Beschreibung
23 cm 401 S. Pappeinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit läsuren. (DF277m). Die Geschichte eines Bernsteines mit der darin eingeschlossenen zarten Mücke, der als Geschenk von Generation zu Generation weitervererbt wird, ist die eindrucksvolle Beschreibung von Glück und Unglück, Märchen und alten Sagen, Lebenskunst und Depression, Armut und Reichtum, Hass und Liebe, Sklaverei und Freiheit, Krieg und Frieden. Das ist der große Roman der ostpreußischen Landschaft, auf den viele warten, die dieses Land liebten.Durch sieben Jahrhunderte und mehr als zwanzig Geschlechterfolgen laufen die Geschicke mehrerer Familien: der Rotter, der Wigor, der Termaehlen, der Reitmeier und der Branda, teils miteinander verwoben, teils nebeneinander her, werden Menschen zwischen Landnahme und Landvertreibung hin-und hergeschoben, von West nach Ost, von Ost nach West, bis herauf in unsere Tage. In den Pausen zwischen den Wellenschlägen der Geschichte siedeln die Menschen, werden seßhaft, schaffen aus Sümpfen fruchtbares Land, gewinnen einzelne Rang und Namen, schlingt die Liebe Fäden zusammen, reißt sie wieder ab und fügt sie neu aneinander.Ein Bernsteintropfen, jahrtausendelang eine Mücke umschließend, vom Meer an die samländische Küste gespült, geht von Geschlecht zu Geschlecht. Auf Kaufmannszügen weit nach Südosten mitgeführt, kehrt er wieder zurück, dann ein Menschenalter lang am Rhein und wieder zurück an die Nogat, verloren, geraubt und wiedergefunden in Königsberg, wandert er lange Zeit zwischen den Gütern in Sudauen hin und her. Er ziert die Dekolletes der bezauberndsten Mädchen als Schmuck, als Talisman, aber er bringt kein Glück.ieben Jahrhunderte bewegter Geschichte, sieben Jahrhunderte in einer Fülle von Geschichten; Geschichten von Tanja und Jurij, dem Bären, Geschichten von Gertrude, der gequälten Bau erntochter, Geschichten von Sabine, der Gutserbin, und Roger, dem Seeräuber, der nicht seßhaft werden konnte, Geschichten von der schönen Agnete und ihrem Bruder Bertram, nidit zu vergessen Tilin, die zarte unberührte Frau am Vorabend des ersten Weltkrieges und dann die vorläufig letzte Geschichte von Lukas und Henriette zwischen den Trümmern der jüngsten Vergangenheit. Niemand, der sie gelesen hat, wird diese Geschichten wieder vergessen können. Allen, die das Land kannten, wird es wieder erstehen mit seinem schwermütigen Zauber, seinen schimmernden Küsten, seinen dunklen Wäldern und leuchtenden Seen. Alle, die das Land nicht kannten, werden es liebgewinnen.Die Autorin, aus Alienstein stammend, hat zahlreiche Romane veröffentlicht, ehe sie den lang gehegten Plan ausführen und den großen Roman ihrer Heimat schreiben konnte. Sie lebt heute am Bodensee."Auszüge aus dem Buch 800 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 592144978
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden