Die Geschichte der Bockwindmühle Tüngeda 1840-2001 sowie der Windparks Wangenheim/Hochheim und Wiegleben 1999 - 2001 - Softcover

9783934748163: Die Geschichte der Bockwindmühle Tüngeda 1840-2001 sowie der Windparks Wangenheim/Hochheim und Wiegleben 1999 - 2001

Críticas

VORWORT: ---- Ein Vorwort. Dieses Buch erzählt die fünfhundertjährige Geschichte von Mühlen, Windmühlen und der Nutzung der Windenergie. Die Thüringer Gemeinde Tüngeda hat in ihrem unmittelbaren Umland etwas ganz Besonderes zu bieten: Mühlengeschichte von 1500 bis 2001 und die Nutzung von Windenergie. Im Mittelalter wurde in Tüngeda Waid angebaut. Heute noch ist ein Original- Waidmühlenstein auf dem Tüngedaer Anger zu sehen. Am Ortsrand finden wir den einzigen in Thüringen noch erhaltenen Waidmühlenteich. Hier wurde der Waid bis in das 18. Jahrhundert hinein bearbeitet und verkübelt. Die heutige Bockwindmühle Tüngeda wurde 1840 zwischen Tüngeda und Oesterbehringen errichtet. 1875 wurde sie auf den heutigen Standort umgesetzt. Die Mühle war dem Verfall Preis gegeben. Dieses Buch erzählt von ihrer wundersamen und mühlevollen Wiederauferstehung in den Jahren 1984 - 1987. Durch vieler Hände Arbeit ist diese Bockwindmühle heute noch erhalten und zum Teil funktionsfähig. Der größte Windpark Thüringens mit 26 Windenergie-Anlagen wurde 1999 und 2001 nur einige Kilometer vom Standort der Bockwindmühle durch die Windparks Wangenheim/Hochheim und Wiegleben errichtet. Es sind gigantische Anlagen zur sauberen Gewinnung von Strom. War noch von 160 Jahren die Windmühle das leistungsfähigste Produktionsinstrument auf dem Lande, hat der technologische Fortschritt heute wieder imposante Technik zum Einsatz gebracht. Der Vergleich von Windmühle anno 1840 und Windrad anno 2001 kann hautnah gesehen und auch erfühlt werden. Eine der modernsten Weizenmühlen und Roggenmühlen Deutschlands befindet sich in Bad Langensalza. Die Mühlen Heyl verarbeiten jeden Tag 1.000 Tonnen Brotgetreide zu hochwertigen Mehlen. Elektrische Energie von 2.500 kW treiben den Mühlenbetrieb an. Getreide in einer Größenordnung von 50.000 Tonnen werden unter anderem in einem 60 Meter hohen Mehlsilo gelagert, welches heute als weit sichtbares Wahrzeichen des Müllerhandwerks in Bad Langensalza steht. Auf den Spuren uralter Mühlen und Mühlströme kann man, umgeben vom mittelalterlichem Ambiente, in Bad Langensalza und Mühlhausen wandeln. Wir laden Sie jetzt ein, die Bockwindmühle Tüngeda und den Windpark Wangenheim/Hochheim und Wiegleben zu besuchen und in deren Geschichte und Gegenwart zu wandeln . Wir danken allen Privatpersonen und Firmen, die dieses Projekt Wirklichkeit werden ließen. Werner und Harald Rockstuhl (Ein Vorwort.)

AUS DEM INHALT: --- Inhalt 500 Jahre Mühlengeschichte - Ein Vorwort 5 Tüngeda 1986 und 2000 7 Wer zuerst kommt mahlt zuerst! 8 Die Bockwindmühle Tüngeda 11 Die Müller von Tüngeda 14 Die Geschichte der Mühlen und Müller 16 Die Rekonstruktion der Bockwindmühle von 1984 - 1987 29 Holzeinschlag im Talweg an den Presslerschen Steinbrüchen 38 Anbau der Flügel im Juli 1986 41 Die Flügel drehen sich seit dem 19. Dezember 1987 wieder 44 Der Wind dreht wohl den Wetterhahn 45 Heimatverein Bockwindmühle Tüngeda 47 Windmühlensprache 48 In dar Thüngschen Melln spukt s 50 Mühlentage zu Pfingsten 53 Der Windpark Wangenheim/Hochheim 55 Standortbeschreibung 59 Technische Daten, Umweltnutzen und Investitionsvolumen 63 Die Einweihung des Windparks 67 Der Windpark Wiegleben 70 Quellen 80. 500 Jahre Mühlengeschichte - (Inhalt)

Reseña del editor

FESTEINBAND - 80 Seiten mit 120 Fotos.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagRockstuhl, H
  • ISBN 10 3934748163
  • ISBN 13 9783934748163
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten80

Gebraucht kaufen

3. Auflage, Verlag Rockstuhl, Bad...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Geschichte der Bockwindmühle Tüngeda 1840-2001...

Foto des Verkäufers

Rockstuhl, Harald/ Werner
ISBN 10: 3934748163 ISBN 13: 9783934748163
Gebraucht Softcover

Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

3. Auflage, Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2001. 80 S. mit zahlreichen Abb., Pappeinband--- - sehr gutes Exemplar - 284 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 2e5244

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb