Alba, Düsseldorf, 1997. 238 S. mit Abb., Pbd., (Namenseintrag auf Impressum)
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03870943580-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Neuwertig. Von den Anfängen des Vorortverkehrs zum modernen Hochleistungssystem - ein Jahrhundert Planungsgeschichte - 25 Jahre im Dienst der Fahrgäste. Bestandsnummer des Verkäufers 002412
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783870943585.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 751244
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: Very Good. Very Good. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3870943580-4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Alba, Düsseldorf, 1997. 238 S. mit Abb., Pbd., (Namenseintrag auf Impressum)--- 848 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 2L4458
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1997. Alba Bahn Fahrzeuge Schienenfahrzeuge München Eisenbahn Pospischil Rudolph S-Bahn Verkehr Das Buch bietet neben einem sehr interessanten geschichtlichen Abriss umfassende Hintergrundinformationen rund um das S-Bahn-System in München. Die Errichtung der Infrastruktur wie Stammtunnel, Betriebswerk und Anpassung der Aussenstrecken wird ebenso behandelt wie die Geschichte der in München eingesetzten Baureihe 420 und die Abwicklung des täglichen Betriebes. Ein Ausblick auf die neue Fahrzeuggeneration der Baureihe 423 sowie mögliche Erweiterungen des S-Bahn-Systems, insbesondere durch die Südumfahrung, runden das sehr gelungene Buch ab. Obwohl langsam eine Überarbeitung/Erweiterung im Bereich Fahrzeuge (Einsatz der neuen Züge seit geraumer Zeit) bzw. Ausbau des Systems wünschenswert wäre, halte ich dieses Buch immer noch für sehr empfehlenswert. Im vorliegenden Buch zeichnen zwei ausgewiesene Kenner der Materie die Geschichte eines Verkehrssystems nach, das heute auf 435 Streckenkilometern 630.000 Fahrgäste befördert. Welche planerischen und technischen Leistungen erbracht werden mußten und müssen, damit dieses System funktioniert, beschäftigt die Autoren dabei genauso wie die Frage nach den Mitarbeitern und den Ideen, die hinter dieser Entwicklung stehen. Und nicht zuletzt werfen sie einen Blick in die Zukunft der Münchner S-Bahn. Über den AutorErnst Rudolph wurde 1936 in München geboren und studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität Naturwissenschaften. Bis 1999 war er als Regierungsdirektor beim Bayerischen Landesamt für Umweltschutz tätig. Er lebt seit 1973 lebt in Allach-Untermenzing und war von 1994 bis 2002 Mitglied des dortigen Bezirksausschusses. In deutscher Sprache. 238 pages. 24,9 x 17,7 x 1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN18573
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1997. Im vorliegenden Buch zeichnen zwei ausgewiesene Kenner der Materie die Geschichte eines Verkehrssystems nach, das heute auf 435 Streckenkilometern 630.000 Fahrgäste befördert. Welche planerischen und technischen Leistungen erbracht werden mußten und müssen, damit dieses System funktioniert, beschäftigt die Autoren dabei genauso wie die Frage nach den Mitarbeitern und den Ideen, die hinter dieser Entwicklung stehen. Und nicht zuletzt werfen sie einen Blick in die Zukunft der Münchner S-Bahn.Ernst Rudolph wurde 1936 in München geboren und studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität Naturwissenschaften. Bis 1999 war er als Regierungsdirektor beim Bayerischen Landesamt für Umweltschutz tätig. Er lebt seit 1973 lebt in Allach-Untermenzing und war von 1994 bis 2002 Mitglied des dortigen Bezirksausschusses. In deutscher Sprache. 238 pages. 22,1 x 20,2 x 2,2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN18923
Anzahl: 1 verfügbar