Das Marburger Rechtschreibtraining: Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder - Softcover

9783899111101: Das Marburger Rechtschreibtraining: Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder
  • VerlagWinkler, Dieter
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3899111109
  • ISBN 13 9783899111101
  • EinbandEncuadernación en espiral

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Rechnung mit MwSt - Versand aus...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783924517946: Das Marburger Rechtschreibtraining: Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3924517940 ISBN 13:  9783924517946
Verlag: Winkler, Dieter, 2001
Softcover

Suchergebnisse für Das Marburger Rechtschreibtraining: Ein regelgeleitetes...

Beispielbild für diese ISBN

Gerd Schulte-Körne
Verlag: Winkler, Dieter, 2009
ISBN 10: 3899111109 ISBN 13: 9783899111101
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers WL-9K4S-34CM

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 195,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerd Schulte-Körne
Verlag: Winkler, Dieter, 2009
ISBN 10: 3899111109 ISBN 13: 9783899111101
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. 2., überarbeitenden Auflage - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers RA-T7JC-DAOU

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 195,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerd Schulte-Körne (Autor), Dr. theol. Frank Mathwig (Autor) Institut für Theologie und Ethik Schweizerisch Evangelischer Kirchenbund, Gerd Schulte- Körne (Autor)
ISBN 10: 3899111109 ISBN 13: 9783899111101
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Auflage: 4. Legasthenie Rechtschreibförderung Pädagogik Sozialwissenschaften Seit 2 Jahren setze ich das Marburger Rechtschreibtraining in der 3. und 4. Klasse im schulischen Förderuntericht ein. Es ist ein sehr strukturiertes Programm, das in kleinen Schritten systematisch die wichtigsten Bereiche der rechtschreibschwachen Schüler abdeckt (z. B. Unterscheidung von kurz und lang gesprochenen Selbstlauten im Wortstamm, Dehnung und Schärfung, Ableiteregeln, Groß- und Kleinschreibung etc.) Das Material ist hervorragend aufgearbeitet, tolle Graphiken, die den Kindern viel Spaß bereiten. In Fördergruppen bis zu 5 Kindern konnte ich über einen längeren Zeitraum das Programm gut durcharbeiten. Über den Erfolg war ich selbst sehr erstaunt. Viele Kinder konnten sich gut im Lesen und Rechtschreiben verbessern. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Kinder lernen, selbstständig Lösungen zu finden, über ihre Rechtschreibung nachzudenken und gemeinsam in der Gruppe anhand von Lösungsschemata ihre eigenen Strategien zu entwickeln. Früher habe ich mir immer verschiedene Unterlagen zusammengesucht und kopiert. Hier liegt nun endlich ein systematisch aufgebautes Programm zur schulischen Förderung vor. Frank Mathwig, Dr. theol., Jahrgang 1960, arbeitet am Institut für Theologie und Ethik des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes. Das Marburger Rechtschreibtraining hat sich seit seiner Einführung in der schulischen und therapeutischen Anwendung sowie beim Einsatz zu Hause bewährt. Unter Pädagogen und Wissenschaftlern ist es ein anerkanntes Training bei Lese-Rechtschreibschwäche. Gewürdigt wurde es durch seine Aufnahme in die "Leseempfehlungen Nr. 144 'Legasthenie'" der Stiftung Lesen. Jetzt liegt es in der vierten, durchgesehenen und erweiterten Auflage vor. Das Marburger Rechtschreibtraining stellt mit einem Grundgerüst von acht Regeln in zwölf Kapiteln Lösungsalgorithmen für die wichtigsten Rechtschreibprobleme bereit. Die mehrfarbig illustrierten Lerneinheiten, deren Figuren in allen Kapiteln wiederkehren und so das Kind durch den gesamten Kurs begleiten, behandeln jeweils ein Rechtschreibproblem. Sie enden mit einer Erfolgskontrolle in Form eines Lücken- oder Satzdiktates. Zusätzlich zu den Lern- und Übungsabschnitten werden Materialien wie Lern- und Regelkarten angeboten. In den Anleitungen zu den einzelnen Lernbereichen werden Schwierigkeiten besprochen und mögliche Erweiterungen oder Abänderungen vorgestellt. Dies flexibilisiert das Training für den Einsatz als Schwerpunkttraining für umgrenzte Rechtschreibprobleme. Werden die Einheiten nacheinander trainiert, dann vertiefen Wiederholungsübungen bereits abgeschlossene Themen. Die verwendeten Wörter, die in einem Wortindex zusammengefasst sind, wurden dem Corpus für zweite und dritte Klassen des Grundwortschatzes von Pregel und Rickheit entnommen. Das Marburger Rechtschreibtraining eignet sich außer für die schulische und außerschulische Förderung unter bestimmten Voraussetzungen auch für das angeleitete Üben von Eltern mit ihren Kindern. Es wird sowohl in der Einzelförderung als auch in Kleingruppen eingesetzt. Eine Evaluation wurde in drei Studien durchgeführt, die in bisher vier Fachartikeln publiziert wurden. In jeder wurden signifikante Verbesserungen der Lese- und Rechtschreibleistung erreicht. Der Inhalt Vorwort Einleitung Anleitung Regel- und Übungsbereich [Kapitel 1: Selbstlaute Unterscheidung von lang und kurz gesprochenem Selbstlaut; Kapitel 2: Mitlaute Unterscheidung von Selbst- und Mitlauten; Kapitel 3: Mitlautverdoppelung Unterscheidung von zwei gleichen und zwei verschiedenen Mitlauten, Regel zur Mitlautverdoppelung; Kapitel 4: Hauptwörter, Groß- und Kleinschreibung, Wortstamm Hauptwörter erkennen, Groß- und Kleinschreibung, Wortstamm erkennen und schreiben, Schreibung von Wortendungen; Kapitel 5: Zusammengesetzte Hauptwörter, Wortanfang Einführung von zusammengesetzten Hauptwörtern, Einführung der Umlaute, Einführung der Vorsilben; Kapitel 6: Tuwörter Einführung von Tuwörtern, Schreibung der Endungen von Tuwörtern; Kapitel 7: Das stumme h Regel zur Schreibung des stummen h, Einführung der Wiewörter; Kapitel 8: Ausnahmen von der Regel zum stummen h Ausnahmen von der Regel zum stummen h, Wiederholung der Regel zum stummen h, Wiederholungen der Regeln zu lang und kurz gesprochenem Selbstlaut; Kapitel 9: Dehnungs-e Regeln zum lang gesprochenen Selbstlaut i und Dehnungs-e; Kapitel 10 : Selbstlaute trennendes h Selbstlaute trennendes h in Tuwörtern, Regel zu Selbstlautpaaren; Kapitel 11: Umlaute Schreibung gleich klingender Umlaute bei Haupt-, Tu- und bei Wiewörtern;> Kapitel 12: Auslaute Schreibung von Auslauten bei Haupt- Tu- und bei Wiewörtern] Anhang Lösungen Wortindex Das Marburger Rechtschreibtraining Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder [Ringeinband] von Gerd Schulte-Körne (Autor), Dr. theol. Frank Mathwig (Autor) Institut für Theologie und Ethik Schweizerisch Evangelischer Kirchenbund, Gerd Schulte- Körne (Autor) Legasthenie Rechtschreibförderung Legasthenie Rechtschreibförderung Pädagogik Sozialwissenschaften In deutscher Sprache. pages. 31,8 x 28,2 x 8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN24782

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 212,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb