Welches Unternehmen will keine leistungsbereiten, committeten Mitarbeiter haben? Aber welches Unternehmen verhält sich und kommuniziert seinen Mitarbeitern gegenüber dementsprechend? Die Unternehmenskommunikation hält viele Instrumente bereit. Ob diese zweckmäßig eingesetzt werden und welche Rolle diese Maßnahmen dabei spielen, wenn es darum geht die Leistungsbereitschaft der Belegschaft zu fördern, wird in diesem Buch gefragt und diskutiert. Die Autorin stellt im ersten Teil die theoretischen Grundlagen der Unternehmenskommunikation und des Commitments vor, im zweiten Teil werden die Ergebnisse, die in Gesprächen mit Kommunikationsverantwortlichen der Automobilindustrie entstanden sind, vorgestellt. Das Buch richtet sich an alle, die mit Unternehmenskommunikation zu tun haben: Pressesprecher, Manager, Entscheidungsträger in Unternehmen, Mitarbeiter in PR-Agenturen und alle, die sich sonst noch Gedanken machen, wie am besten im Unternehmen kommuniziert werden sollte.
Dipl. rer. com.:Nach Ausbildung zur Fachfrau für med.-techn. Radiologie (MTRA-Schule) in Basel, Berufstätigkeit im Kantonsspital Basel; Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim, Erwerb des Junior Business Manager Zertifikats; Volontariat bei der Sympra GmbH (GPRA) Agentur für Öffentlichkeitsarbeit.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Schweiz nach USA
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Gut. LEICHTE LAGERSPUREN, SONST SESHR GUT. Bestandsnummer des Verkäufers S-61-foANJB
Anzahl: 1 verfügbar