Kleine Geschichte des Neoliberalismus - Softcover

9783858693433: Kleine Geschichte des Neoliberalismus

Críticas

»Politisch interessierte und engagierte Menschen täten gut daran, die Kleine Geschichte des Neoliberalismus nicht nur zu lesen, sondern auch zur Grundlagenlektüre ihrer kollektiven Bildungsarbeit zu machen.« (Christoph Jünke, junge welt, Berlin)

»David Harvey hat mit seiner Kleinen Geschichte des Neoliberalismus einen politischen Meilenstein vorgelegt.« (Christoph Jünke, junge welt, Berlin)

Reseña del editor

Neoliberalismus ist eine Doktrin. Sie besagt, dass der Markt an sich eine Ethik darstellt und in der Lage ist, alles menschliche Tun und Trachten in die richtigen Bahnen zu lenken. Seit rund dreißig Jahren ist der Neoliberalismus aber auch politische Praxis, und viel ist darüber schon publiziert worden. Doch David Harvey legt mit diesem Buch das »lebendigste, lesenswerteste, verständlichste und kritischste Handbuch über den Neoliberalismus vor, das es derzeit gibt«. (Leo Panitch, Professor für vergleichende politische Ökonomie an der York-Universität in Toronto) Harvey rekapituliert die Geschichte des Neoliberalismus, wobei nicht nur die allgemein bekannten »Pioniere« Thatcher und Reagan zu Ehren kommen, sondern auch das neoliberale »Modellland« Chile (unter Diktator Pinochet) oder das China des Deng Xiaoping. Er beschreibt den rasanten globalen Siegeszug der neoliberalen politischen Praxis in den 90er-Jahren und analysiert deren ver-heerende Auswirkungen in den meisten Ländern des Globus. Er zeigt aber auch anhand zahlreicher Beispiele, wie mit Zahlenmaterial gemogelt wird, um den »Erfolg« des Neoliberalismus zu beweisen. Nach diesem Buch wird das nicht mehr so einfach möglich sein.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagRotpunktverlag, Zürich
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 385869343X
  • ISBN 13 9783858693433
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten279

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Neoliberalismus ist eine Doktrin...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kleine Geschichte des Neoliberalismus

Foto des Verkäufers

David Harvey
Verlag: Rotpunktverl., 2007
ISBN 10: 385869343X ISBN 13: 9783858693433
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Fine. Neoliberalismus ist eine Doktrin. Sie besagt, dass der Markt an sich eine Ethik darstellt und in der Lage ist, alles menschliche Tun und Trachten in die richtigen Bahnen zu lenken. Seit rund dreißig Jahren ist der Neoliberalismus aber auch politische Praxis, und viel ist darüber schon publiziert worden. Doch David Harvey legt mit diesem Buch das 'lebendigste, lesenswerteste, verständlichste und kritischste Handbuch über den Neoliberalismus vor, das es derzeit gibt'. (Leo Panitch, Professor für vergleichende politische Ökonomie an der York-Universität in Toronto) Harvey rekapituliert die Geschichte des Neoliberalismus, wobei nicht nur die allgemein bekannten 'Pioniere' Thatcher und Reagan zu Ehren kommen, sondern auch das neoliberale 'Modellland' Chile (unter Diktator Pinochet) oder das China des Deng Xiaoping. Er beschreibt den rasanten globalen Siegeszug der neoliberalen politischen Praxis in den 90er-Jahren und analysiert deren ver-heerende Auswirkungen in den meisten Ländern des Globus. Er zeigt aber auch anhand zahlreicher Beispiele, wie mit Zahlenmaterial gemogelt wird, um den 'Erfolg' des Neoliberalismus zu beweisen. Nach diesem Buch wird das nicht mehr so einfach möglich sein. Bestandsnummer des Verkäufers 87330288-c904-4bf1-83fb-4ec259004630

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 73,63
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

David Harvey. Aus dem Engl. von Niels Kadritzke
Verlag: Rotpunktverlag, Zürich, 2007
ISBN 10: 385869343X ISBN 13: 9783858693433
Gebraucht Softcover

Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 1. Aufl., 279 S. : graph. Darst., Kt. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Neoliberalismus ist eine Doktrin. Sie besagt, dass der Markt an sich eine Ethik darstellt und in der Lage ist, alles menschliche Tun und Trachten in die richtigen Bahnen zu lenken. Seit rund dreißig Jahren ist der Neoliberalismus aber auch politische Praxis, und viel ist darüber schon publiziert worden. Doch David Harvey legt mit diesem Buch das »lebendigste, lesenswerteste, verständlichste und kritischste Handbuch über den Neoliberalismus vor, das es derzeit gibt«. (Leo Panitch, Professor für vergleichende politische Ökonomie an der York-Universität in Toronto) Harvey rekapituliert die Geschichte des Neoliberalismus, wobei nicht nur die allgemein bekannten »Pioniere« Thatcher und Reagan zu Ehren kommen, sondern auch das neoliberale »Modellland« Chile (unter Diktator Pinochet) oder das China des Deng Xiaoping. Er beschreibt den rasanten globalen Siegeszug der neoliberalen politischen Praxis in den 90er-Jahren und analysiert deren ver-heerende Auswirkungen in den meisten Ländern des Globus. Er zeigt aber auch anhand zahlreicher Beispiele, wie mit Zahlenmaterial gemogelt wird, um den »Erfolg« des Neoliberalismus zu beweisen. Nach diesem Buch wird das nicht mehr so einfach möglich sein. Kontaktdaten des Herstellers: Rotpunktverlag AG Hohlstr. 86A Zürich 8004 CH vertrieb(at)rotpunktverlag(.)ch. Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 053603

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 79,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb