Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Crowdfinancing stellt eine neue Finanzierungsmöglichkeit von Start-ups dar, bei der eine Vielzahl von Privatinvestoren mit kleinen Beträgen ein Unternehmen finanziert. Vor allem in Deutschland hat sich diese Art der Finanzierung bereits zu einer echten Alternative zu herkömmlichen Finanzierungsquellen entwickelt. Im Gegensatz zum ursprünglichen Crowdfunding erhalten Investoren beim Crowdfinancing eine finanzielle Vergütung in Form einer stillen Beteiligung, die sie am jährlichen Unternehmensgewinn partizipieren lässt.
Vorliegende Arbeit behandelt die bilanzielle Zuteilung dieser Beteiligungsart zum Fremd- oder Eigenkapital. Des Weiteren wird untersucht, welcher Phase der lebenszyklusorientieren Finanzierung Crowdfinancing zugeordnet werden kann. Ein Vergleich deutschsprachiger Crowdfinancing-Plattformen verdeutlicht die eigenkapitalähnlichen Eigenschaften der stillen Beteiligung. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass diese neue Finanzierungsmöglichkeit die gesamte Early-Stage-Phase abdeckt und daher nicht ausschließlich nur für Gründungsunternehmen in Betracht kommt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben