Eine Pflegeprozess-Dokumentation ist zeit- und arbeitsaufwändig: Leistungen müssen ständig abgezeichnet und die Pflegeplanung muss formuliert werden. Das geht aber auch einfacher!
Dieses Buch zeigt eine gute Alternative: Die herkömmliche Pflegeplanung mit ihren ausufernden Leistungs- und Durchführungsnachweisen wird durch die tagesstrukturierte Pflegeplanung ersetzt. Diese „Entbürokratisierung der Pflegedokumentation“ wird in Bayern bereits erfolgreich eingesetzt.
Grundlage der tagesstrukturierten Pflegeplanung ist der Tagesablauf vom Frühdienst bis zum Nachtdienst. Alle Formulierungshilfen sind, dem individuellen Tagesablauf folgend, wie in einem Baukasten sortiert. Je nach Abhängigkeitsgrad des Bewohners kann die passende Formulierung heraussucht werden. Zu bedenken ist allerdings, dass die vorgegebenen Formulierungen an individuelle und biografische Bedingungen anzupassen sind.
Dieses Buch hilft, die Pflegeprozess-Dokumentationen schneller und einfacher zu schreiben, ohne dabei die Einzigartigkeit der Bewohner zu vernachlässigen.
Stefanie Hellmann ist staatlich examinierte Altenpflegerin, stellvertretende Heimleiterin für mehrere Häuser eines nordbayerischen Altenpflege-Unternehmens, Dozentin in der Altenpflege, Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA-TÜV) und arbeitet derzeit an ihrer Diplomarbeit zur Diplom-Pflegewirtin.
Michael Trumpke-Oehlhorn ist staatlich examinierter Krankenpfleger, arbeitete außerdem auch in Altenpflege und schließt zurzeit sein Pflegemanagement-Studium ab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 12,90
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 120 S. (25 cm) 3., aktualisierte Aufl.; Auf einer Seite kleiner Abdruck von ehem. beiliegendem Zettel; sonst gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 [Stichwörter: Pflege, Pflegeprozesse dokumentieren, Abbau von Bürokratie]. Bestandsnummer des Verkäufers 52042
Anzahl: 1 verfügbar