiner umfassenden Gesamtdarstellung die bemerkenswerte Geschichte des Schienenverkehrs im Bergischen Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen. Band 1 Im Band 1 werden die spannende Entwicklung des Streckennetzes sowie die baulichen Anlagen der Bahnhöfe und Bahnbetriebswerke beschrieben. Nicht zuletzt wird dem Jahrhundertbauwerk 'Müngstener Brücke' ein eigenes Kapitel gewidmet. 304 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844664119

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zeno Pillmann
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Vor über 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen Land. Die topografische Lage der Stadt stellte die Ingenieure beim Bau vor anspruchsvolle Aufgaben: große Kunstbauten und bedeutende Rampenstrecken waren die Konsequenz. Das markanteste Bauwerk der Region ist die 1897 in Betrieb genommene 'Müngstener Brücke', mit der Remscheid eine direkte Verbindung zum Rhein erhielt. Der Stahlkoloss ist bis heute Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke. Aus dem Durchgangsbahnhof Lennep wurde durch den Bau neuer Strecken nach Wipperfürth/Marienheide, nach Opladen und ins Tal der Wupper nach Radevormwald bald ein bedeutender Knotenbahnhof. Das Bw Lennep beheimatete neben zumeist preußischen Dampflok-Baureihen schon vor dem Ersten Weltkrieg auch Akkutriebwagen. Zur Reichsbahnzeit waren hier die ersten Loks der Baureihe 62 beheimatet. Zusätzlich entstand in Remscheid noch ein großes Straßenbahnnetz. Mit den benachbarten Betrieben ergab sich ein Liniennetz, das bis ins Ruhrgebiet reichte. EK-Autor Zeno Pillmann zeigt in seiner umfassenden Gesamtdarstellung die bemerkenswerte Geschichte des Schienenverkehrs im Bergischen Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen. Band 1 Im Band 1 werden die spannende Entwicklung des Streckennetzes sowie die baulichen Anlagen der Bahnhöfe und Bahnbetriebswerke beschrieben. Nicht zuletzt wird dem Jahrhundertbauwerk 'Müngstener Brücke' ein eigenes Kapitel gewidmet. Bestandsnummer des Verkäufers 9783844664119

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 36,14
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zeno Pillmann
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Peters Buchkontor, Plüderhausen, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Festeinband. Zustand: Sehr gut. 304 Seiten : Illustrationen Zustand sehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 94430

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 42,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Pillmann, Zeno
Verlag: EK-Verlag, 2020
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Vor ueber 150 Jahren erreichte der erste Zug vom heutigen Wuppertal aus Remscheid im Bergischen Land. Die topografische Lage der Stadt stellte die Ingenieure beim Bau vor anspruchsvolle Aufgaben: grosse Kunstbauten und bedeutende Rampenstrecken waren die K. Bestandsnummer des Verkäufers 131383907

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zeno Pillmann
Verlag: EK-Verlag, 2020
ISBN 10: 3844664114 ISBN 13: 9783844664119
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Eisenbahnchronik Bergisches Land - Band 1 | Das Bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen; Band 1: Strecken und Bahnbetriebswerke | Zeno Pillmann | Buch | Eisenbahnchronik Bergisches Land | 300 S. | Deutsch | 2020 | EK-Verlag | EAN 9783844664119 | Verantwortliche Person für die EU: EK Medien GmbH |EK-Verlag - Eisenbahn-Kurier, Alexandra Weber, Munzinger Str. 5a, 79111 Freiburg, info[at]eisenbahn-kurier[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 111085231

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb