Zwergmaus: Micromys minutus Pallas - Softcover

9783894321659: Zwergmaus: Micromys minutus Pallas
  • VerlagWolf, VerlagsKG
  • Erscheinungsdatum2001
  • ISBN 10 3894321652
  • ISBN 13 9783894321659
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten126
  • HerausgeberWitte Günter R.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Die Eurasische Zwergmaus (Micromys...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Zwergmaus: Micromys minutus Pallas

Foto des Verkäufers

Rudolf Piechocki
Verlag: Westarp-Wiss., 2001
ISBN 10: 3894321652 ISBN 13: 9783894321659
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Die Eurasische Zwergmaus (Micromys minutus) ist eine der kleinsten Mäusearten überhaupt. Sie lebt in Südengland, Nordspanien und von Mittel-europa bis Burma und Japan. Zwergmäuse sind perfekt an ihren Lebensraum im Halmwald von Süß- und Sauergräsern angepaßt. Bei einer Körpermasse von nur 7 bis 14 Gramm ist es für sie eine Leichtigkeit, an Pflanzenhalmen zu klettern. Ihr 'Greifschwanz', mit dem sie Halme und Äste umwickeln, um sicheren Halt zu finden, hilft ihnen dabei. Als hochspezialisierte Halmkletterer bevorzugen sie Lebensräume mit Ried- und Seggenbeständen. Zwergmäuse bauen zwischen den Halmen stabile kugelförmige Hochnester mit einer oder mit zwei seitlichen Öffnungen. Sie werden als Schlafnester, Kotdeponien oder Wochenstuben genutzt. Vor allem im Winterhalbjahr bewohnen diese hübschen und interessanten Kleinsäuger auch Bodennester. In Jahren hoher Dichte können Zwergmäuse auch Sekundärlebensräume besiedeln, z. B. Getreideäcker und Waldränder. In Mitteleuropa leben Zwergmäuse regelmäßig, wenn hier auch heute nur noch inselhaft verbreitet, in Getreide- und Saatrübenfeldern und überwintern unter anderem in Mieten und Scheunen. In freier Wildbahn sowie bei Bedrohung suchen sie gern Erdgänge auf, die von anderen Kleinsäugern angelegt worden sind. Vor allem im Winter decken Zwergmäuse einen hohen Anteil ihres Nahrungsbedarfs durch die Aufnahme von Gliedertieren (z. B. Insekten). Die Zwergmaus ist aber auch deshalb ein so interessanter Nager, weil Gestalt, Motorik und Lokomotion ihr einen hohen 'Schauwert' sichern. Bestandsnummer des Verkäufers 8843a7ce-5e6b-43e9-8659-ae824b3e74da

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,84
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb