Vor 1200 Jahren - am 28. Januar 814 - starb Karl der Grosse in Aachen. Seine Person und sein Wirken stehen im Mittelpunkt mehrerer Sonderausstellungen und ihrer Begleitpublikationen im Karlsjahr 2014. Geschichte wird lebendig im Objekt. Etwa 300 kostbare Sachzeugen aus karolingischer Vergangenheit werden im Katalog abgebildet, erlautert und in den Kontext ihrer Epoche gestellt. Die materiellen und ideellen Grundlagen der Macht Karls des Grossen gewinnen so Gestalt: Die Infrastruktur seiner Herrschaft (Pfalzen, Reisewege, Hofgesellschaft), deren Praxis und Inszenierung sind im wahrsten Wortsinne erkennbar. Karls herrscherliches Selbstbild war orientiert am antiken Vorbild und zugleich innovativ. Seine 'karolingische Renaissance' erfasste die politische Struktur des Reiches sowie dessen intellektuelle und kunstlerische Produktion. Schliesslich steht vor Augen, warum und wie Aachen zu einem europaischen Erinnerungsort ersten Ranges werden konnte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 37,00 für den Versand von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Teil: Orte der Macht. 320 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Unmerkliche Spuren der Zeit am Schutzumschlag, Einband jedoch in einem sehr guten, sauberen und ordentlichen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1675. Bestandsnummer des Verkäufers 12283
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 320 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783954980918 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1647. Bestandsnummer des Verkäufers 165697
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 320 Seiten; 9783954980918.3 Gewicht in Gramm: 3. Bestandsnummer des Verkäufers 884350
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Luigi De Bei, PREGANZIOL, TV, Italien
Couverture rigide. Zustand: Neuf. Zustand des Schutzumschlags: Neuf. Edition originale. Pohle,Frank (Hrsg.). Karl charlemagne der Grosse. Orte der Macht. 3 Bde. Bd. 1: Orte der Macht, Bd. 3: Essays, Bd.2 : Karls Kunst. Katalog zur Ausstellung in Aachen 2014. Dresden. Sandstein Verlag. 3 Bde. 29 x 21 cm. 320, 280, 504 S. m. zahlr. vorw. farb. Abb. OPbd. i. gelben Schuber, sehr schöne Expl. Bookseller: Antiquariat An der Obermühle [Germany] Language : German text Frank Pohle Karl der Große / charlemagne: Drei Bände Gebraucht - Sehr gut Sg, komplett - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Versand per DHL/Dpd - Vor 1200 Jahren am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen. Seine Person und sein Wirken stehen im Mittelpunkt mehrerer Sonderausstellungen und ihrer Begleitpublikationen im Karlsjahr 2014. Im Essayband vertiefen über 40 Beiträge von Fachwissenschaftlern unterschiedlicher Gebiete diese Themen und geben einen umfassenden Überblick über unseren heutigen Wissensstand zu dieser faszinierenden Epoche. Der Katalog illustriert mit 315 Objekten das höfische Leben der Karolingerzeit. Er zeigt den von Pfalz zu Pfalz reisenden König und Heerführer, skizziert anhand von archäologischen Zeugnissen die materiellen Grundlagen seiner Herrschaft und gibt einen Eindruck von den Vor bildern, die diesen dazu motivierten, in Aachen einen 'Ort der Macht' zu errichten. So wird deutlich, was Macht in der Karolingerzeit bedeutet. Es werden aber auch die Grenzen zum Karls-Mythos skizziert, der aus Aachen einen europäischen Erinnerungsort ersten Ranges macht. 'Karls Kunst' richtet seinen Fokus auf die Kunstgeschichte der Karolingerzeit, insbesondere auf die Kunstwerke, die der 'Aachener Hofschule' Karls des Großen zugerechnet werden. In diesen Spitzenstücken wird eine Zeit der kulturellen Blüte lebendig Size: 210 x 290 mm. Bestandsnummer des Verkäufers 008309
Anzahl: 1 verfügbar