Ludwig Wilhelm, Helene, Carl Theodor, Marie, Mathilde, Sophie und Max Emanuel die Viten der sieben Geschwister von Herzogin Elisabeth in Bayern, der späteren Kaiserin von Österreich-Ungarn, stehen ihrer eigenen in Punkto Spannung und Tragik in nichts nach. Sie handeln von Glanz und Gloria des Wittelsbacher Hauses, von Gehorsam und Revolte, Mut und Standhaftigkeit. Mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Bildern erzählt Dokumentarfilmer und Kunsthistoriker Dr. Bernhard Graf von Sisis älterer Schwester Helene, die, vom österreichischen Kaiser zurückgewiesen, eine Ehe mit dem Erbprinzen von Thurn und Taxis einging, von Carl Theodor, der trotz zahlreicher Widerstände einen bürgerlichen Beruf annahm und ein angesehener Augenarzt wurde, von Marie, die als Frau des Königs Francesco II. beider Sizilien tapfer das Königreich verteidigte und als »Heldin von Gaeta« gefeiert wurde, und von Sophie, der einstigen Verlobten König Ludwigs II., die kein Liebesglück finden sollte und deren Leben grausam-tragisch endete.
BERNHARD GRAF, Dr. phil., geboren 1962 in Landshut, studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik. International bekannt geworden ist er durch seine zahlreichen Publikationen und kulturhistorischen Features als jahrzehntelanger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks. Zudem lehrt er als Dozent seit vielen Jahren an den Universitäten in München und Darmstadt und setzt sich kritisch mit der Darstellbarkeit von Geschichte in Film und Fernsehen auseinander.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 176 Seiten; FBA+2F-UB5H-NRWD Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Bestandsnummer des Verkäufers 16216
Anzahl: 1 verfügbar