Selbst Architekturkenner dürften verblüfft sein über die Vielzahl an kaiserzeitlichen Bauten in Berlin. Trotz Kriegzerstörungen und Modernisierungsfuror der Nachkriegszeit ist der Fundus in Quantität und Qualität so groß, dass sich der Fotograf und Autor dieses umfangreichen und in seiner Art einzigartigen Bandes auf eine repräsentative Auswahl beschränken musste. Berlin erlebte als preußische Hauptstadt und Reichshauptstadt seit 1871 in allen Bereichen einen ungeheuren Aufschwung und wurde zu einer Metropole von Weltgeltung. Bis zum Ende der Monarchie 1918 entstand eine Fülle an Gebäuden, bei denen Bedarf und Repräsentationsbe-dürfnis vielfach eine glückliche Verbindung eingingen. Von Villen und Mietshäusern über Theater und Schulen bis hin zu Kirchen und Rathäusern, Gerichtsgebäuden und Industriebau-ten sind alle Bauaufgaben vertreten. In den letzten Jahrzehnten vielfach gering geschätzt und als überladen, eklektizistisch oder geschmacklos geschmäht, erfreuen sich die kaiserzeitlichen Bauten heute differenzierterer Wahrnehmung und neuer Wertschätzung. Die Architekten jener Jahrzehnte haben bei aller Orientierung an historischen Stilen und dekorativen Fülle eigenständige und funktionale Lösungen gefunden. Technisch waren die Bauten auf der Höhe der Zeit, was sich nicht zuletzt darin zeigt, dass sie heute häufig im ursprünglichen Sinne genutzt werden. Dieser Bildband versteht sich als breit angelegte und aktuelle Dokumentation der kaiserzeitli-chen Architektur in Berlin sowie als Anregung, sich den Leistungen dieser Epoche unvorein-genommen zu nähern. Knapp 400 eigens für diesen Band aufgenommene Farbbilder führen auf überwältigende Weise vor Augen, was Berlin auch in dieser Hinsicht zu bieten hat
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03870573244-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03870573244-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
4°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 336 S., Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783870573249 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850. Bestandsnummer des Verkäufers 646033
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 335 Seiten. Gebunden mit Umschlag. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten. /D0202. Bestandsnummer des Verkäufers 99978
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
30*24,5 cm. OPappband, OSchu. 335 S. : zahlr. Ill. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G05-3 ISBN 9783870573249 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100. Bestandsnummer des Verkäufers 147061
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
Gebundene Ausgabe. 336 Seiten; Noch eingeschweisst (Lager 477) 42B2347379DB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 40378
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Bergstadtverlag W. G. Korn, Hamburg/ Regensburg, 2012. 335 S. mit vielen Abb., Leinen mit Schutzumschlag, quart---- gutes Exemplar - 1840 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 5h199
Anzahl: 1 verfügbar