Der Eltern-Stärken-Test als reiner Materialband eignet sich vor allem für Gruppen-Angebote der Elternbildung. Er ist so aufgebaut, dass er auch allein durchgearbeitet werden kann, um im Anschluss an die Selbstreflexion in die Diskussion zu gehen. (familien-mit-zukunft.de, 01.09.2011)
Im Test geht es um die Frage, wie Eltern den Blick auf ihre eigenen Stärken lenken können. Der Eltern-Stärken-Test fußt auf dem Erzieh¬ungsmodell der Fünf Säulen der Erziehung , das von Sigrid Tschöpe-Scheffler entwickelt wurde. Mit diesem Test können Eltern, Gro߬eltern und andere Erziehende erfahren, in welchen Bereichen ihre beson¬deren Fähigkei¬ten liegen. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, bei Proble¬men nach Defiziten zu su¬chen oder fertige Erziehungs-Rezepte an¬zu¬bieten, zeigt dieses Buch den Erzie¬henden selbst die Möglichkeit, ihre individuellen Stär¬ken wahrzunehmen. Sigrid Tschöpe-Schefflers Ansatz ist also ressourcenorientiert: Es geht nicht darum, die einzig richtige Erziehungsmethode zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, angeregt durch diesen Test zu erfahren, wo besondere Stärken und Schwächen liegen. Dieser Materialband ist so aufgebaut, dass er auch allein durchgearbeitet werden kann. Insbe¬sondere eignet er sich für die Arbeit in Gruppen. Dann kann sich an der Selbstreflexion Wie reagieren ich in welchen Situationen? Welche Krisen sind für mich besonders schwierig zu be-wältigen? der Austausch anschließen. Es ist oft erst im Gespräch mit anderen, dass uns be-wusst wird, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, mit Krisen umzugehen und welche Mög-lichkeiten dies sind.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,43 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware. Bestandsnummer des Verkäufers 9783866493612
Anzahl: 2 verfügbar