»Die analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Susanna Hauser hat mit der Kinderpsychiaterin und analytischen Entwicklungspsychotherapeutin Fernanda Pedrina in diesem zweiten Band des Jahrbuches der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse eine Sammlung aktueller deutschsprachiger und internationaler Arbeiten zusammengestellt, die sich der psychoanalytisch fundierten therapeutischen Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern widmen. (...) Im Wesentlichen greift sie auf Erkenntnisse aus der Bindungstheorie zurück (...) eher visionär denn real existierend, nichtsdestotrotz sehr beherzigenswert.« (Dr. Stephan Heinrich Nolte, in: Kinder- und Jugendarzt, 2014, Nr. 9)
»Den Berichten gemeinsam ist die psychoanalytisch orientierte Therapie, die sich heute behauptet, indem sie sich ergänzend auf gegenwärtig anerkannte interdisziplinäre Wissenshintergründe und die Elternschaftsentwicklung bezieht. Die Beispiele zeigen auf, dass sich die psychoanalytischen Ansätze unbestritten weiterentwickelt haben.(...) Die Berichte werden mit ansehnlichen und beeindruckenden Praxisbeispielen vervollständigt.« (Oria Cudicio, in: punktum, Zeitschrift d. Schweizer. Berufsverbands für Angewandte Psychologie)
Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung: Yvon Gauthier: Können wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung überwinden, wenn es um Bindung geht? Suzanne Maiello: Über die frühesten Spuren psycho-physischen Erlebens Björn Salomonsson: Die Musik des Containments Campbell Paul / Frances Thomson-Salo: Die Sexualität von Säuglingen im Kontext ihrer Beziehungen verstehen Barbara von Kalckreuth / Christiane Wiesler / Wolfgang von Kalckreuth: Vom Mann zum Vater der frühen Kindheit Frank Dammasch: Die frühen Beziehungsmuster von Jungen Fernanda Pedrina: Posttraumatische Störungen bei Mutter und Kind Tessa Baradon: Das Reframing traumatisierter und traumatisierender Beziehungen Inge-Martine Pretorius: Psychoanalytische Psychotherapie eines präödipalen Jungen Maria Mögel: »Wer bin ich und zu wem gehöre ich?« Silvia Reisch: Stationäres interdisziplinäres Behandlungsangebot Karl Heinz Brisch u. a.: SAFE®-Spezial in Kinderkrippen
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 30,87 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03955580385-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
8° , gebundene Ausgabe, 1. Auflage,. 322 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783955580384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546. Bestandsnummer des Verkäufers 83511
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
21,5*16 cm. OPappband. 1. Aufl. 2023. 322 S. Noch eingeschweißt, guter Zustand. N13-5 ISBN 9783955580384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Bestandsnummer des Verkäufers 127197
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung:Yvon Gauthier: Können wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung überwinden, wenn es um Bindung geht Suzanne Maiello: Über die frühesten Spuren psycho-physischen ErlebensBjörn Salomonsson: Die Musik des ContainmentsCampbell Paul / Frances Thomson-Salo: Die Sexualität von Säuglingen im Kontext ihrer Beziehungen verstehenBarbara von Kalckreuth / Christiane Wiesler / Wolfgang von Kalckreuth: Vom Mann zum Vater der frühen KindheitFrank Dammasch: Die frühen Beziehungsmuster von JungenFernanda Pedrina: Posttraumatische Störungen bei Mutter und KindTessa Baradon: Das Reframing traumatisierter und traumatisierender BeziehungenInge-Martine Pretorius: Psychoanalytische Psychotherapie eines präödipalen JungenMaria Mögel: 'Wer bin ich und zu wem gehöre ich 'Silvia Reisch: Stationäres interdisziplinäres BehandlungsangebotKarl Heinz Brisch u. a.: SAFE®-Spezial in Kinderkrippen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783955580384
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783955580384.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 704478
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung:Yvon Gauthier: Können wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung überwinden, wenn es um Bindung geht Suzanne Maiello: Über die frühesten Spuren psycho-physischen ErlebensBjörn Salomonsson: Die Musik des ContainmentsCampbell Paul / Frances Thomson-Salo: Die Sexualität von Säuglingen im Kontext ihrer Beziehungen verstehenBarbara von Kalckreuth / Christiane Wiesler / Wolfgang von Kalckreuth: Vom Mann zum Vater der frühen KindheitFrank Dammasch: Die frühen Beziehungsmuster von JungenFernanda Pedrina: Posttraumatische Störungen bei Mutter und KindTessa Baradon: Das Reframing traumatisierter und traumatisierender BeziehungenInge-Martine Pretorius: Psychoanalytische Psychotherapie eines präödipalen JungenMaria Mögel: 'Wer bin ich und zu wem gehöre ich 'Silvia Reisch: Stationäres interdisziplinäres BehandlungsangebotKarl Heinz Brisch u. a.: SAFE®-Spezial in Kinderkrippen 324 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100462626
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Entwicklungsstoerungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beitraege aus Klinik und Forschung:Yvon Gauthier: Koennen wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung ueberwinden, wenn es um Bindu. Bestandsnummer des Verkäufers 5730965
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Babys und Kleinkinder | Praxis und Forschung im Dialog, Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse 2 | Fernanda Pedrina | Buch | 324 S. | Deutsch | 2013 | Brandes & Apsel Verlag | EAN 9783955580384 | Verantwortliche Person für die EU: Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, 60385 Frankfurt am Main, vertrieb[at]brandes-apsel[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 105946535
Anzahl: 2 verfügbar