EUR 21,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVG/no dust jacket volume 125,x-library copy with usual marks,clean and tight but for library marks.No dust jacket as issued.
Verlag: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 1997
ISBN 10: 3540619925 ISBN 13: 9783540619925
Sprache: Englisch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 41,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 191 Seiten Versand spätestens am folgenden Arbeitstag / Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei / shipping worldwide with invoice / ex library book / aus Bibliothek / Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K, 1997
ISBN 10: 3540617620 ISBN 13: 9783540617624
Sprache: Englisch
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 83,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 96 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Fotos für die Pressefreiheit" zeigt mit einem neuen Erscheinungsbild, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2009 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews. Fotografien unter anderem von Nina Berman, Mikhail Galustov, Guillaume Herbaut, Katharina Hesse, Eugene Richards, Shaul Schwarz, Alixandra Fazzina, Thomas van Houtryve. Mit Textbeiträgen unter anderem von Olivier Guez, Mathieu von Rohr, Dirk Sager, Sonja Zekri Teilweise wahnsinnig bewegende Bilder aus aller Herren Länder, mit sehr viel Emotionen eingefangen. Dazu gute Erklärungen über den Hintergrund des Bildes, bzw. der politischen/ gesellschaftlichen Lage in dem betroffenen Land. Zumal unterstützt man mit dem Kauf des Buches "Reporter ohne Grenzen", was ich für eine sehr gute Idee halte. Tomas van Houtryve, Dirk Sager, Bernhard Bartsch, Alixandra Fazzina, Mathieu von Rohr, Sonja Zekri, Oliver Guez, Christoph Reuter (Autoren) Rafiq Maqbool, Gul Rahim, Zhang Hongwei, Magnus Laupa, Hu Xuebo, Maryam Rahmanian, Khalil Hamra, Uriel Sinai, Francesco Zizola, Guillermo Arias, Juri Martjanow, Christian Poveda, Eugene Richards, Tomas van Houtryve, Guillaume Herbaut, Katharina Hesse, Alixandra Fazzina, Shaul Schwarz, Nina Bermann, Mikhail Galustov (Fotograf) Vorwort Astrid Frohloff, Peter M Gaede Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Gewicht 460 g Einbandart Paperback Themenwelt Kunst / Musik / Theater Schlagworte Afghanistan China El Salvador Eritrea Fotografen/-innen (Einz.) Fotografen/-innen (Einzelne Personen) Fotografie Fotojournalismus Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur international Internet Iran Israel Italien Jahrbuch Journalismus Kunst Medien Meinungsfreiheit Menschenrechte Mexiko Nordkorea Palästina Politik Pressefotografie; Jahrbuch Pressefotos Pressefreiheit Reportagefotografie Reporter Reporter ohne Grenzen Reporters sans frontières Russland Somalia USA ISBN-10 3-937683-29-1 / 3937683291 ISBN-13 978-3-937683-29-4 / 9783937683294 In deutscher Sprache. 110 pages. 27,8 x 21 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Kopfschmerzen Der Standard bei der Behandlung von Kopfschmerzpatienten. Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz -Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz hat viele Gesichter -Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopfschmerz in allen Lebenslagen -Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt Kopfschmerz ist behandelbar -Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz in der Praxis -Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. -Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk -Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema-Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und ÜbersichtK - wie KlinikIn den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerzen (Gebundene Ausgabe) von Hans-Christoph Diener Migräne Schmerz pathophysiologische Hintergründe Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen Therapieoptionen Klassifikation der Kopfschmerz Symptom diagnostische Sequenz Formen der Migräne Kopf- und Gesichtsschmerzen Patientengruppen Kinder alte Menschen Schwangerschaft Diagnose- und Therapiestrategien Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin RRN - Referenz-Reihe Neurologie 250 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1 (10. September 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131356715 ISBN-13 978-3131356710 Größe und/oder Gewicht 27,4 x 20,2 x 1,8 cm Schwindel Kopfschmerz Migräne Schmerz Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Neurologie Reihe/Serie: Reihe, NEUROLOGIE REF.-R. Co-Autor Guy Arnold, Peter-Dirk Berlit, Jens Berrang, Friedrich Bootz, Karl Max Einhäupl, Stefan Evers, Günther Fritsche, Stefanie Förderreuther, Astrid Gendolla, Hartmut Göbel, Gunther Haag, Axel Heinze, Oliver Kastrup, Zaza Katsarava, Ilker Kavuk, Matthias Keidel, Tobias Leniger, Wolfgang E. Lieb, Volker Limmroth, Arne May, Gereon Nelles, Lutz Pageler, Walter Paulus, Volker Pfaffenrath, Thomas Reiber, Uwe Reuter, Sigrid Schuh-Hofer, Gabriele Sixt, Claudia Sommer, Andreas Straube, Philipp Stude, Peter Wessely, Bernhard Widder, Boris Zernikow Mitarbeit Herausgeber (Serie): Günther Deuschl, Hanns Christian Hopf, Heinz Reichmann Sprache deutsch Maße: 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Neurologie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin AllgemeinMedizin Kopfschmerz Neurologie ISBN-10: 3-13-135671-5 / 3131356715 ISBN-13: 978-3-13-135671-0 / 9783131356710 In deutscher Sprache. 250 pages. 277x202x20 mm.
Anbieter: Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: neu. 1. Auflage. Strafrecht in Forschung und Praxis, Band 5 386 pages. Das abweichende Verhalten strafunmündiger Kinder wird seit Mitte der 90er Jahre wieder stärker als bedrohliche Entwicklung empfunden. Dabei bedienen sich Kriminalpolitik und Medien zunehmend den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik. Die Arbeit untersucht in einem ersten Schwerpunkt Aussagekraft und Informationswert dieser Statistik unter besonderer Berücksichtigung der 12- und 13jährigen und die Zusammenhänge zur steigenden Kriminalitätsfurcht vor strafunmündigen Tätern. Eine aktuelle detaillierte Untersuchung der statistischen Daten dieser Altersgruppe ist in der wissenschaftlichen Literatur bislang nicht zu finden. Neben einer umfassenden Betrachtung der veränderten Sozialisationsbedingungen für Kinder wird der Frage nachgegangen, ob die Einbeziehung der 12- und 13jährigen in das System staatlicher repressiver Sozialkontrolle, speziell durch das Jugendstrafrecht, geeignete und erforderliche MaÃnahmen verspricht. Vor dem Hintergrund der Gefahren neo-repressiver Tendenzen im Umgang mit abweichendem Kinderverhalten werden Entwicklungstendenzen in England/Wales, Schottland, den Niederlanden und der Schweiz nachgezeichnet, eben in jenen europäischen Nachbarnationen, die das Strafmündigkeitsalter früher ansetzen als die Bundesrepublik Deutschland. Ein weiterer groÃer Schwerpunkt bildet die kritische Bewertung internationaler und nationaler Reformkonzepte im Umgang mit Kinderdelinquenz. Hier stehen Themenkreise wie Strafmündigkeit, Strafzwecke, Verrechtlichungstendenzen, ambulante und stationäre MaÃnahmen gegenüber Kindern im Blickpunkt der Ãberlegungen. Die Arbeit unternimmt den Versuch einer Perspektivbestimmung und Trendanalyse hinsichtlich einer gemeinsamen europäischen Kinder- und Jugendkriminalpolitik Ausgang des letzten Jahrtausends. Neben dem groÃen Informationswert aktueller nationaler und internationaler Reformkonzepte versteht sich die Schrift als Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um die strafrechtliche Sozialkontrolle junger Täter.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 128,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 867 Seiten; 9783805909655.3 Gewicht in Gramm: 3.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 382,00
Gebraucht ab EUR 190,25
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 109,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2014
ISBN 10: 3642640672 ISBN 13: 9783642640674
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Interessantes Nachschlagewerk ueber die historische Entwicklung der UrologieUmfangreich illustrierte Streiflichter durch die Entwicklung der Urologie und Andrologie von den Steinschneidern bis zum Urologen. Mit aufschlussreichen Abstechern zu Nobelpreist.