"(...) Als nichts mehr ging, spülte ihm das Schicksal fünf Millionen Mark in die Kasse, die er in die Spielbank trug, bis alles weg war. 'Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher', zitiert seine Multimillionär-Karte Voltaire (...). Er hat ein Buch über seine Geschichte geschrieben (...)." --Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.4.2009
"Klaus F. Schmidt erlebte den amerikanischen Traum umgekehrt: vom Millionär zu Hartz IV (...)." --Bunte 17/2009
"'Rien ne va plus' heißt es, wenn am Roulette-Tisch das Schicksal seinen Lauf nimmt. Für Klaus F. Schmidt (59) traf das in doppeltem Sinne zu. Er hat so lange gespielt, bis von seinen fünf Millionen Mark, die er mit einer Küchenmaschine verdient hat, nichts mehr übrig geblieben ist: 'Ich lieh mir sogar noch Geld von meinem Sohn, um zu spielen.' Der 59-Jährige erkannte seine schwere Sucht und ließ sich für Spielbanken sperren. Bei Johannes B. Kerner spricht der Unternehmer sehr offen über seine persönliche Tragödie, die er im Buch 'Nichts geht mehr' verarbeitet hat." --Johannes B. Kerner, 22.4.2009
Fünf Millionen auf dem Konto - Klaus F. Schmidt hatte mit 49 Jahren erreicht, wovon jeder träumt. Genug Geld, um nie mehr arbeiten zu müssen. Um ein Leben in Hülle und Fülle führen zu können, wo und wie es ihm gefiel. Und Schmidt lebte diesen Traum - bis er eines Tages aus reiner Neugier eine Spielbank betrat und sich an den Roulette-Tisch setzte. Von diesem Zeitpunkt an vergaß er Raum und Zeit, seine Familie und seine Existenz, das Glücksspiel wurde sein neuer Lebensinhalt. Die Zahlen des Roulettes bekamen für ihn eine magische Beziehung zu Ereignissen aus seiner Vergangenheit, die Gegenwart aber entglitt ihm zusehends. So verlor er im Laufe der Zeit nicht nur sein gesamtes Vermögen, sondern auch sich selbst ...
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
Taschenbuch/ Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Fünf Millionen auf dem Konto - Klaus F. Schmidt hatte mit 49 Jahren erreicht, wovon jeder träumt. Genug Geld, um nie mehr arbeiten zu müssen. Um ein Leben in Hülle und Fülle führen zu können, wo und wie es ihm gefiel. Und Schmidt lebte diesen Traum - bis er eines Tages aus reiner Neugier eine Spielbank betrat und sich an den Roulette-Tisch setzte. Von diesem Zeitpunkt an vergaß er Raum und Zeit, seine Familie und seine Existenz, das Glücksspiel wurde sein neuer Lebensinhalt. Die Zahlen des Roulettes bekamen für ihn eine magische Beziehung zu Ereignissen aus seiner Vergangenheit, die Gegenwart aber entglitt ihm zusehends. So verlor er im Laufe der Zeit nicht nur sein gesamtes Vermögen, sondern auch sich selbst . --> Format: 21 cm (8°), Seiten: 213, Gewicht < 500g, ; nur minimale Lese-/Lagerspuren, in sehr guten, sauberen Zustand, . . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #. Bestandsnummer des Verkäufers b029124
Anzahl: 1 verfügbar