Die Drogen, das Öl und der Krieg: Zur Tiefenpolitik der USA - Softcover

9783861506331: Die Drogen, das Öl und der Krieg: Zur Tiefenpolitik der USA

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
369 S. Gebrauchtes Exemplar in...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Drogen, das Öl und der Krieg: Zur Tiefenpolitik...

Beispielbild für diese ISBN

Scott, Peter D und Michael Bischoff:
Verlag: Zweitausendeins, 2004
ISBN 10: 3861506335 ISBN 13: 9783861506331
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1.,. 369 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Peter Dale Scott: Drogen, Öl und Krieg. Die dunklen Seiten von dreißig Jahren US-Außenpolitik. Was steckt hinter den außenpolitischen Engagements der USA und hinter den zahlreichen militärischen Offensiven der Nachkriegszeit bis in die unmittelbare Gegenwart? Welche Interessen bleiben hinter der allgegenwärtigen Rede von Kampf für Menschenrechte, Frieden, Sicherheit und Demokratie im Dunkeln? Wem dient der Krieg gegen die Drogen wirklich? Peter Dale Scott glaubt den offiziellen Verlautbarungen kein Wort, und er hat Grund dazu. Als renommierter Hochschullehrer und früherer Diplomat kennt er die Kräfte, die hinter den Kulissen die politischen Entscheidungen beeinflussen. Scott stellt klar: Bei den militärischen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit, in die die USA verwickelt waren, in Afghanistan, Kolumbien und Indochina ging es fast immer um die Sicherung ausländischer Ölvorkommen, auf die Amerika angewiesen bleibt. Um dieses Ziel zu erreichen, zögerten die US-Organisationen auch nicht, Koalitionen mit den Netzwerken des internationalen Drogenhandels einzugehen, was zu einem dramatischen Anstieg des Drogenkonsums in den letzten Jahrzehnten geführt hat. Auch ausländische Terrorgruppen, die gegen unliebsame Regimes in der Dritten Welt kämpften, wurden von der CIA ausgebildet und teilweise auch ausgerüstet - oft mit verheerenden Folgen. Als die USA sich entschlossen, gegen die Taliban-Regierung in Afghanistan vorzugehen, die dem einstigen Verbündeten Osama Bin Ladin Unterschlupf gewährte, wehrten sich die Taliban noch mit höchst wirkungsvollen Stinger-Raketen, die ihnen von der CIA einst geliefert worden waren. Dass die von den USA unterstützte Nordallianz nach der Vertreibung der Taliban die Mohnanbaufläche vervielfachte, nahm man in Washington billigend in Kauf. Peter Dale Scott analysiert die geheimen Muster, denen die US-Politik seit dem Zweiten Weltkrieg folgt und die auf einer Politik der Irreführung, der geheimen Absprachen und des Betrugs beruht. Sie haben nicht nur den internationalen Drogenhandel und den internationalen Terrorismus zu seiner heutigen Stärke geführt, sondern die Demokratie in den USA insgesamt beschädigt, die amerikanische Wirtschaft deformiert und die amerikanische Gesellschaft militarisiert. Eine brillante, überzeugende und erstaunlich originelle Darstellung der amerikanischen Außenpolitik als einer Ölpolitik mit befremdlichem Hang zur Zusammenarbeit mit Verbündeten aus Kreisen des Drogenhandels. Diese Studie lässt die meisten akademischen und journalistischen Analysen unserer verhängnisvoll paradoxen Interventionen der Vergangenheit und Gegenwart wie eine für Kinder geschriebene Regierungspropaganda erscheinen." Daniel Ellsberg Peter Dale Scott führt uns in dieser streitbaren Schrift die dunkle Seite der amerikanischen Außenpolitik vor Augen. Er bringt gewichtige Argumente für die These bei, dass der amerikanische Krieg gegen die Drogen' im besten Fall nutzlos und im schlimmsten Fall kriminell ist. Das Ziel dieser Aktivitäten ist die Militarisierung unserer Außenpolitik. Die Fakten und Schlussfolgerungen sind beängstigend." Robert E. White, früherer US-Botschafter in Koilumbien und El Salvador Kein Politikwissenschaftler oder denkender Mensch kann diese Auseinandersetzung mit der dunklen Seite von dreißig Jahren US-Geschichte ignorieren, die so großen Einfluss auf unser tägliches Leben hat." Michael C. Ruppert, Verleger Zum gleichen Thema bereits erschienen: Die CIA und das Heroin. Weltpolitik durch Drogenhandel". Von Alfred W. McCoy. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399. Bestandsnummer des Verkäufers 69696

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 47,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb