Die Pubertat der Republik ISBN 13: 9783881840200

Die Pubertat der Republik - Softcover

9783881840200: Die Pubertat der Republik
  • ISBN 10 3881840206
  • ISBN 13 9783881840200
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten207

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783499150661: Die Pubertät der Republik. Die fünfziger Jahre der Deutschen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3499150662 ISBN 13:  9783499150661
Libro

Suchergebnisse für Die Pubertat der Republik

Beispielbild für diese ISBN

Jungwirth, Nikolaus, Kromschröder, Gerhard
Verlag: Dieter Fricke, 1978
ISBN 10: 3881840206 ISBN 13: 9783881840200
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03881840206-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jungwirth, Nikolaus:
ISBN 10: 3881840206 ISBN 13: 9783881840200
Gebraucht Softcover

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Orig.-Ausg. 207 S. : überwiegend Ill. ; 25 cm Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Leserillen am Buchrücken. Ansonsten ordentliches Exemplar. 3881840206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Bestandsnummer des Verkäufers 227571

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Jungwirth, Nikolaus und Gerhard Kromschröder:
ISBN 10: 3881840206 ISBN 13: 9783881840200
Gebraucht 24 cm, Paperback

Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

24 cm, Paperback. Zustand: Gut. 207 S. mit Abb. Lese- und Lagerspuren, Einband bestoßen / Gutes Exemplar / H45. A-Z 35291 H45 ISBN 3881840206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782. Bestandsnummer des Verkäufers 35291

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Jungwirth, Nikolaus und Gerhard Kromschröder:
ISBN 10: 3881840206 ISBN 13: 9783881840200
Gebraucht Illustrierte Originalbroschur. Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 207 (1) Seiten überwiegend mit Illustrationen. 24,2 x 19 cm. Sehr guter Zustand. Tolle Schwarz-Weiß-Bildmaterialien, die über das Alltagsleben der frühen BRD Auskunft geben. Ältere Leser werden das Blättern in diesem Band als kleine Reise in ihre Jugend empfinden; für den Historiker finden sich darin einzigartige Quellen zur Alltags- und Sozialgeschichte. Vor allem Geschichtslehrern als Geheimtipp zu empfehlen, weil das Bändchen für einen kleinen Preis einen unbezahlbaren Quellenfundus enthält, mit dem sich Schüler für die Zeit begeistern lassen. - Nikolaus Jungwirth (* 1935 in Prag; 2018 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler, Grafiker, Satiriker und Journalist. Biografie: Nikolaus Jungwirth studierte Malerei und Grafik an der Werkkunstschule Wiesbaden und war bis in die 1980er-Jahre als bildender Künstler tätig. Für seine die Pop-Art reflektierenden Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Preis Junge Kunst in Hessen" der Marielies-Hess-Stiftung ausgezeichnet. Mit dem Eintritt in die Redaktion der Satirezeitschrift Pardon im Jahr 1970 begann Jungwirth neben der Kunst auch journalistisch zu arbeiten und verfasste zahlreiche satirische Beiträge und Reportagen. Gemeinsam mit Gerhard Kromschröder trat er in den 1970er Jahren in Frankfurt mit spektakulären Satire-Aktionen im öffentlichen Raum in Erscheinung, so zum Beispiel mit der Aktion Bürger schützt Eure Banken", mit dem Aufruf zur Gründung einer Arbeitgebergewerkschaft" oder der Dr.-Alfred-Dregger-Show". Daneben veröffentlichte er zahlreiche Bücher zur Popularkultur, unter anderem Die Pubertät der Republik über die Ästhetik der 1950er Jahre. Jungwirth war 1973 bis 1976 Redakteur der Zeitschrift Magazin Kunst und 1979 Mitbegründer der Zeitschrift Titanic. Er arbeitete als Autor unter anderem für den Hessischen Rundfunk und das Magazin Pflasterstrand. Seit den 1990er Jahren verfasste er regelmäßig Kunstkritiken für die Frankfurter Rundschau. Jungwirth war mit der Künstlerin Renate Sautermeister verheiratet. Seine Enkelin, Antonia Jungwirth, ist Schauspielerin und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaftlerin. . . . Aus: wikipedia-Nikolaus_Jungwirth. -- Gerhard Kromschröder (* 1941 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Journalist und Fotograf. Mit Günter Wallraff zusammen entwickelte er die Methode der Undercover-Recherche. So mischte sich Kromschröder unerkannt unter Neonazis, lebte eine Zeit lang als türkischer Arbeiter oder führte getarnt Test-Aktionen durch, um PR-Behauptungen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Biografie: Nach dem Studium der Germanistik, Soziologie und Kunstgeschichte war er von 1963 bis 1967 Lokalredakteur in Lingen und bei der Ems-Zeitung in Papenburg. Ab Mitte 1967 arbeitete er für die politisch-satirische Zeitschrift Pardon in Frankfurt am Main, zuletzt als Art Director und stellvertretender Chefredakteur. 1979 wurde er Redakteur und Reporter des Stern in Hamburg, wo er seinen Ruf als investigativer Journalist begründete. Im Stern erschienen seine Reportagen über Neonazis, Giftmüll-Skandale oder zur Flick-Spendenaffäre. 1983 brachte Kromschröder seinen Erlebnisbericht als türkischer Arbeiter unter dem Titel Als ich ein Türke war heraus, drei Jahre vor Günter Wallraffs Ganz unten. Im selben Jahr berichtete er aus dem Inneren der Borussenfront, einer extremistischen Truppe von Neonazis im Fußballfan-Milieu. 1985 gelang ihm der Zugang zum inneren Zirkel deutscher Altnazis um Otto Ernst Remer. Ab 1989 war Kromschröder Nahost-Korrespondent des Stern mit Wohnsitz in Kairo; in dieser Zeit während des ersten Irak-Kriegs arbeitete er als einziger deutscher Journalist und Fotoreporter im bombardierten Bagdad. Zum zweiten Irak-Krieg erschien sein Buch Bilder aus Bagdad Mein Tagebuch, in dem er seine Erfahrungen als Kriegsreporter beschrieb. Seit 1993 arbeitete er in der Medienberatung für Unternehmen und Verlage. Seine Vorlesungen im Sommersemester 2005 an der Universität Wien im Rahmen der Theodor-Herzl-Dozentur für Poetik des Journalismus. Bestandsnummer des Verkäufers 74289

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Jungwirth, Nikolaus - Kromschröder, Gerhard.
ISBN 10: 3881840206 ISBN 13: 9783881840200
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Orig.-Broschur, 4°, 207 Seiten. Umschlag minimal berieben. Mittlere Lagen etwas locker. Sonst gut. Bestandsnummer des Verkäufers 8937

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb