EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03937200169-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 448 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 02-420 9783937200163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Bestandsnummer des Verkäufers 2473548
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers TIA-LHZ-RBJ
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 448 Seiten. Zahlreiche dokumentarische Abbildungen ; 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a.: Ziegeleien im 19. Jahrhundert. Baumkirchen. Schulen. Fürstbischof Albrecht Sigmund, erster geistlicher Hofmarksherr. Die Bauten des Rokokofürsten Clemens August in Berg am Laim. Siedlungsanfänge. Die Geschichte von Berg am Laim reicht bis weit vor die Gründung Münchens zurück. Geistliche und weltliche Herrscher, Bauern und Ordensleute, »Ziegelbarone« und Unternehmer und nicht zuletzt zahlreiche italienische Ziegelarbeiter prägten die Geschichte des Ortes. Das aufschlussreiche historische Bildmaterial erlaubt einen Blick auf das dörfliche Erscheinungsbild, das Berg am Laim bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Originalpappband mit Originalumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 278521
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 448 Seiten. Zahlreiche dokumentarische Abbildungen ; 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a.: Ziegeleien im 19. Jahrhundert. Baumkirchen. Schulen. Fürstbischof Albrecht Sigmund, erster geistlicher Hofmarksherr. Die Bauten des Rokokofürsten Clemens August in Berg am Laim. Siedlungsanfänge. BEILIEGT: Sehr ausführlicher Zeitungsartikel ( 2012) zum Viertel aus der SZ. - Die Geschichte von Berg am Laim reicht bis weit vor die Gründung Münchens zurück. Geistliche und weltliche Herrscher, Bauern und Ordensleute, »Ziegelbarone« und Unternehmer und nicht zuletzt zahlreiche italienische Ziegelarbeiter prägten die Geschichte des Ortes. Das aufschlussreiche historische Bildmaterial erlaubt einen Blick auf das dörfliche Erscheinungsbild, das Berg am Laim bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Originalpappband mit Originalumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 274796
Anzahl: 1 verfügbar