Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 334 Seiten; FBA+CH-5528-7QLV Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 15762
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 334 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Landwirtschaft, die Geschichte schreibt. Das Buch bietet weit reichende Einblicke in die Landwirtschaft zu Zeiten der DDR. Es beschreibt die wichtigsten Entwicklungsprozesse bei der Herausbildung großbetrieblicher Strukturen in Form von VEG, LPG sowie deren vielfältige kooperative Beziehungen und zwischenbetriebliche Einrichtungen, beginnend in der Nachkriegszeit bis hin zur Wiedervereinigung und den Jahren danach. Das Buch erzählt von den Anfängen, den sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnissen und Organisationsstrukturen. Es beschreibt die maßgebenden politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die landwirtschaftlichen Betriebe im Zeitablauf, wie sich der Alltag in den Betrieben darstellte und berichtet schließlich darüber, wie der Übergang in die Marktwirtschaft vollzogen wurde immer im Kontext der Geschichte der DDR. Die zahlreichen repräsentativen Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft und aus verschiedenen Regionen des Landes runden das Bild von der DDR-Landwirtschaft auf lebendige Weise ab. Dem Herausgeber ist es mit diesem Werk gelungen, dem Leser anhand einer Fülle von Daten, Erfahrungsberichten, Zeitzeugeninterviews, Archivmaterialien und Fotos ein informatives, anschauliches Bild über diese bedeutsame Etappe deutscher Agrargeschichte zu vermitteln. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 717 Gebundene Ausgabe, Maße: 18.2 cm x 3 cm x 24.5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 72145
Anzahl: 1 verfügbar