Für ein anderes Mittelalter. Zeit, Arbeit und Kultur in Europa des 5.-15. Jahrhunderts - Softcover

9783924027513: Für ein anderes Mittelalter. Zeit, Arbeit und Kultur in Europa des 5.-15. Jahrhunderts
  • ISBN 10 392402751X
  • ISBN 13 9783924027513
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

191 S., (Sozialgeschichtliche Bibliothek...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783548351803: Für ein anderes Mittelalter. Zeit, Arbeit und Kultur in Europa des 5.-15. Jahrhunderts

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3548351808 ISBN 13:  9783548351803
Verlag: Ullstein Taschenbuch, 1984
Softcover

Suchergebnisse für Für ein anderes Mittelalter. Zeit, Arbeit und Kultur...

Beispielbild für diese ISBN

Le Goff, Jacques:
Verlag: Weingarten, Drumlin,, 1987
ISBN 10: 392402751X ISBN 13: 9783924027513
Gebraucht kt. 2.

Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kt. 2. 191 S., (Sozialgeschichtliche Bibliothek) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 288. Bestandsnummer des Verkäufers 28245

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Le Goff, Jacques:
ISBN 10: 392402751X ISBN 13: 9783924027513
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 191 S. Lediglich der Einband ist leicht angebräunt, sonst ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Erst seit kurzem ist auch im deutschsprachigen Raum das Mittelalter, seine Geschichte, Gesellschaft und Kultur, wieder ein Thema. In Frankreich allerdings steht das Mittelalter wie sonst nur wenige Epochen schon seit Jahrzehnten im Zentrum des fachlichen und öffentlichen historischen Interesses. Jacques Le Goff gehört neben Georges Duby zu den bekanntesten und kompetentesten Mediävisten der neueren französischen Geschichtsschreibung, der »Nouvelle Histoire« In der Aufsatzsammlung »Für ein anderes Mittelalter«, die bereits im Titel programmatisch für ein neues, umfassendes Mittelalterbild plädiert, behandelt Le Goff die ganze Epoche vom 5. bis zum 15. Jahrhundert und gruppiert eine Vielzahl von Aspekten und Themen um die zentralen Begriffe Zeit, Arbeit und Kultur: Die Arbeitszeit in der Krise des 14. Jahrhunderts. Zur Dreigliedrigkeit der Gesellschaft, zur Begründung des monarchischen Gedankens und zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Christenheit des 9. bis 12. Jahrhunderts. Arbeit, Techniken und Handwerker. Zum Selbstverständnis der Universität. Universität, Staat und Verwaltung im Mittelalter und in der Renaissance. Kirchliche Kultur und Volksüberlieferungen. Der Traum in der Kultur und in der Kollektivpsychologie. Melusine - Mutter und Urbarmacherin. Geschichtswissenschaft und Erforschung des Alltags. / Inhalt Einleitung von Juliane Kümmell Zur zweiten Auflage Vorwort von Jacques Le Goff Anmerkungen I. Die Arbeitszeit in der »Krise« des 14. Jahrhunderts Anmerkungen II. Zur Dreigliedrigkeit der Gesellschaft, zur Begründung des monarchischen Gedankens und zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Christenheit des 9. bis 12. Jahrhunderts Anmerkungen III. Arbeit, Techniken und Handwerker in den Wertsystemen des Frühmittelalters (5.10. Jahrhundert) Einleitende Bemerkungen 1. Die Zweideutigkeit der Überlieferungen 2. Das Verschwinden von Arbeit und Arbeitern aus Gesellschaft, Mentalität und Ideologie des Frühmittelalters (5.-8. Jahrhundert) 3. Erhaltene Teilbereiche und neue Strukturen, die eine Wiederaufwertung von Arbeit begünstigen 4. Die Karolingische Renaissance der Arbeit Schluß Anmerkungen IV. Zum Selbstverständnis der Universität des Mittelalters Anmerkungen V. Universität, Staat und Verwaltung im Mittelalter und in der Renaissance A. Allgemeine Betrachtungen B. Universitäten und Staatsmacht im Mittelalter (12. bis Mitte 15. Jahrhundert) C. Grundzüge der Entwicklung des Verhältnisses zwischen Universität und politischer Macht in der Renaissance (Mitte 15. 16. Jahrhundert) Schlußbemerkung Ausgewählte Bibliographie VI. Kirchliche Kultur und Volksüberlieferungen in der Zivilisation der Merowinger Anmerkungen und ausgewählte Bibliographie VII. Der Traum in der Kultur und in der Kollektivpsychologie des Mittelalters Anmerkungen VIII. Melusine Mutter und Urbarmacherin Anmerkungen IX. Geschichtswissenschaft und Erforschung des Alltags Ausgewählte Bibliographie Jacques Le Goffs Nachweis der Erstdruckorte. ISBN 392402751X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 901059

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 37,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Le Goff, Jacques:
ISBN 10: 392402751X ISBN 13: 9783924027513
Gebraucht broschiert

Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

broschiert. Zustand: Gut. 191 S. ; 22 cm guter Zustand, Einband leicht lichtrandig, Bleistiftnotiz im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Bestandsnummer des Verkäufers 43590

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb