Beschreibung
24 cm 747 seiten. Leineneinband ohne OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt. (BZ700g). Dieser phantastischeste unter den Romanen des älteren Dumas wirkt, obwohl seine Handlung sich vor dem Hintergrund historischer Begebenheiten abspielt, wie ein orientalisches Märchen. Nicht viele Werke der Prosaliteratur sind so berühmt geworden wie "Der Graf von Monte Christof, der in fast allen Ländern der Welt gelesen wird und heute genau wie damals, als er gleich nadi seinem Erscheinen den Siegeszug antrat, begeisterte Zustimmung findet. Der Roman beginnt zur Zeit der Verbannung Napoleons auf Elba. Viele der in ihm geschilderten Ereignisse werden vielleicht noch verständlicher, wenn man bedenkt, daß Alexandre Dumas, der Ältere, der Sohn eines in Ungnade gefallenen napoleoni-schen Generals war.Am 26. Feber 1815 läuft der Dreimaster "Pharao", von Smyrna und Neapel kommend, in Marseille ein. Voll Ungeduld eilt der junge Seemann, der das Kommando führte, zu seinem Vater und seiner Verlobten, überglücklich, da sich sein Wunsch endlich erfüllen soll: er würde trotz seiner jungen Jahre bald Kapitän werden. Neid und Mißgunst machen jedoch alle Hoffnungen^ zunichte: der junge Seemann, Edmond Dantès, fällt durch Verleumdung einem ehrgeizigen Substituten des Prokurators in die Hände, der den Schuldlosen aus Angst um seine eigene Karriere verurteilen und in das gefürchtete Gefängnis, das Chateau d'If, bringen läßt. Der aus seinem unendlichen Glück so jäh in den Abgrund Gestoßene verlebt in diesem düsteren Kerker schreckliche Jahre, die in ihm den Wunsch nach Rache immer heftiger werden lassen. In diesem Gefängnis lernt er den Abbé Faria kennen, der ihm all sein fast unerschöpfliches Wissen beibringt und außerdem den Platz verrät, an welchem sich unermeßliche Schätze befinden sollen.Nach Jahren gelingt es Dantès, seine Freiheit wiederzugewinnen. Er kehrt als reicher, vornehmer Herr nach Frankreich zurück, als eine geheimnisvolle, faszinierende Erscheinung, deren Wirkung sich niemand zu entziehen vermag. Doch alle seine Gedanken sind aussdiließ-lich der Rache geweiht. Mit unsichtbarer Hand beginnt er nun, die Geschicke derer zu lenken, die im Guten oder im Bösen auf sein Sdiicksal Einfluß genommen haben, indem er die einen als unbekannter Wohltäter belohnt, die anderen hingegen erbramungslos vernichten."auszüge aus dem buch 1100 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 6008200
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden