Ich hab noch einen Koffer in Berlin: Musikalische Sternstunden für alte Menschen mit Liedern, Tänzen, Geschichten und Gedichten (Buch incl. CD) - Softcover

9783872261465: Ich hab noch einen Koffer in Berlin: Musikalische Sternstunden für alte Menschen mit Liedern, Tänzen, Geschichten und Gedichten (Buch incl. CD)
  • VerlagFidula Verlag (Nova MD)
  • ISBN 10 3872261460
  • ISBN 13 9783872261465
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten140

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ich hab noch einen Koffer in Berlin: Musikalische Sternstund...

Beispielbild für diese ISBN

Rita, Kirchwehm
Verlag: Fidula - Verlag, 2016
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03872261460-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 40,67
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rita Kirchwehm
Verlag: Fidula Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Sonstige Video

Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware -Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit alten, pflegebedürftigen oder demenzerkrankten Menschen in Wohn- und Tageseinrichtungen, im Pflegeheim oder auch zuhause Musik machen und abwechslungsreiche, didaktisch-methodisch gut strukturierte Musikstunden zu schätzen wissen. Dozentinnen und Dozenten finden eine Fülle von Anregungen für den Musikunterricht in der Altenpflegeausbildung sowie bei der Fortbildung von Beschäftigungsassistenten. Die Grundlage der zwölf themenorientierten und in der Praxis vielfach erprobten Musikstunden bilden Texte: Märchen, Gedichte, Fabeln, Berichte oder spannende Geschichten dienten der Autorin als Anregung für musikalische Aktivitäten, die die alten Menschen auf eine virtuelle Reise durch eine Welt der Gefühle, Erinnerungen und Erlebnisse führen. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen: Es wird gesungen und getanzt - meist im Sitzen - gereimt, gescattet und geshakert, Musik gehört, erfunden und mit Kleininstrumentarium begleitet, der Körper wird zum Instrument, zu Liedern und Texten werden Bewegungen mit und ohne Material nachvollzogen oder improvisiert. Die Inhalte, die Musikauswahl und Methoden sind vielseitig und der Erlebniswelt sowie den Fähigkeiten alter Menschen angepasst. So sind z.B. viele Liedtexte und -noten in 'seniorenfreundlicher' Tonlage gesetzt. Mit den 30 meist bekannten Musiktiteln auf der Begleit-CD sind verschiedenste Stilrichtungen vertreten: Volkslieder, Schlager, Pop, Jazz, Klassik, Tanz- und Ethnomusik. Der Ablauf der Stunden ist anschaulich erklärt, mit vielen Tipps und Hinweisen für die Gruppenleiterin. Die ritualisierte Anwärm- und Schlussphase jeder Musikstunde kommt dem Bedürfnis alter Menschen nach Vertrautheit und Wiederholung entgegen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Die Wirkungen von Musik für alte Menschen generell sowie bei Demenz und die Bedeutung der Biografieorientierung beim Musikmachen mit alten Menschen unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz des Buches. Aus dem Inhalt: Die themenorientierten Stundenbilder Winterleid und Winterfreud Komm mit nach Afrika Wie die Vögel ihre Lieder bekamen Rund um den Wald Der Frühling und die Liebe Berlin ist eine Reise wert ''Ne Besuch im Zoo' Eine Kutschfahrt zum Schloss Sanssouci Wildtiere in der Stadt Man müsste nochmal zwanzig sein Geld regiert die Welt Schatzsuche im Pazifik Inhalt der CDPata Pata - Zillertaler Hochzeitsmarsch - Das macht die Berliner Luft - Das war in Schöneberg - Ich wollt, ich wär ein Huhn - Triumphmarsch aus 'Aida' - Man müsste nochmal zwanzig sein - Alt wie ein Baum - Money, money, money - Konjunktur-Cha-Cha - Ich brauche keine Millionen - u. a. 140 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783872261465

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rita Kirchwehm
Verlag: Fidula Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Sonstige Video

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware -Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit alten, pflegebedürftigen oder demenzerkrankten Menschen in Wohn- und Tageseinrichtungen, im Pflegeheim oder auch zuhause Musik machen und abwechslungsreiche, didaktisch-methodisch gut strukturierte Musikstunden zu schätzen wissen. Dozentinnen und Dozenten finden eine Fülle von Anregungen für den Musikunterricht in der Altenpflegeausbildung sowie bei der Fortbildung von Beschäftigungsassistenten. Die Grundlage der zwölf themenorientierten und in der Praxis vielfach erprobten Musikstunden bilden Texte: Märchen, Gedichte, Fabeln, Berichte oder spannende Geschichten dienten der Autorin als Anregung für musikalische Aktivitäten, die die alten Menschen auf eine virtuelle Reise durch eine Welt der Gefühle, Erinnerungen und Erlebnisse führen. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen: Es wird gesungen und getanzt - meist im Sitzen - gereimt, gescattet und geshakert, Musik gehört, erfunden und mit Kleininstrumentarium begleitet, der Körper wird zum Instrument, zu Liedern und Texten werden Bewegungen mit und ohne Material nachvollzogen oder improvisiert. Die Inhalte, die Musikauswahl und Methoden sind vielseitig und der Erlebniswelt sowie den Fähigkeiten alter Menschen angepasst. So sind z.B. viele Liedtexte und -noten in 'seniorenfreundlicher' Tonlage gesetzt. Mit den 30 meist bekannten Musiktiteln auf der Begleit-CD sind verschiedenste Stilrichtungen vertreten: Volkslieder, Schlager, Pop, Jazz, Klassik, Tanz- und Ethnomusik. Der Ablauf der Stunden ist anschaulich erklärt, mit vielen Tipps und Hinweisen für die Gruppenleiterin. Die ritualisierte Anwärm- und Schlussphase jeder Musikstunde kommt dem Bedürfnis alter Menschen nach Vertrautheit und Wiederholung entgegen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Die Wirkungen von Musik für alte Menschen generell sowie bei Demenz und die Bedeutung der Biografieorientierung beim Musikmachen mit alten Menschen unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz des Buches. Aus dem Inhalt: Die themenorientierten Stundenbilder Winterleid und Winterfreud Komm mit nach Afrika Wie die Vögel ihre Lieder bekamen Rund um den Wald Der Frühling und die Liebe Berlin ist eine Reise wert ''Ne Besuch im Zoo' Eine Kutschfahrt zum Schloss Sanssouci Wildtiere in der Stadt Man müsste nochmal zwanzig sein Geld regiert die Welt Schatzsuche im Pazifik Inhalt der CDPata Pata - Zillertaler Hochzeitsmarsch - Das macht die Berliner Luft - Das war in Schöneberg - Ich wollt, ich wär ein Huhn - Triumphmarsch aus 'Aida' - Man müsste nochmal zwanzig sein - Alt wie ein Baum - Money, money, money - Konjunktur-Cha-Cha - Ich brauche keine Millionen - u. a. 140 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783872261465

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rita Kirchwehm
Verlag: Fidula Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Sonstige Video

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit alten, pflegebedürftigen oder demenzerkrankten Menschen in Wohn- und Tageseinrichtungen, im Pflegeheim oder auch zuhause Musik machen und abwechslungsreiche, didaktisch-methodisch gut strukturierte Musikstunden zu schätzen wissen. Dozentinnen und Dozenten finden eine Fülle von Anregungen für den Musikunterricht in der Altenpflegeausbildung sowie bei der Fortbildung von Beschäftigungsassistenten. Die Grundlage der zwölf themenorientierten und in der Praxis vielfach erprobten Musikstunden bilden Texte: Märchen, Gedichte, Fabeln, Berichte oder spannende Geschichten dienten der Autorin als Anregung für musikalische Aktivitäten, die die alten Menschen auf eine virtuelle Reise durch eine Welt der Gefühle, Erinnerungen und Erlebnisse führen. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen: Es wird gesungen und getanzt - meist im Sitzen - gereimt, gescattet und geshakert, Musik gehört, erfunden und mit Kleininstrumentarium begleitet, der Körper wird zum Instrument, zu Liedern und Texten werden Bewegungen mit und ohne Material nachvollzogen oder improvisiert. Die Inhalte, die Musikauswahl und Methoden sind vielseitig und der Erlebniswelt sowie den Fähigkeiten alter Menschen angepasst. So sind z.B. viele Liedtexte und -noten in 'seniorenfreundlicher' Tonlage gesetzt. Mit den 30 meist bekannten Musiktiteln auf der Begleit-CD sind verschiedenste Stilrichtungen vertreten: Volkslieder, Schlager, Pop, Jazz, Klassik, Tanz- und Ethnomusik. Der Ablauf der Stunden ist anschaulich erklärt, mit vielen Tipps und Hinweisen für die Gruppenleiterin. Die ritualisierte Anwärm- und Schlussphase jeder Musikstunde kommt dem Bedürfnis alter Menschen nach Vertrautheit und Wiederholung entgegen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Die Wirkungen von Musik für alte Menschen generell sowie bei Demenz und die Bedeutung der Biografieorientierung beim Musikmachen mit alten Menschen unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz des Buches. Aus dem Inhalt: Die themenorientierten Stundenbilder Winterleid und Winterfreud Komm mit nach Afrika Wie die Vögel ihre Lieder bekamen Rund um den Wald Der Frühling und die Liebe Berlin ist eine Reise wert ''Ne Besuch im Zoo' Eine Kutschfahrt zum Schloss Sanssouci Wildtiere in der Stadt Man müsste nochmal zwanzig sein Geld regiert die Welt Schatzsuche im Pazifik Inhalt der CDPata Pata - Zillertaler Hochzeitsmarsch - Das macht die Berliner Luft - Das war in Schöneberg - Ich wollt, ich wär ein Huhn - Triumphmarsch aus 'Aida' - Man müsste nochmal zwanzig sein - Alt wie ein Baum - Money, money, money - Konjunktur-Cha-Cha - Ich brauche keine Millionen - u. a. Bestandsnummer des Verkäufers 9783872261465

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,75
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kirchwehm, Rita
Verlag: Fidula, 2016
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Softcover

Anbieter: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: New. Musikalische Sternstunden für alte Menschen mit Märchen, Fabeln, Geschichten und Gedichten. 140 Seiten incl. CD. Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit alten, pflegebedürftigen oder demenzerkrankten Menschen in Wohn- und Tageseinrichtungen, im Pflegeheim oder auch zuhause Musik machen und abwechslungsreiche, didaktisch-methodisch gut strukturierte Musikstunden zu schätzen wissen. Dozentinnen und Dozenten finden eine Fülle von Anregungen für den Musikunterricht in der Altenpflegeausbildung sowie bei der Fortbildung von Beschäftigungsassistenten. Die Grundlage der zwölf themenorientierten und in der Praxis vielfach erprobten Musikstunden bilden Texte: Märchen, Gedichte, Fabeln, Berichte oder spannende Geschichten dienten der Autorin als Anregung für musikalische Aktivitäten, die die alten Menschen auf eine virtuelle Reise durch eine Welt der Gefühle, Erinnerungen und Erlebnisse führen. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen: Es wird gesungen und getanzt - meist im Sitzen gereimt, gescattet und geshakert, Musik gehört, erfunden und mit Kleininstrumentarium begleitet, der Körper wird zum Instrument, zu Liedern und Texten werden Bewegungen mit und ohne Material nachvollzogen oder improvisiert. Die Inhalte, die Musikauswahl und Methoden sind vielseitig und der Erlebniswelt sowie den Fähigkeiten alter Menschen angepasst. So sind z.B. viele Liedtexte und -noten in seniorenfreundlicher" Tonlage gesetzt. Mit den 30 meist bekannten Musiktiteln auf der Begleit-CD sind verschiedenste Stilrichtungen vertreten: Volkslieder, Schlager, Pop, Jazz, Klassik, Tanz- und Ethnomusik. Der Ablauf der Stunden ist anschaulich erklärt, mit vielen Tipps und Hinweisen für die Gruppenleiterin. Die ritualisierte Anwärm- und Schlussphase jeder Musikstunde kommt dem Bedürfnis alter Menschen nach Vertrautheit und Wiederholung entgegen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Die Wirkungen von Musik für alte Menschen generell sowie bei Demenz und die Bedeutung der Biografieorientierung beim Musikmachen mit alten Menschen unterstreichen. Bestandsnummer des Verkäufers 5217

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kirchwehm, Rita
Verlag: Fidula, 2017
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Kirchwehm, Rita, ed|Musikalische Sternstunden fuer alte Menschen mit Maerchen, Fabeln, Geschichten|und Gedichten|Dieses praxisbezogene Buch richtet sich an alle, die mit alten,|pflegebeduerftigen oder demenzerkrankten Menschen in Wohn- und|Tageseinrichtungen, . Bestandsnummer des Verkäufers 149060138

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rita Kirchwehm
Verlag: Fidula, 2017
ISBN 10: 3872261460 ISBN 13: 9783872261465
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Ich hab noch einen Koffer in Berlin, m. Audio-CD | Musikalische Sternstunden für alte Menschen mit Liedern, Tänzen, Geschichten und Gedichten | Rita Kirchwehm | Taschenbuch | 140 S. | Deutsch | 2017 | Fidula | EAN 9783872261465 | Verantwortliche Person für die EU: Fidula-Verlag Holzmeister GmbH, Gallscheider Str. 4, 56281 Emmelshausen, info[at]fidula[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 109070157

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb