Märchen in Erziehung und Unterricht heute - Softcover

9783898759762: Märchen in Erziehung und Unterricht heute
  • ISBN 10 3898759768
  • ISBN 13 9783898759762
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Die in den beiden Bänden "Märchen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Märchen in Erziehung und Unterricht heute

Beispielbild für diese ISBN

Kristin Wardetzky (Autor), Helga Zitzelsperger (Autor) Europäische Märchengesellschaft EMG
ISBN 10: 3898759768 ISBN 13: 9783898759762
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2005. Die in den beiden Bänden "Märchen in Erziehung und Unterricht heute" (Band I "Bildung und Lehre", Band II "Didaktische Perspektiven") versammelten Aufsätze reflektieren von unterschiedlichen Ansätzen her Zugänge zum Märchen im Feld aktueller pädagogisch-didaktischer Theoriebildung und Praxiserfahrungen. Sie greifen damit in eine seit 150 Jahren geführte Auseinandersetzung ein, die seit ihren Anfängen ebenso kontrovers wie leidenschaftlich geführt worden ist. Gegenwärtig muss sich die didaktisch intendierte Märchenvermittlung kaum noch gegen falsche Historisierung und verengende Soziologisierung verteidigen. Sie scheint sich immer stärker als Souverän im eigenen Lande behaupten zu können, auch wenn die schier endlosen Debatten um die im Märchen dargestellten Grausamkeiten, um patriarchale Rollenstereotypen, frauenfeindliche Tendenzen und um das illusionäre happy end nicht zum verstummen kommen. Hier hat sich ein Geflecht zählebiger Vorurteile ins öffentliche Bewusstsein eingenistet, dass gegen alle theoretisch fundierte, rationale Argumentation immun zu sein scheint. Umgekehrt geraten einige Verteidiger des Märchens leicht in Gefahr, dem Märchen Kraftreserven zuzusprechen, die - jenseits aller Gesellschaflichkeit - in die bedenkliche Nähe von Heilsbotschaften geraten. Im Zuspruch, den Esoterik und Vulgärpsychologie in ihrer Vereinnahmung des Märchens finden, zeigt sich diese Tendenz in ihrer extremsten Ausprägung. In bewusster Entgegensetzung zu solcher Polarisierung suchen die hier vorgestellten Beiträge nach einer Verständigung über den Umgang mit dem Märchen in Erziehung und Unterricht. Sie wollen den Ort des Märchens in der Alltagserfahrung heutiger Kinder zu klären suchen, um so den bildenden Wert dieser Narrationen erhellen zu können. Inhalt: Kristin Wardetzky Vorwort Heinz-Albert Heindrichs Märchen heute - warum? Walter Schef Sind Schule und Erziehung bereit, sich mit dem elementaren Konflikt der Märchen auseinanderzusetzen? Helga Zitzlsperger Haben Märchen einen Bildungswert? Kaspar H. Spinner Märchendidaktik heute Monika Born Kognitiv oder kreativ? - Märchendidaktische Konzeption mit methodischen Konsequenzen Bernd Dolle-Weinkauff Gesinnung - Gemüt - Ganzheit. Märchendidaktik zwischen Herbartianismus und Kunsterziehungsbewegung Helmut Fischer "Nach den Brüder Grimm". Märchen der Brüder Grimm im didaktischen Gebrauch Katalin Horn Erziehung, Lehre(n) und Lernen im Märchen Carl-Heinz Maller Märchen als heimliche Erzieher. Märchenfiguren als Vor- und Leitbilder August Nitschke Die Kunst - ein Weg zum Verständnis afrikanischer und japanischer Märchen Ursula Wilke Das Ich auf Zauberwegen Dietrich Esterl Was erziehen die Märchen im Kind? Die Bedeutung der Märchen in der Waldorfpädagogik Sabine Wienker-Piepho "This is all too cruel" zu den Anfängen der Grimm-Rezeption im Ausland Ruth B. Bottigheimer Märchen in Amerika Karl-Ewald Tietz "Märchen sind was für die Kleinen!" Zur Wirkung von Märchen auf Jugendliche Holger Jörg Der Unterhaltungsfilm im Spiegel des Märchens Horst Heidtmann Von Pinocchio bis Pocahontas. Die Märchenfilme der Walt-Disney-Company Cinstance Rora "Schneewittchen" als musikalisches Spielprojekt EMG Forschungsberichte ; Bd.22 Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Bd.22 Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik Märchen Märchen Sekundärliteratur ISBN-10 3-89875-976-8 / 3898759768 ISBN-13 978-3-89875-976-2 / 9783898759762 Märchen in Erziehung und Unterricht heute Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; #Bd.22 von Kristin Wardetzky (Autor), Helga Zitzelsperger (Autor) EMG Forschungsberichte Königsfurt-Urania Verlag In deutscher Sprache. pages. 21,2 x 14 x 2,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN15686

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 65,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kristin Wardetzky
Verlag: Königsfurt Urania, 2005
ISBN 10: 3898759768 ISBN 13: 9783898759762
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers VUQ-2CB-95S

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 71,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kristin Wardetzky
Verlag: Königsfurt Urania, 2005
ISBN 10: 3898759768 ISBN 13: 9783898759762
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers OM-TPTC-NY5E

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 73,65
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb