Beschreibung
22 cm 127 Seiten. Illustrierter Pappeinband. gebrauchs und Lagerspuren. (AE1678). Ein interessantes Jahr in Florida. Aus dem Inhalt: Die Schiffsreise - In der Neuen Welt - Der Ritt auf dem Delphin - Hummelchen am Steuer - Frohe Tage in Bradenton - Ein gewisser Andy Tailor - Die Schwammtaucher von Tarpon Springs - Im Zauber der Everglades - Der Hurrikan. Dreimal dröhnt das tiefe Tuten der Schiffssirene über den Hafen. Ein kaum merkliches Zittern durchbebt den riesigen Schiffsleib. Der Dampfer legt ab. Immer breiter wird der Wasserstreifen zwischen dem Kai und dem Schiff. Die Maschinen stampfen. Die deutsche Flagge am Schiffsmast flattert im kalten Märzwind. Hummelchen lehnt mit ihrer Tante an der Reling und sieht zum Land hinüber, das sich weiter und weiter von ihr entfernt. Die Bordkapelle spielt "Muß i denn zum Städtele hinaus" und »Nun ade, du mein lieb' Heimatland", aber es klingt durchaus nicht traurig. Winkende Hände vom Kai und winkende Hände vom Schiff grüßen noch einmal, dann wird der Hafen mit seinen Booten, Kränen und Schiffen kleiner. Das Schiff dampft in die Nordsee hinaus. "Nun, bist du traurig?" fragt Tante Margret und sieht prüfend in Hummelchens Gesicht. "Nein, ich bin kein bißchen traurig", entgegnet Hummelchen ehrlich, "ja, ich schäme mich fast ein wenig deshalb. Vielleicht müßte ich jetzt weinen, aber ich freue mich zu sehr, Tantchen,und ich bin so schrecklich neugierig auf Amerika, vor allem auf deine schöne Heimat. Nein, ich kann einfach nicht traurig sein." "Das ist recht", lächelt die Tante, "ich muß dir gestehen, ein bißchen besorgt war ich doch. Du hattest dich so schnell entschlossen mitzukommen. Aber schließlich weißt du mit deinen siebzehn Jahren doch schon ganz genau, was du willst." "Ja, Tante Margret, das weiß ich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß irgend jemand nein sagt, wenn er eingeladen wird, ein Jahr in Florida zu verbringen. Noch dazu bei so einer lieben Tante!" "Nun, mich freut es, Ursula. Es käme mir sicher recht einsam und still vor, nachdem ich eine so schöne Zeit in deinem heiteren, von Leben erfüllten Elternhaus verbracht habe. Wie gut, daß ich auf den Gedenken gekommen bin, nach den deutschen Verwandten meines Vaters zu forschen. Allerdings habe ich damals nicht zu hoffen gewagt, daß ihr eine so reizende Familie sein würdet." Hummelchen sieht die Tante mit ihren strahlenden dunklen Augen vergnügt an. Sie lacht bei der Erinnerung, wie sie sich damals die fremde Tante vorgestellt haben, als sie zum erstenmal von ihr hörten. Mücke, Hummelchens zehnjähriger Bruder, hatte gesagt: "Sicher ist sie eine schrumplige alte Hexe, die sich dicktut mit ihrem vielen Geld." Dieser Gedanke ist wirklich komisch, wenn man die schlanke, elegant gekleidete Tante ansieht, mit ihrem blonden gewellten Haar, den lebhaften Bewegungen und der warmen Herzlichkeit, die aus ihren Augen strahlt. Und dann war es gerade Mücke, der nie genug haben konnte von der Tante, der all ihren Erzählungen mit höchstem Interesse lauschte. Er war auch sehr betrübt, daß nicht er mit nach Amerika reisen durfte, sondern die große Schwester. Aber die Tante hat ihm versprochen, daß sie ihn auch einladen wird, wenn er siebzehn Jahre ist. Bis dahin will Mücke nun erstmal tüchtig Englisch lernen. Aber Hummelchen bezweifelt ein bißchen, daß daraus etwas wird, denn bisher hat er alles andere als Schularbeiten im Kopf. "Auszüge aus dem buch 400 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 38157400
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden