EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Gr.-8°. Mit zahlr., meist farb. Abb. 222 S. OKt. m. OU. - Sehr gutes Ex. 1. Bestandsnummer des Verkäufers 101891AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Mit zahlreichen Abbildungen. 222 ]2] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag mit 1 kleinen, hinterlegten Randriß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Original-Pappeinband mit Schutzumschlag und Bauchbinde. Bestandsnummer des Verkäufers 44736
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'Was Moeller ausstellt, welchen Künstler sie in den Mittelpunkt rückt, das entscheidet ganz wesentlich darüber, wie dieser Künstler in Deutschland und anderswo gesehen wird. Und was er wert ist' - bis heute hat dieses Zitat aus einem ZEIT-Artikel von 2006 Bestand: In der Museums- und Kunstszene ist Magdalena M. Moeller eine der einflussreichsten und wichtigsten Protagonistinnen. Nicht zuletzt durch ihr frühes Erkennen der Bedeutung Kirchners, durch hochkarätige Ankäufe für das Museum sowie zahlreiche Publikationen hat sie sich um den Mitbegründer der 'Brücke' hochverdient gemacht. Ihre Arbeit trägt einen großen Anteil daran, dass man Kirchner sowie seine 'Brücke'-Kollegen Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller wieder neu entdeckt hat. Moellers außergewöhnliche Karriere wird von der Autorin in einer unterhaltsam wie kenntnisreich geschriebenen Biografie vorgestellt, die mit zahlreichen Abbildungen - darunter die wichtigsten Werke aus dem Brücke-Museum - gleichzeitig einen Streifzug durch die Geschichte des Expressionismus unternimmt sowie spannende Einblicke in die internationale Museumslandschaft verspricht. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000565422
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -'Was Moeller ausstellt, welchen Künstler sie in den Mittelpunkt rückt, das entscheidet ganz wesentlich darüber, wie dieser Künstler in Deutschland und anderswo gesehen wird. Und was er wert ist' - bis heute hat dieses Zitat aus einem ZEIT-Artikel von 2006 Bestand: In der Museums- und Kunstszene ist Magdalena M. Moeller eine der einflussreichsten und wichtigsten Protagonistinnen.Nicht zuletzt durch ihr frühes Erkennen der Bedeutung Kirchners, durch hochkarätige Ankäufe für das Museum sowie zahlreiche Publikationen hat sie sich um den Mitbegründer der 'Brücke' hochverdient gemacht. Ihre Arbeit trägt einen großen Anteil daran, dass man Kirchner sowie seine 'Brücke'-Kollegen Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller wieder neu entdeckt hat. Moellers außergewöhnliche Karriere wird von der Autorin in einer unterhaltsam wie kenntnisreich geschriebenen Biografie vorgestellt, die mit zahlreichen Abbildungen - darunter die wichtigsten Werke aus dem Brücke-Museum - gleichzeitig einen Streifzug durch die Geschichte des Expressionismus unternimmt sowie spannende Einblicke in die internationale Museumslandschaft verspricht. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783943616446
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -'Was Moeller ausstellt, welchen Künstler sie in den Mittelpunkt rückt, das entscheidet ganz wesentlich darüber, wie dieser Künstler in Deutschland und anderswo gesehen wird. Und was er wert ist' - bis heute hat dieses Zitat aus einem ZEIT-Artikel von 2006 Bestand: In der Museums- und Kunstszene ist Magdalena M. Moeller eine der einflussreichsten und wichtigsten Protagonistinnen.Nicht zuletzt durch ihr frühes Erkennen der Bedeutung Kirchners, durch hochkarätige Ankäufe für das Museum sowie zahlreiche Publikationen hat sie sich um den Mitbegründer der 'Brücke' hochverdient gemacht. Ihre Arbeit trägt einen großen Anteil daran, dass man Kirchner sowie seine 'Brücke'-Kollegen Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller wieder neu entdeckt hat. Moellers außergewöhnliche Karriere wird von der Autorin in einer unterhaltsam wie kenntnisreich geschriebenen Biografie vorgestellt, die mit zahlreichen Abbildungen - darunter die wichtigsten Werke aus dem Brücke-Museum - gleichzeitig einen Streifzug durch die Geschichte des Expressionismus unternimmt sowie spannende Einblicke in die internationale Museumslandschaft verspricht. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783943616446
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Was Moeller ausstellt, welchen Künstler sie in den Mittelpunkt rückt, das entscheidet ganz wesentlich darüber, wie dieser Künstler in Deutschland und anderswo gesehen wird. Und was er wert ist' - bis heute hat dieses Zitat aus einem ZEIT-Artikel von 2006 Bestand: In der Museums- und Kunstszene ist Magdalena M. Moeller eine der einflussreichsten und wichtigsten Protagonistinnen.Nicht zuletzt durch ihr frühes Erkennen der Bedeutung Kirchners, durch hochkarätige Ankäufe für das Museum sowie zahlreiche Publikationen hat sie sich um den Mitbegründer der 'Brücke' hochverdient gemacht. Ihre Arbeit trägt einen großen Anteil daran, dass man Kirchner sowie seine 'Brücke'-Kollegen Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller wieder neu entdeckt hat. Moellers außergewöhnliche Karriere wird von der Autorin in einer unterhaltsam wie kenntnisreich geschriebenen Biografie vorgestellt, die mit zahlreichen Abbildungen - darunter die wichtigsten Werke aus dem Brücke-Museum - gleichzeitig einen Streifzug durch die Geschichte des Expressionismus unternimmt sowie spannende Einblicke in die internationale Museumslandschaft verspricht. Bestandsnummer des Verkäufers 9783943616446
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 224 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Bestandsnummer des Verkäufers 239678
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Kirchner, Nolde und die Anderen | Magdalena M. Moeller und das Brücke-Museum Berlin | Bernadette Schoog | Buch | 224 S. | Deutsch | 2017 | Klinkhardt & Biermann | EAN 9783943616446 | Verantwortliche Person für die EU: Klinkhardt & Biermann Verlag UG (haftungsbeschränkt), Sabine Herri, Lentnerweg 14, 81927 München, info[at]klinkhardtundbiermann[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 109743271
Anzahl: 1 verfügbar