Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Die informativen Texte und Erzählungen werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ergänzt. Vom alltäglichen Leben eines Piraten über die zahlreichen Legenden rund um berühmte Piraten bis zum Selbstanfertigen von Seemannsknoten findet sich für jeden Schüler etwas Interessantes. Aus dem Inhalt: die Räuber der sieben Meere; das Leben an Land und auf See; die Mannschaft; die Nahrung; Piratengesetze; die Schiffe; die Waffen; der Angriff; die Beute; Navigation; Kompass und Co.; die Wikinger; die Hanse; Kaperbriefe; Klaus Störtebeker; berühmte Piraten und ihre Geschichten 67 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Arbeitsband richtet sich an Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie an die Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe. Er enthält eine Vielzahl von Infotexten und dazu passende Aufgaben, die das jeweilige Thema inhaltlich aufbereiten und vertiefen. Die Aufgaben werden in verschiedenen Sozialformen bearbeitet, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, und sind ideal für das selbstständige Arbeiten im Rahmen der Freiarbeit oder des Stationenlernens. Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten.Der Band verbindet Geschichte und Geografie mit faszinierenden Ereignissen rund um das Thema Piraten. Piraterie, ein Thema, das sowohl früher als auch heute für Aufregung sorgt, wird hier kritisch betrachtet. Piraten werden nicht als Helden stilisiert, sondern es wird ein realistisches Bild vermittelt. Die grausame Realität von Piratenleben wird beleuchtet, wobei zwischen Gut und Böse klar unterschieden wird - ganz im Gegensatz zu den oft glorifizierenden Darstellungen in Filmen.Diese Werkstatt eignet sich hervorragend als Projektarbeit im Sachkunde- oder Geschichtsunterricht, in Vertretungsstunden oder zur Freiarbeit. Lehrer können ihre Schüler ermutigen, einen eigenen 'Piratenordner' zu erstellen, in dem sie ihre Arbeitsergebnisse sammeln. Materialien wie Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Farb- oder Filzstifte, Schere und Kleber sollten für die kreativen Aufgaben bereitstehen. Weitere Angaben zu benötigten Materialien sind den jeweiligen Aufgaben zu entnehmen.Der Band kombiniert informative Texte und spannende Erzählungen mit abwechslungsreichen Aufgaben. Schüler lernen nicht nur das alltägliche Leben eines Piraten kennen, sondern auch berühmte Piraten und deren Legenden. Besonders spannend: Die Schüler können sogar eigene Seemannsknoten herstellen und sich damit praktisch ausprobieren.72 Seiten, mit Lösungen 72 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783866322592
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Arbeitsband richtet sich an Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie an die Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe. Er enthält eine Vielzahl von Infotexten und dazu passende Aufgaben, die das jeweilige Thema inhaltlich aufbereiten und vertiefen. Die Aufgaben werden in verschiedenen Sozialformen bearbeitet, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, und sind ideal für das selbstständige Arbeiten im Rahmen der Freiarbeit oder des Stationenlernens. Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten.Der Band verbindet Geschichte und Geografie mit faszinierenden Ereignissen rund um das Thema Piraten. Piraterie, ein Thema, das sowohl früher als auch heute für Aufregung sorgt, wird hier kritisch betrachtet. Piraten werden nicht als Helden stilisiert, sondern es wird ein realistisches Bild vermittelt. Die grausame Realität von Piratenleben wird beleuchtet, wobei zwischen Gut und Böse klar unterschieden wird - ganz im Gegensatz zu den oft glorifizierenden Darstellungen in Filmen.Diese Werkstatt eignet sich hervorragend als Projektarbeit im Sachkunde- oder Geschichtsunterricht, in Vertretungsstunden oder zur Freiarbeit. Lehrer können ihre Schüler ermutigen, einen eigenen 'Piratenordner' zu erstellen, in dem sie ihre Arbeitsergebnisse sammeln. Materialien wie Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Farb- oder Filzstifte, Schere und Kleber sollten für die kreativen Aufgaben bereitstehen. Weitere Angaben zu benötigten Materialien sind den jeweiligen Aufgaben zu entnehmen.Der Band kombiniert informative Texte und spannende Erzählungen mit abwechslungsreichen Aufgaben. Schüler lernen nicht nur das alltägliche Leben eines Piraten kennen, sondern auch berühmte Piraten und deren Legenden. Besonders spannend: Die Schüler können sogar eigene Seemannsknoten herstellen und sich damit praktisch ausprobieren.72 Seiten, mit Lösungen 72 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783866322592
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Arbeitsband richtet sich an Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie an die Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe. Er enthält eine Vielzahl von Infotexten und dazu passende Aufgaben, die das jeweilige Thema inhaltlich aufbereiten und vertiefen. Die Aufgaben werden in verschiedenen Sozialformen bearbeitet, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, und sind ideal für das selbstständige Arbeiten im Rahmen der Freiarbeit oder des Stationenlernens. Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle sind ebenfalls enthalten.Der Band verbindet Geschichte und Geografie mit faszinierenden Ereignissen rund um das Thema Piraten. Piraterie, ein Thema, das sowohl früher als auch heute für Aufregung sorgt, wird hier kritisch betrachtet. Piraten werden nicht als Helden stilisiert, sondern es wird ein realistisches Bild vermittelt. Die grausame Realität von Piratenleben wird beleuchtet, wobei zwischen Gut und Böse klar unterschieden wird - ganz im Gegensatz zu den oft glorifizierenden Darstellungen in Filmen.Diese Werkstatt eignet sich hervorragend als Projektarbeit im Sachkunde- oder Geschichtsunterricht, in Vertretungsstunden oder zur Freiarbeit. Lehrer können ihre Schüler ermutigen, einen eigenen 'Piratenordner' zu erstellen, in dem sie ihre Arbeitsergebnisse sammeln. Materialien wie Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Farb- oder Filzstifte, Schere und Kleber sollten für die kreativen Aufgaben bereitstehen. Weitere Angaben zu benötigten Materialien sind den jeweiligen Aufgaben zu entnehmen.Der Band kombiniert informative Texte und spannende Erzählungen mit abwechslungsreichen Aufgaben. Schüler lernen nicht nur das alltägliche Leben eines Piraten kennen, sondern auch berühmte Piraten und deren Legenden. Besonders spannend: Die Schüler können sogar eigene Seemannsknoten herstellen und sich damit praktisch ausprobieren.72 Seiten, mit Lösungen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783866322592
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Lernwerkstatt Piraten und Seeräuber | Räuber auf offener See früher und heute | Gabriela Rosenwald | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2010 | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum | EAN 9783866322592 | Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, 50170 Kerpen, lskohl[at]kohlverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 107487344
Anzahl: 1 verfügbar