EUR 9,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
gut erhalten. festschrift für franz rauhut zum 85. geburtstag Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 39149
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 17. 358 Seiten. OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 863. Bestandsnummer des Verkäufers 165355
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
XIX, 358 S., eine sw-Fotografie von Franz Rauhut (Johannes Fenn). Zustand: Sehr gut, neuwertig. - ISBN: 3848087055 - INHALT Tabula gratulatoria V Franz Rauhut zum 85. Geburtstag IX Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Franz Rauhut XIII Rudolf Baehr Paul Valery, La Fileuse: Metapoesie oder Genrebild? 1 Rudolf Behrens "Der Findling" Heinrich von Kleists Erzählung von den infortunes de la vertu im Spannungsfeld zwischen Helvetius und Rousseau 9 Theodor Berchem "In vielen Sprachen, aber nur mit einer Zunge". Plädoyer für die Mehrsprachigkeit. Gedankensplitter zu einer zentralen europäischen Frage 29 Heinrich Bihler Zur Darstellung und Bedeutung der Themenkreise Katalonien und Spanien in der katalanischen Lyrik des 20. Jhs., unter besonderer Berücksichtigung von Gedichten Maragalls, Carners und Esprius 41 Vittore Branca Esplorazione d'ombre oniriche e ritratto d'artista nella Vita dell'Alfieri 57 Oscar Büdel From Epic to Dramatic Mimesis: Technique in Pirandello's One-Act Plays 67 Gerhard Damblemont Metamorphosen des Alkibiades 77 W. Theodor Elwert Pascoli: "Fanciullino" und Versvirtuose 87 Hans Flasche Überlegungen zur Charakterisierung der Spanischen Romantik 99 Helene Harth Die Erfindung des Perpetuum Mobile. Beobachtungen zu Brancatis Komik 113 Titus Heydenreich Rafael Albertis Dialog mit Rom 131 Hans Hinterhäuser Leopardi in der modernen italienischen Lyrik 149Hinrich Hudde Zum Einfluß von Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie auf Romane über die Negersklavenproblematik 157 Pere Juan i Tous Vom Ich-Kult zur vaterländischen Empörung. Baroja und der individualistische Anarchismus um die Jahrhundertwende 169 Albert Junker Leo XIII. im Blickfeld Zolas 185 Felix Karlinger Idyllische und anti-idyllische Weihnachtsszenen bei Jacint Verdaguer, Ion Pillat und Lucian Plaga 199 Winfried Kreutzer Mihai Eminescu und die französische Romantik: Der Mythos um Empörung, Fall und Erlösung 207 Hugo Laitenberger Ortega y Gasset und die "Deshumanizaciön del arte" 219 Leo Pollmann Die Waldmünchen-Episode in den "Memoires d'outre-tombe" 229 Kurt Ruh Gottesliebe bei Hadewijch, Mechthild von Magdeburg und Marguerite Porete 243 Ernstpeter Ruhe Aime Cesaires Bearbeitungen von Une saison au Congo 255 Angel San Miguel M. Servet y G. Galilei. Un diälogo correctivo de Alfonso Sastre con Bertolt Brecht 267 Richard Schwaderer Giulio Carcanos fragwürdige Idyllen. Über die Schwierigkeiten eines patriotischen Autors in der Nachfolge von Alessandro Manzoni 279 Jose da Silva Duarte Andersen e Portugal 301 Wolfgang Theile 'La tolle oubliee'. Ästhetische Reflexion und die Idee der Modernität bei Baudelaire (am Beispiel von Une charogne) 309 Manfred Tietz Frederic Moreau, doctor Faustino und Pedro Sänchez oder das Scheitern der Männlichkeit 319 Harald Wentzlaff-Eggebert Le Roi s'amuse und Rigoletto. Zum Verhältnis zwischen romantischem Drama und dramatischer Oper 335 Register 351. ISBN: 9783878087052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780 Gr. 8° (22,5-25cm), dunkelblauer Leinen-Einband mit silbergeprägter Deckel- und Rückenbeschriftung. Bestandsnummer des Verkäufers 9313
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
358 Seiten Buch in gutem Zustand. 9783878087052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Bestandsnummer des Verkäufers 994488
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
Gr 8°. XIX, 358 S.; Dunkelblauer OLn mit silbergepr. Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 774 gr. Ein sehr gutes Exemplar. 950 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 21061
Anzahl: 1 verfügbar