300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin - Hardcover

9783875842548: 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin

Inhaltsangabe

Hard to find

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagFisicalBook
  • Erscheinungsdatum1989
  • ISBN 10 3875842545
  • ISBN 13 9783875842548
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

663 Seiten, Die französische Übersetzung...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin

Foto des Verkäufers

Velder, Christian:
Verlag: Berlin, Nicolai,, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

663 Seiten, Die französische Übersetzung des selbstverständlich zweisprachig gedruckten Werks stammt von Dominique und Serge Vanhove. Mit zahlreichen Porträts und Personenregister. Der Schutzumschlag mit Randbeschädigungen und einem kleinen Einriss, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24 cm, Zustand: 3. Bestandsnummer des Verkäufers 76885

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Christian Velder
Verlag: Nicolai, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Hubert Colau, LA BAZOCHE GOUET, Frankreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: 3. PHOTOS SUR DEMANDE. Bestandsnummer des Verkäufers 42572

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Velder, Christian
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 663 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 24 x 17 cm. Mit leichten Gebrauchsspuren. Französische Übersetzungen von Dominique und Serge Vanhove. Gewicht: 1550. Bestandsnummer des Verkäufers 70428

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,66
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Velder, Christian:
Verlag: Berlin : Nicolai, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 663 S. Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge Vorwort: Schulgeschichte als Personengeschichte 9 17. J a h r h u n d e r t 13 Einleitung: Frankreich u n d B r a n d e n b u r g i m 17. J a h r h u n d e r t 13 Antoine Teissier: Berlin w i r d Gelehrtenzentrum 16 E t i e n n e Chauvin: Aufbau eines » G y m n a s i u m academicum« 2 3 Philippe Naude: M a t h e m a t i k Synthese aller Wissenschaften 31 Isaac d e Beausobre: D i e theologische Schulaufsicht 3 7 Charles Ancillon: G r ü n d u n g u n d L e i t u n g d e r Schule 4 3 Jacques Lenfant: Ü b e r w a c h u n g d e r Rechtgläubigkeit der L e h r e r 50 M a t h u r i n Veyssiere L a Croze: D i e Nouvelle M e t h o d e von Port-Royal 56 J e a n de Barbeyrac: D i e Alten Sprachen als Kernfächer 62 Philippe N a u d e d.J.: M a t h e m a t i k u n d Philosophie als Privatstudium 69 Charles Egide D u h a n d e Jandun: D e r L e h r p l a n von 1703 74 Simon Pelloutier: Mittler zwischen Schule u n d Kirche 80 Antoine Achard: Zusatzunterricht für Schüler des College 84 Schluß: D a s Französische G y m n a s i u m i m 17. J a h r h u n d e r t 8. J a h r h u n d e r t 9 1 Einleitung: Frankreich u n d P r e u ß e n i m 18. J a h r h u n d e r t 9 1 E t i e n n e Jordan: Philosophie u n d L i t e r a t u r p r i v a t i m u n d publice 94 Samuel Formey: College u n d Akademie d e r Wissenschaften 100 J e a n Bernard Merian: Wissenschaftliche Fachaufsicht a m College 107 Guillaume d e Moulines: Das Fortwirken humanistischer Bildung 112 Louis de Beausobre: Friedrich d e r Große u n d das College 117 P a u l Jeremie Bitaube: E i n Deutscher w i r d z u m Franzosen 121 J e a n Pierre E r m a n : Schule zwischen Tradition u n d Fortschritt 127 Pierre Chretien Frederic Reclam: D e r L e h r p l a n i n Geschichte 136 Abel Burja: N e u o r d n u n g des Faches M a t h e m a t i k 140 J e a n Henry: Collegianer, Seminarist u n d Hilfslehrer 144 G u i l l a u m e Mila: Frankophonie u n d Zweisprachigkeit 150 P a u l E r m a n : Öffnung zur Physik u n d C h e m i e 155 J e a n Louis Formey: A n r e g u n g zur Anatomie 160 G . L o m b a r d : Freundschaft oder wenigstens F r i e d e n m i t Frankreich 165 Frederic Ancillon: Vermittlung zwischen P r e u ß e n u n d Frankreich 172 J e a n Michel Palmie: Ü b e r g a n g d e r Schule i n staatliche Verwaltung 178 J e a n Philippe Gruson: Fortschritt i n M a t h e m a t i k Theodor Heinsius: E i n f ü h r u n g des Faches Deutsch 188 J e a n Louis de Jordan: Stiftungen f ü r die Schule 194 Guillaume Reclam: D i e Entwicklung i n L a t e i n u n d Griechisch 199 Adelbert Chamisso de Boncourt: E i n Franzose w i r d z u m Deutschen 204 Frederic Girardet: E i n Hochbegabter erliegt Konformitätsdruck 209 Christian Louis Couard: D e r Unterricht i n Hebräisch 215 Charles Deleuze de Lancizolle: »Bon Frangais e t bon Prussien« 219 Schluß: D a s Französische G y m n a s i u m i m 18. J a h r h u n d e r t 223 19. J a h r h u n d e r t , e r s t e H ä l f t e 225 Einleitung: Frankreich u n d P r e u ß e n i n der ersten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts 225 Franz von Gaudy: Rebell gegen altmodischen Unterricht 229 Charles Michelet: Schwierigkeiten eines progressiven Lehrers 233 Rodolphe Palmie: Religionsunterricht 238 George Adolphe E r m a n : D e r P r i x M o n o d 242 Franz Commer: Gesangunterricht als Musikerziehung 247 E m i l e d u Bois^Reymond: Unterricht i n N a t u r k u n d e 251 Albert Friedrich Berner: E i n »Gallizist«im deutschen Strafrecht 255 Karl Ploetz: Paris die zweite H e i m a t 259 Frangois Woepcke: Vom College Frangais z u m College d e France 266 Albrecht von Graefe: Experimente i n Privatinitiative 270 Edouard Muret: Anglistik a m Französischen G y m n a s i u m 277 W i l h e l m Dilthey: Elementarunterricht 281 Georg von Siemens: Frieden durch internationale Verflechtung 287 E r n s t von Wildenbruch: D e r preußische Adel u n d das College 291 Robert Dohme: Kunstunterricht a m Französischen G y m n a s i u m 297 Felix Marchand: D i e Aufsatzthemen a u f der Oberstufe 301 W i l h e l m E r m a n : Schülertheater a m Französischen G y m n a s i u m 306 Georg Minden: D i e Integration der J u d e n 311 Schluß: Das Französische G y m n a s i u m i n der ersten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts 317 19. J a h r h u n d e r t , z w e i t e H ä l f t e 319 Einleitung: Frankreich u n d Preußen-Deutschland i n d e r zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 319 Gotthilf Weisstein: D i e drei philologischen Abituraufsätze 323 Friedrich Loeffler: Z u s a m m e n w i r k e n v o n Begabung u n d Fleiß 327 Adolf E r m a n : »Heraus aus dieser Hölle« 331 H e n r i E r m a n : D a s n e u e Schulhaus Maximilian Harden: Bildungsgrundlagen f ü r e i n e n Schriftsteller 342 Ernst Heilborn: D i e Vorschule des Französischen G y m n a s i u m s 347 Fritz Strohmeyer: Sprechen als Ziel des Französischunterrichts 352 Victor Auburtin: D e r zweihundertste Gründungstag des College 357 Georg Minde-Pouet: D i e Aufsatzthemen a u f der Oberstufe 364 Richard Mühsam: Festlichkeiten a m Französischen G y m n a s i u m 369 M a r t i n Wolff: D a s »jüdisch-französische G y m n a s i u m « 374 Robert R e n e Kuczynski: Aus d e r Schulsta.tistik 378 Adolf Windaus: D i e Lehrplanreform u n d die Naturwissenschaften 383 E d m u n d Landau: D e r L e h r p l a n i n M a t h e m a t i k 388 Kurt Levinstein: D i e N e u b e g r ü n d u n g des College 394 T h i l o von Wilmowsky: Die L e h r p l a n r e f o r m u n t e r W i l h e l m II. 400 Erich Kaufmann: D i e Schülerauswahl 406 Curt Sachs: K u n s t - u n d Musikerziehung obligatorisch 410 Leonard Nelson: Körper u n d Geist i m Ungleichgewicht 415 Walter Hübner: Vertrauen zwischen Schulaufsicht u n d Schulleitung 420 G e r h a r d t Katsch: Rückgang d e r Schülerzahlen 4 2 5 E d u a r d H e i m a n n : Stipendien u n d Preise 431 Kurt Tucholsky: Frankreich u n d seine Literatur von Sexta bis Tertia 436 H a n s Fürstenberg: Frankreich v o m »zweiten Wohnsitz« zur H. Bestandsnummer des Verkäufers 1256536

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Velder, Christian:
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. 664 Seiten Das Buch ist in einem guten Zustand. 9783875842548 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1409. Bestandsnummer des Verkäufers 64627

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 21,41
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Velder, Christian:
Verlag: Berlin : Nicolai, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 663 S. : Ill. ; mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. 300 [Dreihundert] Jahre Französisches Gymnasium Berlin - 300 ans au College Francais , [Die franz. Übers. stammt von Dominique u. Serge Vanhove] , Gegründet 1689 für die Kinder französischer Emigranten, der Refugies, hat das Französische Gymnasium durch die Jahr-hunderte in Berlin französische Bildung vermittelt, französische Kultur, französisches Denken. Im täglichen Zusammenleben der deutschen Schüler mit den Nachkommen der französischen Emigranten, mit den Kindern der frankophonen Familien aus Kaufmannschaft und Diplomatie, wurden Deutsche zu Freunden Frankreichs, lernten Franzosen Deutschland schätzen, wurden aus Franzosen und Deutschen Deutschfranzosen. Indem wir dem Lebensweg einzelner Schüler des Französischen Gymnasiums folgen, fügt sich das Mosaik der Schulgeschichte zusammen, wird die Geschichte des Französischen Gymnasiums zur Illustration der deutsch-französischen Beziehungen durch drei Jahrhunderte. 11161A ISBN 3875842545 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 Gewebe 24 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Bestandsnummer des Verkäufers 37530

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,53
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Velder, Christian:
Verlag: Berlin: Nicolai, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. 664 Seiten Leinen mit Schutzumschlag, 664 Seiten mit Abbildungen. kaum Gebrauchsspuren, sehr gut, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1423. Bestandsnummer des Verkäufers 2276

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Velder Christian
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Verlag Robert Richter, Hanau, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

geb., HC, Oln., SU, 663 S., guter Zustand ***** "Gegründet 1689 für die Kinder französischer Emigranten, der Refugies, hat das Französische Gymnasium durch die Jahrhunderte in Berlin französische Bildung vermittelt, französische Kultur, französisches Denken. Im täglichen Zusammenleben der deutschen Schüler mit den Nachkommen der französischen Emigranten, mit den Kindern der frankophonen Familien aus Kaufmannschaft und Diplomatie, wurden Deutsche zu Freunden Frankreichs, lernten Franzosen Deutschland schätzen, wurden aus Franzosen und Deutschen Deutschfranzosen. Indem wir dem Lebensweg einzelner Schüler des Französischen Gymnasiums folgen, fügt sich das Mosaik der Schulgeschichte zusammen, wird die Geschichte des ranzösischen Gymnasiums zur Illustration der deutsch-französischen Beziehungen durch drei Jahrhunderte." (Klappentext) Sprache: deu. Bestandsnummer des Verkäufers 34131

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Velder, Christian:
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 664 Seiten Gebrauchsspuren. Schutzumschlag etwas lädiert. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1420. Bestandsnummer des Verkäufers 789396

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Velder, Christian:
Verlag: Berlin : Nicolai, 1989
ISBN 10: 3875842545 ISBN 13: 9783875842548
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 663 S. Umschlag berieben. Arbeitsexemplar mit Bleistiftanstreichungen oder -anmerkungen. Beiliegend zahlreiche Zeitungsartikel und der Sonderdruck: FRITZ STERN Tableronde. Die Hugenotten in Deutschland und Europa im historischen Vergleich. Berlin Colloqium 1990, S. 241-284. Vorwort: Schulgeschichte als Personengeschichte 9 17. J a h r h u n d e r t 13 Einleitung: Frankreich u n d B r a n d e n b u r g i m 17. J a h r h u n d e r t 13 Antoine Teissier: Berlin w i r d Gelehrtenzentrum 16 E t i e n n e Chauvin: Aufbau eines » G y m n a s i u m academicum« 2 3 Philippe Naude: M a t h e m a t i k Synthese aller Wissenschaften 31 Isaac d e Beausobre: D i e theologische Schulaufsicht 3 7 Charles Ancillon: G r ü n d u n g u n d L e i t u n g d e r Schule 4 3 Jacques Lenfant: Ü b e r w a c h u n g d e r Rechtgläubigkeit der L e h r e r 50 M a t h u r i n Veyssiere L a Croze: D i e Nouvelle M e t h o d e von Port-Royal 56 J e a n de Barbeyrac: D i e Alten Sprachen als Kernfächer 62 Philippe N a u d e d.J.: M a t h e m a t i k u n d Philosophie als Privatstudium 69 Charles Egide D u h a n d e Jandun: D e r L e h r p l a n von 1703 74 Simon Pelloutier: Mittler zwischen Schule u n d Kirche 80 Antoine Achard: Zusatzunterricht für Schüler des College 84 Schluß: D a s Französische G y m n a s i u m i m 17. J a h r h u n d e r t 8. J a h r h u n d e r t 9 1 Einleitung: Frankreich u n d P r e u ß e n i m 18. J a h r h u n d e r t 9 1 E t i e n n e Jordan: Philosophie u n d L i t e r a t u r p r i v a t i m u n d publice 94 Samuel Formey: College u n d Akademie d e r Wissenschaften 100 J e a n Bernard Merian: Wissenschaftliche Fachaufsicht a m College 107 Guillaume d e Moulines: Das Fortwirken humanistischer Bildung 112 Louis de Beausobre: Friedrich d e r Große u n d das College 117 P a u l Jeremie Bitaube: E i n Deutscher w i r d z u m Franzosen 121 J e a n Pierre E r m a n : Schule zwischen Tradition u n d Fortschritt 127 Pierre Chretien Frederic Reclam: D e r L e h r p l a n i n Geschichte 136 Abel Burja: N e u o r d n u n g des Faches M a t h e m a t i k 140 J e a n Henry: Collegianer, Seminarist u n d Hilfslehrer 144 G u i l l a u m e Mila: Frankophonie u n d Zweisprachigkeit 150 P a u l E r m a n : Öffnung zur Physik u n d C h e m i e 155 J e a n Louis Formey: A n r e g u n g zur Anatomie 160 G . L o m b a r d : Freundschaft oder wenigstens F r i e d e n m i t Frankreich 165 Frederic Ancillon: Vermittlung zwischen P r e u ß e n u n d Frankreich 172 J e a n Michel Palmie: Ü b e r g a n g d e r Schule i n staatliche Verwaltung 178 J e a n Philippe Gruson: Fortschritt i n M a t h e m a t i k Theodor Heinsius: E i n f ü h r u n g des Faches Deutsch 188 J e a n Louis de Jordan: Stiftungen f ü r die Schule 194 Guillaume Reclam: D i e Entwicklung i n L a t e i n u n d Griechisch 199 Adelbert Chamisso de Boncourt: E i n Franzose w i r d z u m Deutschen 204 Frederic Girardet: E i n Hochbegabter erliegt Konformitätsdruck 209 Christian Louis Couard: D e r Unterricht i n Hebräisch 215 Charles Deleuze de Lancizolle: »Bon Frangais e t bon Prussien« 219 Schluß: D a s Französische G y m n a s i u m i m 18. J a h r h u n d e r t 223 19. J a h r h u n d e r t , e r s t e H ä l f t e 225 Einleitung: Frankreich u n d P r e u ß e n i n der ersten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts 225 Franz von Gaudy: Rebell gegen altmodischen Unterricht 229 Charles Michelet: Schwierigkeiten eines progressiven Lehrers 233 Rodolphe Palmie: Religionsunterricht 238 George Adolphe E r m a n : D e r P r i x M o n o d 242 Franz Commer: Gesangunterricht als Musikerziehung 247 E m i l e d u Bois^Reymond: Unterricht i n N a t u r k u n d e 251 Albert Friedrich Berner: E i n »Gallizist«im deutschen Strafrecht 255 Karl Ploetz: Paris die zweite H e i m a t 259 Frangois Woepcke: Vom College Frangais z u m College d e France 266 Albrecht von Graefe: Experimente i n Privatinitiative 270 Edouard Muret: Anglistik a m Französischen G y m n a s i u m 277 W i l h e l m Dilthey: Elementarunterricht 281 Georg von Siemens: Frieden durch internationale Verflechtung 287 E r n s t von Wildenbruch: D e r preußische Adel u n d das College 291 Robert Dohme: Kunstunterricht a m Französischen G y m n a s i u m 297 Felix Marchand: D i e Aufsatzthemen a u f der Oberstufe 301 W i l h e l m E r m a n : Schülertheater a m Französischen G y m n a s i u m 306 Georg Minden: D i e Integration der J u d e n 311 Schluß: Das Französische G y m n a s i u m i n der ersten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts 317 19. J a h r h u n d e r t , z w e i t e H ä l f t e 319 Einleitung: Frankreich u n d Preußen-Deutschland i n d e r zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 319 Gotthilf Weisstein: D i e drei philologischen Abituraufsätze 323 Friedrich Loeffler: Z u s a m m e n w i r k e n v o n Begabung u n d Fleiß 327 Adolf E r m a n : »Heraus aus dieser Hölle« 331 H e n r i E r m a n : D a s n e u e Schulhaus Maximilian Harden: Bildungsgrundlagen f ü r e i n e n Schriftsteller 342 Ernst Heilborn: D i e Vorschule des Französischen G y m n a s i u m s 347 Fritz Strohmeyer: Sprechen als Ziel des Französischunterrichts 352 Victor Auburtin: D e r zweihundertste Gründungstag des College 357 Georg Minde-Pouet: D i e Aufsatzthemen a u f der Oberstufe 364 Richard Mühsam: Festlichkeiten a m Französischen G y m n a s i u m 369 M a r t i n Wolff: D a s »jüdisch-französische G y m n a s i u m « 374 Robert R e n e Kuczynski: Aus d e r Schulsta.tistik 378 Adolf Windaus: D i e Lehrplanreform u n d die Naturwissenschaften 383 E d m u n d Landau: D e r L e h r p l a n i n M a t h e m a t i k 388 Kurt Levinstein: D i e N e u b e g r ü n d u n g des College 394 T h i l o von Wilmowsky: Die L e h r p l a n r e f o r m u n t e r W i l h e l m II. 400 Erich Kaufmann: D i e Schülerauswahl 406 Curt Sachs: K u n s t - u n d Musikerziehung obligatorisch 410 Leonard Nelson: Körper u n d Geist i m Ungleichgewicht 415 Walter Hübner: Vertrauen zwischen Schulaufsicht u n d Schulleitung 420 G e r h a r d t Katsch: Rückgang d e r. Bestandsnummer des Verkäufers 1019633

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 37,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen