Stettin. Manzelbrunnen
Verkäufer Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. November 2012
Gebraucht -
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkäufer Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. November 2012
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenBeschreibung
Farbige Postkarte, ungelaufen. Verlagsnummer: 11308. Wikipedia: "Der Manzelbrunnen wurde 1898 auf dem Rathausplatz in Stettin errichtet. Im Mittelpunkt des Brunnens stand die allegorische Frauenfigur Sedina", die die Stadt Stettin verkörpert. In der Zeit um 1900 erfuhr Stettin einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere durch den Seehandel (1898 Einweihung des Freihafens). So stand der Brunnen gewissermaßen als Symbol der aufstrebenden Stadt" Lang: deutsch 50 g. An den Ecken mit Einsteckspuren, sonst gut erhalten. Bestandsnummer des Verkäufers 26284
Bibliografische Details
Titel: Stettin. Manzelbrunnen
Verlag: Siegmund Weil, Stettin
Erscheinungsdatum: 1910
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des
Antiquariats Günter Hochgrebe
Günter Hochgrebe
Einzelunternehmer
Tannenkuppenstr. 11
D - 34119 Kassel
Telefon: (0049)-0561-771699
e-mail: hochgrebe@t-online.de
Im Falle von Bestellproblemen können Sie uns am besten über die oben angegebene E-Mail-Adresse erreichen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr http://ec.europa.eu/consumers/odr
§ 1 Allgemeine...
Mehr InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 1 Werktag nach Bestelleingang verschickt.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer