EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2000. Für welche Therapiephase ist "Sprachbausteine Aphasie" konzipiert? Das Übungsbuch ist für die Aktivierungsphase, d. h. für die elementare sprachliche Stimulierung in den verschiedenen Modalitäten bei Patienten mit schweren Aphasien konzipiert. Was wird geübt? Innerhalb eines jeden Kapitels werden aufeinander aufbauend Übungen zu den sprachlichen Ebenen Buchstabe, Laut, Wortschatz, elementarer Satz und elementarer Dialog durchgeführt. Wie bauen die Übungen aufeinander auf? Die Übungen sind innerhalb eines Kapitels im Schwierigkeitsgrad aneinander angepasst und zu zusammenhängenden Übungsfolgen angeordnet. Von Kapitel zu Kapitel steigen die Anforderungen unten den Gesichtspunkten Materialfülle (Stimulusmenge, Länge der Wörter und Sätze) und Enge des semantischen Feldes an, sodass sich die Komplexität der erforderlichen kognitiven Prozesse allmählich erhöht. Was für Übungen gibt es? Geübt werden alle vier Modalitäten: Lesen (auch elementares Textverstehen), Hören, Schreiben und Sprechen. Durch vielfältige Übungstypen wird der Patient auf sehr unterschiedliche Art und Weise stimuliert und das sprachliche Material mental intensiv eingesetzt. Wie sind die Kapitel aufgebaut? Jedes Kapitel besteht aus vier Teilen: Teil A: Herstellen eines situativen bzw. thematischen Rahmens. Teil B: Intensive Umwälzung von Lauten, Buchstaben und Wörtern - auch als Vorbereitung für die Lautanbahnung bei Sprechapraxien geeignet. Teil C: Übungen zum Wortschatz und zur Einbindung der Wörter in den Satzzusammenhang. Teil D: Hinführung zu elementarem dialogischen Sprechen. Sprachbausteine Aphasie: Ein Übungsbuch für die Behandlung schwerer Aphasien Aktivierungsphase elementare sprachliche Stimulierung Patienten schwere Aphasien Buchstabe Laut Wortschatz elementarer Satz elementarer Dialog elementares Textverstehen Hören Schreiben Sprechen Srachstörungen und Therapie Verstehen Sprachstörung Aphasietherapie Sprachtherapie Logopädie Menschen mit Lern- und Kommunikationsschwierigkeiten Kommunikationbeeinträchtigungen Erwachsene Jugendlich Namen 2 Städte 3 Ein Tag 4 Einkaufen 5 Frühstück 6 Guten Appetit! 7 Kalender 8 Wetter und Jahreszeiten 9 Im Bad 10 Körperteile 11 Kleidung 12 In der Wohnung 13 Raus ins Freie! 14 Beim Arzt Stimuli für die Hörübungen Laute Buchstaben Wörter Lautanbahnung Sprechapraxien Wortschatz dialogisches Sprechen Ingrid Weng Klaus Drouven (Illustrator) Sprachbausteine Aphasie: Ein Übungsbuch für die Behandlung schwerer Aphasien von Ingrid Weng (Autor), Klaus Drouven (Illustrator) Illustrationen Klaus Drouven Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Einbandart Spiralbindung Medizin Pharmazie Klinik Praxis Aphasie HumanMedizin Klinische Fächer Logopädie Sprachtherapie ISBN-10 3-934361-15-3 / 3934361153 ISBN-13 978-3-934361-15-7 / 9783934361157 In deutscher Sprache. 174 pages. 29,2 x 22 x 2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN34210
Anzahl: 1 verfügbar