Das Thema der Schulentwicklung erlebte in den letzten Jahrzehnten einen enormen Aufschwung. Ein Grund ist das damit verbundene Ziel, Schulqualität zu sichern und zu entwickeln. Dabei erweist sich der Zusammenhang zwischen Schulentwicklung und -qualität als äußerst komplex. Allein die Begriffsanalyse ergab, dass die Wortbedeutungen sehr vielfältig sind und bestimmte Begriffselemente widersprüchlich zueinander stehen. Mit dieser Ambivalenz sind die untersuchten Schulleitungen, welche zentrale Akteure in der Schulentwicklung sind, konfrontiert. In ihren Schulen werden personalisierte Lernkonzepte eingeführt und weiterentwickelt. Hier setzen sie verschiedene Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung ein, welche in dieser Studie zusammengefasst und modelliert werden. Ein zentrales Ergebnis sind Verfahren, die fast alle Schulen einsetzen: Sie definieren Entwicklungsziele, vernetzen sich mit anderen Schulen und arbeiten mit Eltern zusammen. Weiterhin ergreifen sie Maßnahmen zur Verbesserung des Lehr- und Lernklimas, besuchen Weiterbildungen, lassen sich extern evaluieren und sammeln Qualitätsdokumente.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Wie neu. 226 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281 Taschenbuch, Größe: 21 x 14.8 x 1.2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 520014
Anzahl: 1 verfügbar