Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809) zählt zu den bekanntesten Schriftstellerinnen der deutschen Romantik. Nach bewegten Jugendjahren kommt sie 1796 als Gattin August Wilhelm Schlegels nach Jena, wo sie die literarische Entwicklung des frühromantischen Kreises nachhaltig beeinflusst. Ihre schöngeistigen Salons befördern den literarischen Austausch und beleben den geselligen Umgang, auch wenn sie aufgrund ihrer spitzen Kommentare schon bald den Spitznamen Dame Luzifer erhält. Während sich andere Schriftstellerinnen wie Dorothea Veit oder Sophie Mereau als romantische Autorinnen profilieren, tritt Caroline eher als Briefkünstlerin in Erscheinung. Ihre zahlreichen Briefe vermitteln nicht nur ein komplexes Bild der kulturellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen um 1800, sondern dokumentieren auch ihr lebhaftes Interesse an den literarischen Neuerungen ihrer Gegenwart. Neben einer Auswahl aus Carolines Briefen präsentiert die Anthologie auch Auszüge aus ihren weniger bekannten literarischen und literaturkritischen Arbeiten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809) zählt zu den bekanntesten Schriftstellerinnen der deutschen Romantik. 1796 kommt sie als Gattin August Wilhelm Schlegels nach Jena, wo sie die literarische Entwicklung des frühromantischen Kreises nachhaltig beeinflusst. Ihre schöngeistigen Salons befördern den literarischen Austausch und beleben den geselligen Umgang, auch wenn sie aufgrund ihrer spitzen Kommentare schon bald den Spitznamen 'Dame Luzifer' erhält. Die Anthologie präsentiert neben einer Auswahl aus Carolines Briefen auch Auszüge aus ihren weniger bekannten literarischen und literaturkritischen Arbeiten. Mit einem erklärenden Nachwort von Nikolas Immer versehen. 144 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783865396938
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809) zählt zu den bekanntesten Schriftstellerinnen der deutschen Romantik. 1796 kommt sie als Gattin August Wilhelm Schlegels nach Jena, wo sie die literarische Entwicklung des frühromantischen Kreises nachhaltig beeinflusst. Ihre schöngeistigen Salons befördern den literarischen Austausch und beleben den geselligen Umgang, auch wenn sie aufgrund ihrer spitzen Kommentare schon bald den Spitznamen 'Dame Luzifer' erhält. Die Anthologie präsentiert neben einer Auswahl aus Carolines Briefen auch Auszüge aus ihren weniger bekannten literarischen und literaturkritischen Arbeiten. Mit einem erklärenden Nachwort von Nikolas Immer versehen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783865396938
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Redaktion: Nikolas ImmerNikolas Immer, 1978 geboren, arbeitet als Germanist an der Universitaet Trier. Er promovierte 2008 mit der Arbeit Der inszenierte Held. Schillers dramenpoetische Anthropologie . Nikolas Immer ist Mitarbeiter an der Schiller. Bestandsnummer des Verkäufers 5580033
Anzahl: 3 verfügbar