Ein Garten Des Paradieses': Die Prophetenmoschee Von Medina: 24 (Mitteilungen Zur Sozial- Und Kulturgeschichte Der Islamischen Welt) - Softcover

9783899135725: Ein Garten Des Paradieses': Die Prophetenmoschee Von Medina: 24 (Mitteilungen Zur Sozial- Und Kulturgeschichte Der Islamischen Welt)

Reseña del editor

Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veranderung der ausseren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet sich das erste grosse Kapitel dieser Arbeit. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung der Besonderheiten des Moschee-Innenraums und der Grabkammer des Propheten. Anschliessend wird untersucht, wie die Baumassnahmen unterschiedlicher Herrscher beurteilt wurden und wie diese die politische und finanzielle Herausforderung der Herrschaft uber die Heiligen Stadte bewerkstelligten. Die beiden folgenden Kapitel befassen sich mit dem Blick der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Wie wird die besondere Stellung Medinas begrundet, die auch im Titel dieses Buches zum Ausdruck kommt? Und: Welche rituellen Handlungen werden den Glaubigen aufgetragen? Es folgt ein Blick auf die Menschen in Medina. Exemplarisch werden einige Gruppen und ihr Bezug zur Prophetenmoschee beschrieben: die Minderheit der Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler. Auch die Personen, die in der Moschee ihren Dienst verrichten, werden im Folgenden betrachtet. Hier ruckt vor allem das Corps der Eunuchen in den Fokus. Das abschliessende Kapitel thematisiert Feste und Brauche, die in und rund um die Moschee begangen wurden und eventuell noch werden. Der Betrachtungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich uber die letzten 200 Jahre. Oftmals ist aber ein Blick zuruck in die fernere Vergangenheit unumganglich, um Kontinuitaten und Bruche aufzeigen zu konnen. Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veranderung der ausseren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet sich das erste grosse Kapitel dieser Arbeit. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung der Besonderheiten des Moschee-Innenraums und der Grabkammer des Propheten. Anschliessend wird untersucht, wie die Baumassnahmen unterschiedlicher Herrscher beurteilt wurden und wie diese die politische und finanzielle Herausforderung der Herrschaft uber die Heiligen Stadte bewerkstelligten. Die beiden folgenden Kapitel befassen sich mit dem Blick der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Wie wird die besondere Stellung Medinas begrundet, die auch im Titel dieses Buches zum Ausdruck kommt? Und: Welche rituellen Handlungen werden den Glaubigen aufgetragen? Es folgt ein Blick auf die Menschen in Medina. Exemplarisch werden einige Gruppen und ihr Bezug zur Prophetenmoschee beschrieben: die Minderheit der Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler. Auch die Personen, die in der Moschee ihren Dienst verrichten, werden im Folgenden betrachtet. Hier ruckt vor allem das Corps der Eunuchen in den Fokus. Das abschliessende Kapitel thematisiert Feste und Brauche, die in und rund um die Moschee begangen wurden und eventuell noch werden. Der Betrachtungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich uber die letzten 200 Jahre. Oftmals ist aber ein Blick zuruck in die fernere Vergangenheit unumganglich, um Kontinuitaten und Bruche aufzeigen zu konnen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagErgon Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3899135725
  • ISBN 13 9783899135725
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten421

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
421 S. Gebraucht, aber sehr gut...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ein Garten Des Paradieses': Die Prophetenmoschee...

Foto des Verkäufers

Behrens, Marcel:
Verlag: Würzburg: Ergon, 2007
ISBN 10: 3899135725 ISBN 13: 9783899135725
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Wie neu. 421 S. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veränderung der äußeren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet sich das erste große Kapitel dieser Arbeit. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung der Besonderheiten des Moschee-Innenraums und der Grabkammer des Propheten. Anschließend wird untersucht, wie die Baumaßnahmen unterschiedlicher Herrscher beurteilt wurden und wie diese die politische und finanzielle Herausforderung der Herrschaft über die Heiligen Städte bewerkstelligten. Die beiden folgenden Kapitel befassen sich mit dem Blick der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Wie wird die besondere Stellung Medinas begründet, die auch im Titel dieses Buches zum Ausdruck kommt? Und: Welche rituellen Handlungen werden den Gläubigen aufgetragen? Es folgt ein Blick auf die Menschen in Medina. Exemplarisch werden einige Gruppen und ihr Bezug zur Prophetenmoschee beschrieben: die Minderheit der Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler. Auch die Personen, die in der Moschee ihren Dienst verrichten, werden im Folgenden betrachtet. Hier rückt vor allem das Corps der Eunuchen in den Fokus. Das abschließende Kapitel thematisiert Feste und Bräuche, die in und rund um die Moschee begangen wurden und eventuell noch werden. Der Betrachtungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich über die letzten 200 Jahre. Oftmals ist aber ein Blick zurück in die fernere Vergangenheit unumgänglich, um Kontinuitäten und Brüche aufzeigen zu können. ISBN 9783899135725 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 901088

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Marcel Behrens
Verlag: Ergon Aug 2007, 2007
ISBN 10: 3899135725 ISBN 13: 9783899135725
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veränderung der äußeren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet sich das erste große Kapitel dieser Arbeit. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung der Besonderheiten des Moschee-Innenraums und der Grabkammer des Propheten. Anschließend wird untersucht, wie die Baumaßnahmen unterschiedlicher Herrscher beurteilt wurden und wie diese die politische und finanzielle Herausforderung der Herrschaft über die Heiligen Städte bewerkstelligten. Die beiden folgenden Kapitel befassen sich mit dem Blick der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Wie wird die besondere Stellung Medinas begründet, die auch im Titel dieses Buches zum Ausdruck kommt Und: Welche rituellen Handlungen werden den Gläubigen aufgetragen Es folgt ein Blick auf die Menschen in Medina. Exemplarisch werden einige Gruppen und ihr Bezug zur Prophetenmoschee beschrieben: die Minderheit der Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler. Auch die Personen, die in der Moschee ihren Dienst verrichten, werden im Folgenden betrachtet. Hier rückt vor allem das Corps der Eunuchen in den Fokus. Das abschließende Kapitel thematisiert Feste und Bräuche, die in und rund um die Moschee begangen wurden und eventuell noch werden. Der Betrachtungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich über die letzten 200 Jahre. Oftmals ist aber ein Blick zurück in die fernere Vergangenheit unumgänglich, um Kontinuitäten und Brüche aufzeigen zu können. 421 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899135725

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Marcel Behrens
Verlag: Ergon, 2007
ISBN 10: 3899135725 ISBN 13: 9783899135725
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veränderung der äußeren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet sich das erste große Kapitel dieser Arbeit. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung der Besonderheiten des Moschee-Innenraums und der Grabkammer des Propheten. Anschließend wird untersucht, wie die Baumaßnahmen unterschiedlicher Herrscher beurteilt wurden und wie diese die politische und finanzielle Herausforderung der Herrschaft über die Heiligen Städte bewerkstelligten. Die beiden folgenden Kapitel befassen sich mit dem Blick der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Wie wird die besondere Stellung Medinas begründet, die auch im Titel dieses Buches zum Ausdruck kommt Und: Welche rituellen Handlungen werden den Gläubigen aufgetragen Es folgt ein Blick auf die Menschen in Medina. Exemplarisch werden einige Gruppen und ihr Bezug zur Prophetenmoschee beschrieben: die Minderheit der Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler. Auch die Personen, die in der Moschee ihren Dienst verrichten, werden im Folgenden betrachtet. Hier rückt vor allem das Corps der Eunuchen in den Fokus. Das abschließende Kapitel thematisiert Feste und Bräuche, die in und rund um die Moschee begangen wurden und eventuell noch werden. Der Betrachtungszeitraum dieser Arbeit erstreckt sich über die letzten 200 Jahre. Oftmals ist aber ein Blick zurück in die fernere Vergangenheit unumgänglich, um Kontinuitäten und Brüche aufzeigen zu können. Bestandsnummer des Verkäufers 9783899135725

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,56
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Behrens, Marcel
Verlag: Ergon Verlag, 2007
ISBN 10: 3899135725 ISBN 13: 9783899135725
Neu paperback

Anbieter: Mispah books, Redhill, SURRE, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: New. New. book. Bestandsnummer des Verkäufers ERICA82938991357256

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 289,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb