Kontaktabbruch: Kinder und Eltern, die verstummen. - Softcover

9783944666143: Kontaktabbruch: Kinder und Eltern, die verstummen.

Críticas

Zwar folgt selten völliger Kontaktabbruch, doch schwere Konflikte in Familien sind keine Ausnahmen und sie haben eine Geschichte, die von verlassenen Eltern oft ausgeblendet und abgewehrt wird (Schon als kleines Kind hast du Probleme gemacht!). Andere beschreiben ihr Kind als lieb und pflegeleicht, die Kinder selbst empfinden ihr gutes Funktionieren als Symptom, denn Funktionieren verhindert die Selbstentwicklung: Nicht als eigener Mensch wahrgenommen zu werden ist einer der wesentlichen Gründe für einen Kontaktabbruch. Erst als Erwachsene können sie stressreiche Familiensysteme und früh verinnerlichte Botschaften (Sei so, wie ich dich brauche!) hinterfragen, denen sie als Kind ausgesetzt waren. Mit einfühlsamen Erläuterungen und breit geschilderten Fallbeispielen wendet sich der kluge Text, dem es nicht um Schuldzuweisungen geht, vorrangig an Töchter, da das Mutter-Tochter-Verhältnis Schwerpunkt der Arbeit der Autorin ist. Doch er kann Eltern und Söhnen ebenso empfohlen werden, denn die oftmals generationenübergreifende Weitergabe von Bindungsdefiziten gilt für alle. Heidrun Küster (EKZ, Juni 2015)

Reseña del editor

Nach dem großen Erfolg von »Mütter sind auch Menschen« widmet sich Claudia Haarmann jetzt ausschließlich dem Thema Kontaktabbruch. Dieses Buch richtet sich vor allem an Töchter, aber auch an Söhne, die mit dem Gedanken spielen, den Kontakt zu ihren Eltern abzubrechen, oder die in einer On-off-Beziehung mit ihren Eltern leben, vor allem aber an diejenigen, die den Kontakt bereits eingestellt haben. Es ist aber auch geschrieben für Mütter, Väter, Töchter und Söhne, die in der Tiefe den Wunsch haben, wieder in Kontakt zu kommen, aber den Weg nicht kennen. Dabei stützt sich Claudia Haarmann u.a. auf die Theorien von Prof. Dr. Stephen Porges, der die unbewussten, sich immer wiederholenden, destruktiven Kommunikationsmuster zwischen Eltern und Kindern greifbar macht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagOrlanda Frauenverlag
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3944666143
  • ISBN 13 9783944666143
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten300

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Suchergebnisse für Kontaktabbruch: Kinder und Eltern, die verstummen.

Beispielbild für diese ISBN

Claudia Haarmann
ISBN 10: 3944666143 ISBN 13: 9783944666143
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03944666143-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,55
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Haarmann, Claudia (Verfasser)
Verlag: Orlanda, Berlin, 2015
ISBN 10: 3944666143 ISBN 13: 9783944666143
Gebraucht Softcover

Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Aufl., 299 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen. Nach dem großen Erfolg von »Mütter sind auch Menschen« widmet sich Claudia Haarmann jetzt ausschließlich dem Thema Kontaktabbruch. Dieses Buch richtet sich vor allem an Töchter, aber auch an Söhne, die mit dem Gedanken spielen, den Kontakt zu ihren Eltern abzubrechen, oder die in einer On-off-Beziehung mit ihren Eltern leben, vor allem aber an diejenigen, die den Kontakt bereits eingestellt haben. Es ist aber auch geschrieben für Mütter, Väter, Töchter und Söhne, die in der Tiefe den Wunsch haben, wieder in Kontakt zu kommen, aber den Weg nicht kennen. Dabei stützt sich Claudia Haarmann u.a. auf die Theorien von Prof. Dr. Stephen Porges, der die unbewussten, sich immer wiederholenden, destruktiven Kommunikationsmuster zwischen Eltern und Kindern greifbar macht. Herstellerangaben: Orlanda Verlag GmbH Streustraße 126 13086 Berlin Telefon (030) 9840 7916 WeWeWe.orlanda(.)de mail(at)orlanda(.)de. Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 047842

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 63,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb