Erich Mendelsohn. Bauten und Projekte in Palästina (1934-1941) - Softcover

9783980067171: Erich Mendelsohn. Bauten und Projekte in Palästina (1934-1941)
  • VerlagScaneg Verlag E. K.
  • Erscheinungsdatum1986
  • ISBN 10 3980067173
  • ISBN 13 9783980067171
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten495

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 31,01 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Erich Mendelsohn. Bauten und Projekte in Palästina...

Foto des Verkäufers

Heinze-Mühleib, Ita
Verlag: scaneg Verlag, 1986
ISBN 10: 3980067173 ISBN 13: 9783980067171
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Durch einen Produktionsfehler fehlen bei allen Exemplaren der Auflage die Seiten 353 und 373. Bauten und Projekte in Palästina (1934-1941). Erich Mendelsohns Berliner Architekturbüro war Anfang der 30er Jahre eines der größten in Europa. Seine Karriere wurde abrupt durch die Nationalsozialisten gestoppt. Im Frühjahr 1933 verließ Erich Mendelsohn Deutschland, um zunächst in England, dann in Palästina und später in Amerika weiterzuarbeiten. Die Studie beschäftigt sich mit seinem Schaffen in Palästina, wo er zwischen 1934 und 1941 ein gutes Dutzend bedeutender Bauaufgaben übernahm: u.a. den Generalplan für die Hebräische Universität in Jerusalem und die Villa für Chaim Weizmann, dem späteren ersten Präsidenten Israels. Vor einem brisanten politischen Hintergrund entwickelte Erich Mendelsohn sensibel Kriterien für eine jüdische Architektur im "Altneuland". Er forderte - und baute - eine Ost-West-Synthese. Ein Anhang bietet einen Reprint von Mendelsohns berühmter Kritik: "Palestine and the World of Tomorrow" (Jerusalem 1940). VI,381,[102] Seiten mit 181 Fotos, Zeichnungen und Grundrissen auf 97 Tafeln, broschiert (Beiträge zur Kunstwissenschaft; Band 7/scaneg Verlag 1986). Früher EUR 35,00. Gewicht: 610 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 79381

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heinze-Mühleib, Ita und Gilbert Herbert:
Verlag: scaneg, 1986
ISBN 10: 3980067173 ISBN 13: 9783980067171
Gebraucht paperback

Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Gut. 495 Seiten; NR-04-N-16 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 21543

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,35
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinze-Greenberg, Ita; Mendelsohn, Erich; ;
Verlag: Scaneg, München, 1986
ISBN 10: 3980067173 ISBN 13: 9783980067171
Gebraucht Taschenbuch oder Softcover

Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einband geringfügig beschädigt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Mendelsohn, Erich, Israel, O?ffentliches Geba?ude, Israel (Staat), Baukunst, Bauwesen, O?ffentliche Bauten, Hochschulschrift Deutsch 615g. Bestandsnummer des Verkäufers 220438

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinze-Greenberg, Ita
Verlag: Scaneg Verlag E. K., 1986
ISBN 10: 3980067173 ISBN 13: 9783980067171
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erich Mendelsohns Berliner Architekturbüro zählte Anfang der dreißiger Jahre vierzig Mitarbeiter und war eines der größten in Europa. Seine kometenhafte Karriere, die nach dem ersten Weltkrieg mit dem Einsteinturm in Potsdam begonnen hatte, wurde abrupt durch den Antisemitismus der Nationalsozialisten gestoppt. Im Frühjahr 1933 verließ Erich Mendelsohn Deutschland, um zunächst in England, dann in Palästina und später in Amerika weiterzuarbeiten.Erich Mendelsohns herausragender Stellenwert in der Geschichte der modernen deutschen Architektur ist heute unbestritten. Weniger bekannt blieben seine Arbeiten nach 1933. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit seinem Schaffen in Palästina (heute Israel), wo er zwischen 1934 und 1941 ein gutes Dutzend bedeutender Bauaufgaben übernahm: u.a. den Generalplan für die Hebräische Universität in Jerusalem und die Villa für Chaim Weizmann, dem späteren ersten Präsidenten Israels. Vor einem brisanten politischen Hintergrund entwickelte Erich Mendelsohn sensibel Kriterien für eine jüdische Architektur im 'Altneuland'. Er fühlte, daß eine Übertragung seines progressiven deutschen Formenvokabulars in dieses im archaischen Stadium verbliebene unberührte Land völlig unangebracht und befremdend wirken mußte: eine sinnlose Provokation gegen die arabische Welt und für den Aufbau des jüdischen Staates eine Mißachtung der eigenen Wurzeln, die er nicht im Ghetto der Diaspora, sondern in den seit zweitausend Jahren unangetasteten Lebensformen der semitisch-arabischen Welt sah. Dennoch war er einsichtig genug, weder seine eigene westliche Erziehung zu negieren noch die Lethargie der arabischen Welt als heiliges Kontinuum zu befürworten. Er forderte eine Ost-West-Synthese. Und er baute sie. Bestandsnummer des Verkäufers 9783980067171

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 35,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,01
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinze-Mühleib, Ita
Verlag: Scaneg Verlag E. K., 1986
ISBN 10: 3980067173 ISBN 13: 9783980067171
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextrnrnErich Mendelsohns Berliner Architekturbuero zaehlte Anfang der dreissiger Jahre vierzig Mitarbeiter und war eines der groessten in Europa. Seine kometenhafte Karriere, die nach dem ersten Weltkrieg mit dem Einsteinturm in Potsdam begon. Bestandsnummer des Verkäufers 24591167

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,31
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb