Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
"Liebestropfen"
Es muss nicht immer gleich Viagra sein. Auch der Inhalt eines kleinen unscheinbaren Fläschchens mit der vielsagenden Aufschrift "Liebestropfen" vermag Großväter in heißblütige Casanovas zu verwandeln. Korbinian Reichinger kann ein Ständchen davon singen - und Enkel Christian durch sein Beispiel vom stammelnden Stiesel endlich doch noch zum handanhaltenden Liebhaber machen...
Und das kommt so: Korbinian und Lorenz Reichinger sind schier verzweifelt, dass Enkel bzw. Sohn Christian sich in Sachen Liebe als ziemlicher Laumann erweist. "Wie verführe ich eine ländliche Jungfrau" konsumiert Christian statt in der Praxis nur in der Theorie der Lektüre. Mag Nachbarstochter Monika, die er liebt, sich ihm unter noch so fadenscheinigen Vorwänden nähern - zu mehr, als dass "die Sonne schön g'scheint" hat, reicht's nicht...
Laufzeit: 92 Minuten
"Der verjüngte Jakob"
Der Starenhofbauer hat in zweiter Ehe die zwanzig Jahre jüngere Kathi geheiratet. Das junge Glück mit seiner feschen Frau beginnt Jakob allerdings langsam zu überfordern. Ausserdem hat er es bisher versäumt, seinen Sohn Toni von seiner Stiefmutter in Kenntnis zu setzen. Eine Zeitungsannonce, die in den höchsten Tönen eine Verjüngungskur anpreist, bringt Jakob auf eine Idee. Er packt die Koffer und verschwindet in die Stadt. Als der verjüngte Jakob auf den Starenhof zurückkehrt, traut Kathi ihren Augen nicht. Was sie nicht ahnen kann: der schlaue Jakob hat seinen Sohn Toni eingeweiht und statt seiner nach Hause geschickt. In der Rolle seines Vaters soll Toni derart über die Stränge schlagen, dass Kathi sich bald ihren "alten Jakob" zurückwünscht. Zunächst läuft alles wie gewünscht. Als Kathi dann aber auf die Erfüllung der ehelichen Pflichten besteht, ist guter Rat teuer, denn Jakob will sich natürlich nicht von seinem eigenen Sohn Hörner aufsetzen lassen.
Laufzeit: 92 Minuten
"Herz am Spiess"
Auf der Speisekarte des Hotels "Zum Himmelreich" wird es als besonderes Schmankerl angepriesen, das Herz am Spieß! Ist es aber nicht auch Symbol für eine verzwickte Liebesgeschichte? Im "Himmelreich" zumindest ist alles möglich... Denn in diesem Hotel führt Mali Hohenleitner, gastronomisch unerfahrene Teilerbin, den Betrieb so chaotisch, dass die Ankunft des erfahrenen Oberkellners und zweiten Miterbens sehnlichst erwartet wird. Martin Wenninger kommt. Aber nicht nur die äußerst unvorteilhafte Erscheinung enttäuscht Mali maßlos. Auch die Testaments-Bestimmung, Mali und Martin sollten das Hotel als Ehepaar gemeinsam führen, lässt sie verzweifeln...
Laufzeit: 92 Minuten
"Die Schwindelnichte"
Der Ruhestand der hat auch seine Tücken, ist er doch meist ein Unruhestand. Vor allem dann, wenn man sein Leben lang nichts anderes kennt, wie Arbeit, und nochmals Arbeit. Genauso geht es dem Ehepaar Sedlmeier, seit es das Hotel verpacktet hat. Wenn da nicht der Fernseher oder die alltäglichen Streitereien wären, was würde sich dann noch ereignen? Hauptstreitpunkt ist Freu Sedlmeiers Nichte, die noch nie zu Besuch da war. Aber heute, an Frau Sedlmeiers Geburtstag, soll die Nichte endlich zu Besuch kommen. Aber mitten in die Vorbereitungen platzt ein Telegramm: Die Nichte sagt wieder ab. Doch der Hotelpächter Engel weiß Rat: Er erwartet eine Freundin, die doch gut Frau Sedlmeiers Nichte spielen könnte, auch deshalb, weil sie eine Schauspielerin ist. Der Plan wird in die Tat umgesetzt. Aber was niemand ahnt: Aus Verwechslungen, Missverständnissen und unglücklichen Umständen ergibt sich eine Verwechslungsgeschichte erster Klasse, in deren Verlauf sogar von Scheidung gesprochen wird...
Laufzeit: 92 Minuten
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben