EUR 8,00 für den Versand von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 192 S. mit Ill. / Schutzumschlag etw. bestaubt, Seitenrändern gering vergilbt // Heiligtum , Kelten , Geschichte, Archäologie, Geschichte Europas SL09 9783854313731 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Bestandsnummer des Verkäufers 312111
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 8°, 192 S., orig. Ppbd. m. orig. ill. Umschl., ill. Vor- u. Nachsatz, durchgehend Abb. i. Text u. a. Tfln., Neuwertig. Bestandsnummer des Verkäufers 000671
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Heilige Orte der Kelten waren im ursprünglichen Sinne Orte des Heilmachens und Wohlfühlens. "Heilmachen" hieß in Einklang kommen, in Einklang mit Mutter Natur und ihren Regeln, mit der Gemeinschaft und mit sich selbst! Und es gibt sie noch immer in unserem Land, die unzähligen Heiligen Orte der Kelten. Ob als besondere Bergspitzen oder Felstürme, ob als Grotten oder Höhlen, ob als Loch- oder Schalensteine, ob als Quellen oder Teiche, ob versteckt im Wald und fast vergessen - verteilt über ganz Österreich sind sie mit ein paar Hinweisen oft recht einfach aufzuspüren. Der bekannte Kelten-Autor Georg Rohrecker hilft mit seinem neuen spannenden Handbuch zu den Heiligen Orten der Ostalpen einmal mehr bei der Suche nach der geheimnisvollen Hinterlassenschaft unserer weltgewandten, lebensfrohen und fantasievollen Vorfahren, den Kelten Österreichs - im Grunde also bei der Suche nach der eigenen Identität. AutorGeorg Rohrecker wurde 1947 unter der Festung Hohensalzburg geboren. Die Kelten fand er vor 12 Jahren quasi im Vorbeigehen vor seiner neuen Haustür im Flachgau. In seinen Büchern deckt der Keltenexperte unsere eigenen keltischen Wurzeln mit Akribie und hoher Anschaulichkeit, mit viel Spürsinn und Humor umfassend auf. In deutscher Sprache. 192 pages. 23 x 21,2 x 2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN41358
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers XY-QBUH-6OGM
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Heilige Orte der Kelten waren im ursprünglichen Sinne Orte des Heilmachens und Wohlfühlens. Heilmachen" hieß in Einklang kommen, in Einklang mit Mutter Natur und ihren Regeln, mit der Gemeinschaft und mit sich selbst! Und es gibt sie noch immer in unserem Land, die unzähligen Heiligen Orte der Kelten. Ob als besondere Bergspitzen oder Felstürme, ob als Grotten oder Höhlen, ob als Loch- oder Schalensteine, ob als Quellen oder Teiche, ob versteckt im Wald und fast vergessen verteilt über ganz Österreich sind sie mit ein paar Hinweisen oft recht einfach aufzuspüren. Der bekannte Kelten-Autor Georg Rohrecker hilft mit seinem neuen spannenden Handbuch zu den Heiligen Orten der Ostalpen einmal mehr bei der Suche nach der geheimnisvollen Hinterlassenschaft unserer weltgewandten, lebensfrohen und fantasievollen Vorfahren, den Kelten Österreichs im Grunde also bei der Suche nach der eigenen Identität. Autor: Georg Rohrecker wurde 1947 unter der Festung Hohensalzburg geboren. Die Kelten fand er vor 12 Jahren quasi im Vorbeigehen" vor seiner neuen Haustür im Flachgau. Seither hat er bislang vier Bücher geschrieben, in denen unsere eigenen keltischen Wurzeln mit Akribie und hoher Anschaulichkeit, Spürsinn und Humor umfassend aufgedeckt werden. Im Pichler Verlag erschien 2002 Druiden Wilde Frauen Andersweltfürsten", 2003 folgte das Buch Die Kelten Österreichs", das die zentrale Bedeutung unseres Landes bei der Entwicklung des Keltischen aufzeigt. Seine Arbeiten waren auch Grundlage des TV-Films Muttergöttinnen und Andersweltfürsten". Heilige Orte der Kelten waren im ursprünglichen Sinne Orte des Heilmachens und Wohlfühlens. "Heilmachen" hieß in Einklang kommen, in Einklang mit Mutter Natur und ihren Regeln, mit der Gemeinschaft und mit sich selbst! Und es gibt sie noch immer in unserem Land, die unzähligen Heiligen Orte der Kelten. Ob als besondere Bergspitzen oder Felstürme, ob als Grotten oder Höhlen, ob als Loch- oder Schalensteine, ob als Quellen oder Teiche, ob versteckt im Wald und fast vergessen - verteilt über ganz Österreich sind sie mit ein paar Hinweisen oft recht einfach aufzuspüren. Der bekannte Kelten-Autor Georg Rohrecker hilft mit seinem neuen spannenden Handbuch zu den Heiligen Orten der Ostalpen einmal mehr bei der Suche nach der geheimnisvollen Hinterlassenschaft unserer weltgewandten, lebensfrohen und fantasievollen Vorfahren, den Kelten Österreichs - im Grunde also bei der Suche nach der eigenen Identität. AutorGeorg Rohrecker wurde 1947 unter der Festung Hohensalzburg geboren. Die Kelten fand er vor 12 Jahren quasi im Vorbeigehen vor seiner neuen Haustür im Flachgau. In seinen Büchern deckt der Keltenexperte unsere eigenen keltischen Wurzeln mit Akribie und hoher Anschaulichkeit, mit viel Spürsinn und Humor umfassend auf. Zusatzinfo zahlr. farb. u. schw.-w. Ill. Sprache deutsch Maße 205 x 225 mm Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Religion Theologie Religionen Theologe Religions Kelten GeistesGeschichte KulturGeschichte Kultstätten Kraftorte Österreich Austria österreichische Geschichte VorGeschichte Früh-Geschichte Österreich Geschichtswissenschaften Historiker ISBN-10 3-85431-373-X / 385431373X ISBN-13 978-3-85431-373-1 / 9783854313731 Heilige Orte der Kelten in Österreich Ein Handbuch [Gebundene Ausgabe] Georg Rohrecker (Autor) In deutscher Sprache. 192 pages. 23 x 21,2 x 2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN19885
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
192 S. mit Karten, Grafiken, SW- und Farbfotos. Pappe, Fadenheftung, SU, 23 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, Dankes-Widmung des Autors 2005. - Kunstdruckpapier. - Fotos teils von Fritzi Lukan. - Mit Bibliographie und Index (Register). - Selten. RK [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte 1: Frühe u. Alte Geschichte. - Stichworte: Norikum, Feste, Alte Geschichte, Quellen, Urgeschichte, Vorgeschichte, Kultplätze, Archäologie, Funde, Grabungen, Kultplätze, Römer, Ostalpen, Salzkammergut; Gallier, Kelten, Hallstatt, Alpen; Götter, Heilige, Religion, Kult, Mythen, Romanisierung, Volkskultur, Brauch, Heiden. -. Bestandsnummer des Verkäufers 15742
Anzahl: 1 verfügbar