EUR 61,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783898125123.3 Gewicht in Gramm: 11. Bestandsnummer des Verkäufers 722909
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2007 | 1., Aufl. Halles Geschichte ist voll von schillernden Persönlichkeiten, bekannten Orten und einzigartigen Begebenheiten. Namen wie Kardinal Albrecht, August Hermann Francke, Christian Thomasius, Georg Friedrich Händel, Carl August Riebeck, Karl Ziegler oder Willi Sitte sind hier neben vielen anderen zu nennen. In Halle befindet sich die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, hier fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Oberleitung, an der hallischen Universität promovierte mit Dorothea Erxleben die erste Frau Deutschlands im Fach Medizin, hier lernte mit Wilhelm Amo der erste afrikanische Student in Europa. Aus Anlass des 1200. Jahrestages der Ersterwähnung Halles wurde erstmals eine wissenschaftlich fundierte, ausführliche Geschichte der Stadt Halle erstellt. Fast 50 Autoren haben in Überblicksdarstellungen und Einzeluntersuchungen die spannungsreiche Entwicklung Halles nachgezeichnet. Zahlreiche Abbildungen vervollständigen die Bände, die in einem Schmuckschuber zusammengefasst sind. Autoren: Prof. Dr. Werner Freitag, geb. 1955, 19962004 Professor für sachsen-anhaltische Landesgeschichte an der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2004 Professor für westfälische und vergleichende Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Mitherausgeber der Reihen Studien zur Landesgeschichte" und Beiträge zur hallischen Stadtgeschichtsforschung". - Dr. Katrin Minner, geb. 1972, 20012007 wiss. Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2007 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. - Prof. Dr. Andreas Ranft, geb. 1951, seit 1999 Professor für die Geschichte des Mittelalters an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Vorsitzender der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt. Werner Freitag ist Professor für westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster und wissenschaftlicher Vorstand des Instituts für vergleichende Städtegschichte. Dr. Katrin Minner, geb. 1972, 2001-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, seit 2007 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Andreas Ranft ist Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Halle. Geschichte Historiker Neuzeit bis 1918 Francke, August Hermann Halle Halle (Saale) Geschichtswissenschaften Händel, Georg Friedrich Schokoladenfabrik Universitätsstadt Zusatzinfo zahlr. schw.-w. u. farb. Abb. Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Gewicht 5220 g Einbandart gebunden im Schuber Geisteswissenschaften Geschichte Halle Halle Saale Geschichte Händel Regionalgeschichte Ländergeschichte Händel Ländergeschichte Kardinal Albrecht Saale ISBN-10 3-89812-512-2 / 3898125122 ISBN-13 978-3-89812-512-3 / 9783898125123 In deutscher Sprache. 1168 pages. 28,4 x 22,6 x 8,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN36537
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers Z1L-I66-W7F
Anzahl: 1 verfügbar