Es muss weitergehen. Nachkriegsjahre in Gummersbach und Oberberg - Hardcover

9783925465000: Es muss weitergehen. Nachkriegsjahre in Gummersbach und Oberberg
  • ISBN 10 3925465006
  • ISBN 13 9783925465000
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
mit zahlr. Abb. * Nachkriegsgeschichte...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Es muss weitergehen. Nachkriegsjahre in Gummersbach...

Foto des Verkäufers

Woelke, Jürgen und Heinz Mühlenweg:
ISBN 10: 3925465006 ISBN 13: 9783925465000
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. mit zahlr. Abb. * Nachkriegsgeschichte(n) aus Gummersbach / Oberberg. ** sehr gut erhalten ! ISBN 9783925465000 ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 ill. OPd., (Glanzpappe) 112 S., 4° (=29 cm). Bestandsnummer des Verkäufers 14278

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jürgen Woelke ; Heinz Mühlenweg [Fotos]
ISBN 10: 3925465006 ISBN 13: 9783925465000
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. 28,5 x 21,5 cm 112 S. : zahlr. Ill. Hardcover. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Bestandsnummer des Verkäufers 633236

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 42,77
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Woelke, Jürgen und Heinz Mühlenweg:
ISBN 10: 3925465006 ISBN 13: 9783925465000
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

*Pp. Zustand: Sehr gut. 112 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, 738 g handschriftliche Schenkungsnotiz einer unbekannten Person auf dem Innentitel - sonst sauberes Buch in sehr gutem Zustand: Einband u. Innenteil ohne nennenswerte Spuren, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [ta] --- aus dem Inhalt: Anstoß zu diesem Buch war der Foto-Nachlass des 1984 verstorbenen Gummersbacher Journalisten Heinz Mühlen- weg aus den Jahren 1949-1951. Es handelt sich dabei um ein Konvolut von fast 250 Kleinbildfilmen, das mir sein Sohn vor zwei Jahren überließ, wofür ich auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich danke. Bei Durchsicht der vielen Negative stellte ich schnell fest, dass hier nicht nur eine Zeit eingefangen ist, von der für Gummersbach und Oberberg kaum oder nur wenig Bildmaterial existiert, sondern dass sich darunter auch viele Fotos von nicht geringer künstlerischer Qualität befinden. Ich entdeckte neben dem Journalisten auch den Künstler Heinz Mühlenweg. Seit unserem gemeinsamen Engagement für den Erhalt des Gummersbacher, ja oberbergischen Baudenkmals Haus König Anfang der 1970er Jahre kannte und schätzte ich Heinz Mühlenweg wegen seines Engagements für seine Heimatstadt, seines breiten Interesses, seiner bewundernswerten Schreibkunst, seiner musischen Fähigkeiten, seiner Beobachtungsgabe. All das fand ich in vielen seiner Fotos wieder, vor allem in den Momentaufnahmen, wo er die kleinen Szenen des Alltags abgelichtet hat: den Straßenmusikanten, den Kohlenträger, den Bierkutscher, den Besatzungssoldaten; vor allem auch zeigen ihn die vielen Fotos mit Kinderszenen als einen Zeitzeugen mit Herz und künstlerischem Blick, denken wir an die im Knickerspiel vertieften Jungen auf dem Schützenplatz, an die rodelnden Kinder, an die schmausende Gesellschaft beim Reininghauser Kinderschützenfest und. und. und. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 738. Bestandsnummer des Verkäufers 54249

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 47,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb