Zwei Seiten der Erinnerung: Die Brüder Edgar und Manfred Hilsenrath - Softcover

9783937717753: Zwei Seiten der Erinnerung: Die Brüder Edgar und Manfred Hilsenrath

Reseña del editor

Ein faszinierendes Doppelporträt zweier Brüder: des international renommierten Schriftstellers und seines für die amerikanische Raumforschung arbeitenden Bruders.
Behutsam konfrontiert der Autor die fiktional verarbeitete Vergangenheit Edgar Hilsenraths mit den detaillierten Erinnerungen seines Bruders Manfred Hilsenrath.
Edgar und Manfred Hilsenrath, geboren 1926 und 1929, aufgewachsen in Halle (Saale), mit der Mutter 1938 zum Großvater in die Bukowina emigriert, 1941 deportiert mit den Juden aus dem Schtetl ins Getto Moghilev-Podolsk. 1944 von der Sowjetarmee befreit. Edgar schlägt sich nach Palästina durch, Manfred gelangt 1946 mit der Mutter nach Lyon zum Vater, der in Frankreich überlebt hat. Auch Edgar trifft Ende 1947 dort ein. Manfred will studieren und Ingenieur werden. Edgar, der schon mit 15 Jahren seinen ersten Roman geschrieben hat, fühlt sich als Schriftsteller. Manfred Hilsenrath wandert 1950 nach New York aus, sein Bruder folgt ihm ein Jahr später.
Die Wege trennen sich, als sich Manfred Hilsenrath in Kalifornien niederlässt, um bei Lockheed für die amerikanische Raumforschung zu arbeiten. Edgar bleibt in New York, lebt dort von Gelegenheitsjobs und schreibt an seinen Romanen. Sein erster Roman "Nacht" erscheint 1965 in München. 1975 kehrt Edgar Hilsenrath nach Deutschland zurück und lässt sich in Berlin nieder.
Volker Dittrich besuchte Manfred Hilsenrath im Mai 2011 in Fairfield Bay, Arkansas und sprach mit ihm mehrere Tage über seine Erinnerungen.
Das Buch basiert außerdem auf intensiven Gesprächen, die Volker Dittrich und Edgar Hilsenrath auf ihren zahlreichen gemeinsamen Lesereisen in den Jahren 2003 2009 führten. Entstanden ist ein eindringliches und sehr persönliches Porträt der beiden Brüder, in deren unterschiedlichen Lebenswegen sich ein Stück deutsch-jüdischer Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDittrich, Berlin
  • ISBN 10 3937717757
  • ISBN 13 9783937717753
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten254

Gebraucht kaufen

EA, 254 S., OKart., sehr gut erhalten...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Zwei Seiten der Erinnerung: Die Brüder Edgar und Manfred...

Beispielbild für diese ISBN

Dittrich, Volker
Verlag: Berlin, Dittrich ,, 2012
ISBN 10: 3937717757 ISBN 13: 9783937717753
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

EA, 254 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Bestandsnummer des Verkäufers 146219AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb