WN 62 : Erinnerungen an Omaha Beach, Normandie, 6. Juni 1944. Heinrich Severlohs autobiographische Landsergeschichte berichtet vom größten amphibischen Landeunternehmen der Weltgeschichte, das am "D-Day" die Entscheidung des Zweiten Weltkrieges einleitete. Als am 6. Juni 1944 die Westalliierten mit 7.000 Schiffen und 13.000 Flugzeugen im Morgengrauen vor der Küste der Normandie ihre Offensive gegen den Atlantikwall eröffneten, war der auf dem Stützpunkt WN 62 (Widerstandsnest 62) postierte Severloh der von den Amerikanern am meisten gefürchtete deutsche MG-Schütze. Neun Stunden lang feuerte er aus MG und Karabiner zwischen die GIs am Strand - 3.000 von ihnen blieben liegen. Schonungslos und ergreifend schildert Heinrich Severloh die dramati
Severloh, Hein:
Verkäufer bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2020
Gebraucht - Softcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen