Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Ultraschall in der Anästhesiologie ist eine Methode, die derzeit stärkstes Interesse weckt. Dies äußert sich in der deutlichen Zunahme der wissenschaftlichen Publikationen über Ultraschall, zum Beispiel bei den peripheren Nervenblockaden. Wir möchten in diesem Buch allerdings den Blick auch auf den Gebrauch und den Nutzen von Ultraschall für die Gefäßpunktionen und die zentrale Nervenblockaden lenken. Die Kapitel Schall- und Punktionstechniken sowie Ausbildungs- und Abrechnungsfragen, runden das Thema ultraschallgestützte Punktionen in der Anästhesiologie ab. Das Buch ist bewusst klinisch und praxisnah gehalten. Abbildungen nativer Ultraschallaufnahmen und Überzeichnungen der relevanten Strukturen bilden zusammen mit Fotos aus der Klinik nachvollziehbare Anleitungen für ultraschallgestützte Punktionen. Ihr Kitteltaschenbuch im Querformat 152 Seiten, 110 Abbildungen, 21 Tabellen. Format: 14 x 20 cm Durchgehend vierfarbig mit Spiralbindung, laminierter Umschlag.
Die Autoren Dr. Tim Mäcken, Facharzt für Anästhesiologie und DEGUM II- Ausbilder und PD Dr. Thomas Grau, Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin und DEGUM III- Seminarleiter sind am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum tätig und haben diesen Leitfaden entwickelt. Dieses Arbeitsbuch beschreibt die klinischen Konzepte und die gegenwärtigen Ausbildungsmethoden, die in der Bochumer Arbeitsgruppe umgesetzt werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben