Liebgewonnene Kinderbuchklassiker, revolutionäres Theater und die Investorenbibel, die die Wall Street maßgeblich geprägt hat.
Willkommen zu unseren teuersten Verkäufen vom Januar, Februar und März 2025. An der Spitze unserer Liste steht ein zartes Überbleibsel aus den 1920er Jahren mit der Lektion, dass Liebe Dinge wahr werden lassen kann. Ebenfalls vertreten sind ein seltenes Exemplar von „Charlotte‘s Web“ (Wilbur und Charlotte) mit einer außergewöhnlichen Widmung der Autorin sowie ein nahezu perfektes Exemplar des Romans, mit dem die Welt erstmals Bekanntschaft machte mit Bond – James Bond.
The Velveteen Rabbit von Margery Williams und William Nicholson - 25.900 €
Papiereinband mit Illustrationen von Nicholson, mit passendem originalen Schutzumschlag
Das 1922 erstmals veröffentlichte The Velveteen Rabbit (Der kleine Kuschelhase bzw. Der kleine Schmusehase) ist zu einer der beliebtesten Kindergeschichten aller Zeiten avanciert. Diese seltene und empfindliche Erstauflage zeichnet sich vor allem durch ihre sieben farbigen, teilweise doppelseitigen Abbildungen aus, die jeweils mit einer gedruckten originalen Bildunterschrift versehen sind. Im Vorsatz und Nachsatz sind bezaubernde Zeichnungen von Kaninchen abgebildet.
Dieses außergewöhnliche Exemplar weist noch seinen Papiereinband mit Nicholsons Illustrationen sowie den originalen illustrierten Schutzumschlag des Verlages in passendem Design auf. Es befindet sich in einem nahezu makellosen Zustand, mit lediglich einem kleinen Riss am Fuß des oberen Gelenks und leichter Verschmutzung auf den ersten Seiten. Der Schutzumschlag, der zwar einen kleinen Abrieb am unteren Buchrücken und leichte Ausfransungen aufweist, ist für eine so empfindlichen Auflage dennoch bemerkenswert gut erhalten.
Sieben farbige Abbildungen, einige doppelseitig, jeweils mit einer Bildunterschrift
The Velveteen Rabbit hat seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1922 dank der Kombination aus Margery Bianco Williams’ zugrunde liegender Botschaft und den beeindruckenden farbigen doppelseitigen Illustrationen von William Nicholson, die in perfektem Einklang mit dem Text stehen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen großen Anklang gefunden. Die Erstauflage ist äußerst selten und zudem empfindlich, sodass Exemplare in solch exzellentem Zustand nur höchst selten vorkommen. In dreißig Jahren unserer Spezialisierung auf seltene Kinderbücher ist dies erst das vierte Exemplar, das wir verkauft haben.
Christiaan Jonkers (Jonkers Rare Books)
En attendant Godot [Warten auf Godot] von Samuel Beckett - 18.400 €
Äußerst seltenes Exemplar mit Becketts Signatur auf der Titelseite
Diese Erstauflage von Warten auf Godot, die 1952 von Les Éditions de Minuit veröffentlicht wurde, erschien drei Monate vor der französischen Erstaufführung des Stücks. Das bahnbrechende Werk handelt von zwei Wanderern, die an einer Landstraße auf den mysteriösen Godot warten, der jedoch nie eintrifft – ein Meisterwerk des dramatischen Minimalismus, welches das moderne Theater prägte. In einer Umfrage unter 800 Theaterfachleuten des britischen Royal National Theatre wurde es zum bedeutendsten englischsprachigen Stück des 20. Jahrhunderts gewählt.
Becketts Signatur auf der Titelseite macht dieses Exemplar besonders selten. Als Peter Hall 1955 im Londoner Arts Theatre Club die erste englische Aufführung inszenierte, wurde sie von den einflussreichen Kritikern Kenneth Tynan und Harold Hobson als ein Meilenstein in der Theatergeschichte gefeiert.
Obwohl Warten auf Godot von dem Kritiker Vivian Mercier als ein Stück beschrieben wurde, in dem „nichts passiert – zweimal“, ist dieses „Nichts“ nur oberflächlich, denn Becketts Stück ist reich an Witz, Humor, Emotionen und tiefgründigen Aussagen über die menschliche Existenz. Es ist unbestritten eines der Meisterwerke der Theaterkunst des 20. Jahrhunderts. Diese Erstauflage des Stücks wurde vor der Uraufführung herausgegeben und war somit die erste Form, in der das Werk zu erleben war. Erstauflagen sind relativ häufig auf dem Markt, aber signierte Erstauflagen – wie diese – sind extrem selten.
Michael DiRuggiero (Manhattan Rare Book Company)
The Intelligent Investor von Benjamin Graham - 18.400 €
Originaler Schutzumschlag, mit Preisangabe (3,50 $)
Während seiner Lehrtätigkeit an der Columbia University entwickelte Benjamin Graham das Konzept des „Value Investing“, das die Wall Street revolutionieren sollte. Sein berühmtester Schüler, Warren Buffett, bezeichnete The Intelligent Investor als „das beste Buch zum Thema Investitionen, das je geschrieben wurde“. Der anhaltende Einfluss des Werks ist auf Grahams lebhafte Metaphern zurückzuführen, insbesondere auf „Mr. Market“ – seine Personifizierung des Aktienmarktes als emotionaler, unberechenbarer Geschäftspartner.
Diese seltene Erstauflage von Harper & Brothers aus dem Jahr 1949 besitzt noch den originalen Schutzumschlag mit Preisangabe (3,50 $).
Ein Widmungsexemplar des Autors an seine Freundin und Autorenkollegin Elizabeth Taylor: „Für Elizabeth Taylor / und ich mag irischen Whiskey“
E.B. White und die britische Schriftstellerin Elizabeth Taylor pflegten eine literarische Freundschaft, obwohl sie sich nur selten persönlich trafen. Die Verbindung der beiden wurde durch „The New Yorker“ gefestigt, wo Whites Frau Katherine als erste Redakteurin von Taylor tätig war.
Diese Erstauflage von Charlotte's Web (dt. Wilbur und Charlotte) hält die enge Verbundenheit der beiden in Tintenschrift fest. Whites Widmung lautet: „Für Elizabeth Taylor / und ich mag irischen Whiskey“. Eine passende Anmerkung eines Autors, der dafür bekannt war, Manuskripte in Whiskey-Kisten aufzubewahren und eine Flasche für Gäste bereitzuhalten.
Die Erstauflage (mit dem Vermerk „First edition, I-B“ auf der Rückseite) ist mit einem farbigen Schutzumschlag und Strichzeichnungen von Garth Williams versehen. Der Buchrücken weist nur leichte Verfärbungen auf.
Charlotte's Web ist seit Langem bei Kindern auf der ganzen Welt beliebt, doch was dieses Exemplar besonders macht, ist die Widmung des Autors E.B. White an seine Schriftstellerkollegin Elizabeth Taylor. Die Vorstellung von Verbindungen zwischen Autorinnen und Autoren übt auf anspruchsvolle Sammler eine besondere Faszination aus. Ein solches Buch verbindet das kreative Schaffen von Autoren mit dem Leben abseits des Textes. Dieser persönliche Kontakt, der das Werk der Verfasserin bzw. des Verfassers beeinflusst, verleiht Büchern wie diesem eine ganz eigene Lebendigkeit. Taylor hatte das Pech, Zeitgenossin der weitaus berühmteren Schauspielerin gleichen Namens zu sein, war aber dennoch eine erfolgreiche – und zuletzt wieder zunehmend gelesene – Autorin. Kingsley Amis bezeichnete sie als „eine der besten englischen Romanautorinnen, die in diesem Jahrhundert geboren wurden“.
Christiaan Jonkers (Jonkers Rare Books)
Atlas Shrugged von Ayn Rand mit einem maschinengeschriebenen Brief - 16.200 €
Im zweiten Absatz beschreibt Rand, dass sie eine Informationsschrift über eine Vorlesungsreihe von Nathaniel Branden beigelegt hat.
Nur wenige Bücher haben auf Anhieb eine solche Kontroverse ausgelöst wie Atlas Shrugged. Als Random House 1957 Rands ehrgeiziges Werk – ursprünglich unter dem Titel „The Strike“ – veröffentlichte, wiesen Kritiker das Buch, das sich später zu einem Millionenerfolg entwickeln sollte, entschieden zurück.
Diese makellose Erstauflage erzählt eine tiefgründige Geschichte. Im markanten originalen Schutzumschlag ist ein auf den 23. November 1957 datierter maschinengeschriebener Brief von Rand eingelegt. Während der ersten heftigen Kritik schrieb sie an den Theaterproduzenten Ralph Roseman und bedankte sich dafür, dass er Atlas „aus den richtigen Gründen“ zu schätzen wusste.
Flemings erster 007-Roman, im originalen Schutzumschlag der zweiten Ausgabe
Casino Royale begründete im Jahr 1953 Flemings James-Bond-Serie mit einer bemerkenswert kleinen Erstauflage von nur 4.728 Exemplaren. Von diesen Exemplaren hatten nur 2.400 den Schutzumschlag der zweiten Ausgabe – erkennbar an Christopher Pyms Rezension aus der „Sunday Times“ auf der vorderen Klappe und der Aufschrift „The Author“ auf der Rückseite.
Dieses unrestaurierte Exemplar ohne jegliche Inschriften zählt zu den kostbarsten Raritäten der modernen britischen Literatur. Jonathan Cape veröffentlichte den Roman als gebundene Ausgabe mit einem beeindruckenden Design von Kenneth Lewis. Dies legte den visuellen Stil fest, der die Serie prägen sollte. Der Erfolg des Romans machte Fleming zum bedeutendsten Autor der Spionageliteratur des Kalten Krieges.
Wir bieten Bücher an – von sehr seltenen bis zu gewöhnlichen Büchern – Sie sind immer herzlich willkommen.
Yves Rittener
Die Sonate pour Clavecin ou Piano Forte avec Accompagn d'un Violon von Wolfgang Amadeus Mozart - 15.000 €
Unter Mozarts veröffentlichten Werken ist diese vollständige Sonate für Klavier und Violine ein bemerkenswertes Zeugnis für das Musikverlagswesen des 18. Jahrhunderts. Die Ausgabe wurde zwischen 1788 und 1794, also in den letzten Lebensjahren des Komponisten, gedruckt. Sie besteht aus zwei Teilen: einem 13-seitigen Klavierstimmen-Teil und dem dazugehörigen 7-seitigen Violinstimmen-Teil.
Dieses Exemplar ist über die Zeit äußerst gut erhalten geblieben. Der blaue Papierumschlag mit Fadenbindung, die unbeschnittenen Seiten und sogar der aufgedruckte Preis von 1 Gulden sind vollständig erhalten. Der erhaltene Zustand ist außergewöhnlich. Das einzige andere dokumentierte Exemplar befindet sich im Mozarteum.
Seltene Erstauflage aus dem Nachlass einer Musikerfamilie. Ein weiterer seltener Titel meiner Sammlung.
Hardy Eppler (Antiquariat H. Eppler)
Do Androids Dream of Electric Sheep? von Philip K. Dick - 14.300 €
First edition review copy with publisher's original publicity slip
Mit Do Androids Dream of Electric Sheep? (dt. Bladerunner) markierte 1968 einen Wendepunkt im Bereich der Science-Fiction. Dicks Erzählung über den Kopfgeldjäger Rick Deckard, der künstliche Wesen in einer postapokalyptischen Welt jagt, sollte die Sichtweise des Genres hinsichtlich menschlichen Bewusstseins und künstlichen Lebens neu definieren.
Dieses Rezensionsexemplar im originalen grauen Leineneinband mit goldgeprägter Beschriftung des Buchrückens bietet einen seltenen Einblick in die Veröffentlichung des Romans. Durch die Beigabe des Werbedrucks des Verlags und des Schutzumschlags mit Preisangabe ist dieses Exemplar eine Besonderheit in Dicks Bibliografie.
Als einer der einflussreichsten Autoren des Genres hat Dicks Auseinandersetzung mit Themen wie Realität, Identität und Autoritarismus einen bleibenden Einfluss auf Literatur und Film hinterlassen. Seine zum Nachdenken anregenden Geschichten, die oft dystopische Zukunftsvisionen mit psychologischen Intrigen vereinen, haben zahlreiche Adaptionen hervorgebracht, darunter das legendäre Werk Blade Runner.
Matthew Hubbard (Halcyon Books)
Tom Sawyer & Huckleberry Finn von Mark Twain - 14.000 €
Beide amerikanischen Erstauflagen in schönem Bayntun-Rivière-Einband
Hemingway erklärte einst: „Die gesamte moderne amerikanische Literatur geht auf ein Buch von Mark Twain namens Huckleberry Finn zurück.“ Dieses Set enthält das bahnbrechende Werk von 1885 und seinen Vorgänger, The Adventures of Tom Sawyer von 1876. Ein aufschlussreicher Druckfehler – „Him and another man“, der auf Seite 88 wiederholt wird – weist diese Ausgabe von Huck Finn als begehrte Frühausgabe aus.
Die Buchbinderei Bayntun-Rivière hat beide Bände in dunkelblauem Marokkoleder gebunden. Dabei wurde das Originalmaterial auf der Unterseite beibehalten und die unverwechselbaren „Huck Finn“-Stempel auf dem Buchrücken ergänzt.
Insomnio-Gedichtmanuskript von Jorge Luis Borges - 14.000 €
„Insomnio“ zeichnet seinen Weg vom Manuskript zum Meisterwerk anhand von drei bedeutenden Momenten nach: seiner Entstehung in Borges' unverwechselbarer Sepiatusche, seinem Debüt in der Revista Sur und seiner Aufnahme in seine 1964 erschienene Sammlung „El otro, el mismo“. Die Reflexion des Dichters über Schlaflosigkeit liegt hier in ihrer intimsten Form vor – zwei handgeschriebene Seiten, die seine Unterschrift tragen.
Die Provenienz dieses Manuskripts führt direkt zu Federico Vogelius, dessen Sammlung von Werken und Materialien zu Borges zu den literarischen Schätzen Argentiniens zählt. Der originale Schuber schützt diese Seiten weiterhin und bewahrt sowohl ihre physische Unversehrtheit als auch ihre Verbindung zu einem der einflussreichsten Autoren Lateinamerikas.
Zweiseitiges handschriftliches Gedichtmanuskript, signiert von Jorge Luis Borges
AbeBooks ist stolz darauf, eng mit einer Reihe von Antiquariatsverbänden auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, die sich für die Einhaltung höchster Buchhandelsstandards einsetzen.