Book by Kiermayer Alexander
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
German: Joachim Meyer verfasste ein beeindruckendes Lehrbuch über den Stand der deutschen Kampfkunst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Zu der Zeit in der es gedruckt wurde, war es ein bedeutendes und richtungsweisendes Werk, denn es war das erste Buch seiner Art, welches tatsächlich für Schüler der Fechtkunst geschrieben wurde und einen systematischen Unterrichtsaufbau beschrieb. Der Autor Alexander Kiermayer hat das Werk von Joachim Meyer in die moderne deutsche Sprache übertragen und so aufbereitet, dass es für den modernen Leser leichter zugänglich ist. Die einzigartigen Holzschnitte, die dem bedeutenden Künstler Tobias Stimmer zugeschrieben werden, wurden in die Übersetzung mit aufgenommen. Um dem Leser ein leichteres Verständnis des Textes von Joachim Meyer zu ermöglichen, wurden die entsprechenden relevanten Teile aus den Holzschnitten extrahiert und direkt neben den beschreibenden Textpassagen angeordnet. So beinhaltet das Buch innerhalb der 240 Seiten 189 Abbildungen aus zeitgenössischen Holzschnitten und Grafiken. Der vorliegende erste Teil beinhaltet den allgemeinen Teil der „Gründtlichen Beschreibung der freyen Ritterlichen und Adelichen Kunst des Fechtens" sowie die Abschnitte zum Langschwert und zum Dusack. Der geschichtliche Hintergrund von Joachim Meyer, seiner Fechtkunst und den verwendeten Waffen wird in verschiedenen Artikeln erläutert. Der moderne Ansatz in diesem Buch ermöglicht ein klares Verständnis eines der bedeutendsten Fechtbücher des 16. Jahrhunderts und ist für Fechter, Kampfkunst-Forscher und Historiker gleichermaßen eine Bereicherung English: Joachim Meyer wrote an impressive text book on the state of German martial arts in the second half of the 16th Century. At the time in which it was printed, it was an important and pioneering work, for it was the first book of its kind, which was actually written for students of swordsmanship and described a systematic learning system. The author Alexander Kiermayer has transferred the work of Joachim Meyer in the modern German language and has processed it so that it is easily accessible for the modern reader. The original unique wood-cuts, are also included in the translation. To allow the reader an easier understanding of the text by Joachim Meyer, the corresponding relevant parts have been extracted from the woodcuts and arranged next to the descriptive text. Thus, the book includes within the 240 pages 189 illustrations from contemporary woodcuts, and graphics. This first part contains the general part of the "Fundamental description of the knightly art of fencing for free men and nobles", and the sections on the long sword and Dusack. The historical background of Joachim Meyer, and his art is explained in the introduction. The modern approach in this book provides a clear understanding of one of the most important books of the 16th century, and is for fencers, martial arts researchers and historians equally enriching.
Sandra Richards is an educational consultant and social context practitioner in the UK.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 238 S., m. zahlr schw/w Abb., 29cm x 23cm ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, geringfügig bestossen am oberen Buchrücken, ansonsten sehr schönes Ex. im sehr guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Bestandsnummer des Verkäufers 6330390
Anzahl: 1 verfügbar