Umweltbezogene Selbstverpflichtungen der Wirtschaft - Wicke, Lutz - Softcover

9783870811778: Umweltbezogene Selbstverpflichtungen der Wirtschaft - Wicke, Lutz
  • ISBN 10 3870811773
  • ISBN 13 9783870811778
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

262 S. Sehr guter Zustand, Leseseiten...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 14,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Umweltbezogene Selbstverpflichtungen der Wirtschaft...

Foto des Verkäufers

Merkel, Angela, Lutz Wicke und Jürgen Knebel:
Verlag: Economica, 1997
ISBN 10: 3870811773 ISBN 13: 9783870811778
Gebraucht 8° (18,5-22,5 cm), kart.

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° (18,5-22,5 cm), kart. 262 S. Sehr guter Zustand, Leseseiten sind sehr sauber und ohne Markierungen. --- Umweltbezogene Selbstverpflichtungen der Wirtschaft sind inzwischen über achtzigmal in der deutschen Umweltpolitik eingesetzt worden: Sie haben unter anderem wesentlich zum Ersatz von Asbest in Hochbauprodukten und zum Aufbau des "Grünen Punkt"-Systems und damit zur Abfallverminderung beigetragen. Sie haben andererseits aber nicht verhindern können, daß der Einweganteil bei Massengetränken kräftig angestiegen ist, und sie tragen nach Meinung der Kritiker zu einer zu geringen Kohlendioxydminderung und einem zu geringen Altautorecycling bei. Die Bundesregierung plant zusätzlich die Anwendung eines ganzen Bündels von Selbstverpflichtungen auf dem Abfallsektor. Die Herausgeber und die hochrangigen und sehr fachkundigen Autoren dieses Buches - wie die Bundesumweltministerin Dr. Angela Merkel, der Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) Jochen Hasbarth, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BdI) Dr. Ludolf von Wartenbergund der Präsident des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Andreas Troge - beantworten aus ihrer Sicht die Frage: Sind die zunehmend "populärer" werdenden umweltbezogenen Selbstverpflichtungen ein umweltpolitischer Erfolgsgarant oder ein den umweltpolitischen Fortschritt hemmender Irrweg? Sind sie also - wie der BdI meint - "ein effizientes Mittel zur Erreichung umweltpolitischer Ziele" oder sind sie - wie das Zentrum für europäische Wirtschaftspolitik meint - "weich, unfreiwillig und nicht marktwirtschaftlich" und damit umweltpolitisch ungeeignet? Auch die Meinung der EU-Kommission zu Selbstverpflichtungen wird dokumentiert. Der Leser dieses auf der Basis einer erfolgreichen umweltpolitischen Tagung des Instituts für UmweltManagement (IfUM) Anfang 1997 entstandenen Buches kann sich also einen umfassenden Überblick über eines der wichtigsten Instrumente der gegenwärtigen Umweltpolitik und dessen Erfolgschancen, Risiken und - positiven wie negativen - Nebenwirkungen verschaffen. 9783870811778 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Bestandsnummer des Verkäufers 84107

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 3870811773 ISBN 13: 9783870811778
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - ungelesen | Seiten: 262 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 47877/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,92
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb