Was Ulrich Matheja zusammengetragen hat, passt nicht in ein einzelnes Buch. ... Die Highlights des Buches sind neben den unzähligen Fakten viele, teilweise bisher unveröffentlichte Anekdoten, Fotos, Abbildungen von alten Programmheften und Eintrittskarten. (Kicker Sportmagazin)
Da wird jedem Eintracht-Fan warm ums Herz. ... Beeindruckt durch detaillierte Statistiken, alte Spielplakate, Eintrittskarten, Fotos, Zeitungsausschnitte und Anekdoten zur jeweiligen Saison. ... Mit dieser enormen Rechercheleistung und lückenlosen Chronik macht sich Matheja endgültig zum Guido Knopp von Eintracht Frankfurt. (11 Freunde)
Schön und schmerzhaft. ... Matheja erzählt aus der Perspektive eines Historikers, der sich mit seinem emotionalen Blickwinkel als Fan vermischt. ... (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Eintracht Frankfurt ist einer der großen Traditionsvereine im deutschen Fußball. Erfolge, die es schon früh gab, wechselten sich immer wieder mit Kämpfen um die sportliche und wirtschaftliche Existenz ab. Kein Wunder also, dass die Eintracht auch als »launische Diva vom Main« bekannt ist. Jetzt endlich gibt es die bis dato umfangreichste Klubhistorie. Ausführlich beschreibt Matheja jede Saison seit der Vereinsgründung 1899. Prächtige Fotos, alte Stadionhefte und Eintrittskarten lassen die Klubhistorie auch visuell lebendig werden. So erlebt der Leser noch einmal die großen Triumphe wie die Deutsche Meisterschaft 1959 oder den UEFA-Pokalsieg 1980, aber auch Tragödien wie das Rostock-Trauma , als man 1992 die bereits sicher geglaubte Meisterschaft noch am letzten Spieltag verspielte. Zu jeder Saison gibt es eine Statistik und Porträts der wichtigsten Eintracht-Spieler, darunter Legenden wie Charly Körbel oder Jürgen Grabowski. Sonderkapitel beschäftigen sich u.a. mit den Spielstätten der Eintracht, der Fanszene oder Lokalderbys, und Anekdoten am Rande sorgen für verblüffende Einsichten: Wer weiß schon, dass Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp seine ersten Trainererfahrungen als Co-Trainer bei der C-Jugend der Eintracht sammelte? Als besondere Zugabe sind außerdem die Namen aller 15.800 aktuellen Eintracht-Vereinsmitglieder auf den Innenseiten des Umschlags abgedruckt. Ein einmaliges Geschichtswerk für alle Eintracht-Anhänger!
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03895337501-V
Anzahl: 3 verfügbar