EUR 14,50 für den Versand von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 192 Seiten, 17x24 cm - Das Buch stellt das künstlerische Schaffen von William S. Burroughs erstmalig in ganzer Breite in Deutschland vor und zeigt zahlreiche Werke, die der Schriftseller mit Brion Gysin, Ian Sommerville und Antony Balch unter dem Begriff The Third Mind ab den 1960er-Jahren geschaffen hat, sowie Collaborations mit anderen Künstlern wie John Giorno oder George Condo. Ian MacFadyens Essay Codename Burroughs untersucht die vielfältigen Verbindungen zwischen literarischer und experimentell bildnerischer Produktion. Entsprechend der Idee der Reihe The Future of the Past widmet sich Axel Heil der Bedeutung Burroughs für die zeitgenössische Kunst. Das Interview von Jean-Jacques Lebel mit Burroughs und Gysin (Paris, 1982) liegt erstmals in deutscher Übersetzung vor. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit James Grauerholz und The William S. Burroughs Trust, Lawrence, Kansas. Bestandsnummer des Verkäufers ABE-1669384208581
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Zustand: Gut. 190 Seiten, 24cm, Deutsche Ausgabe, Umschlag und Einband an den Kanten und Ecken minimal bestoßen, sonst sauberes Exemplar A8574 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655 Gr.-8°, kartoniert mit Umschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 8844
Anzahl: 1 verfügbar