Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Titel Jena : Streiflichter / Text von Gabriele und Michael Köhler. Fotos von Gabriele Köhler. [Übers. engl.: Margitt Lehbert. Übers. franz.: Maud Moreillon ; Irène Kuhn] Person(en) Köhler, Gabriele Lehbert, Margitt (Übers.) Ausgabe 1. Aufl. Verlag Jena : Jenzig-Verl. Köhler Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2002 Umfang/Format 96 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-910141-54-4 Pp. 3-910141-54-4 Pp. Sprache(n) Deutsch (ger), Englisch (eng), Französisch (fre), Originalsprache(n): Deutsch (ger) Anmerkungen Text dt., engl. und franz. Schlagwörter Jena ; Bildband Sachgruppe(n) 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen In deutscher Sprache. 96 pages.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelJena : Glanzlichter aus Stadt und Region / Text: Gabriele und Michael Köhler ; Übersetzung: Sabine Eifert, Leipzig Person(en)Köhler, Gabriele (Verfasser) Dittrich, Ursula (Fotograf) Kunert, Dietrich (Fotograf) Kühnl, Günther (Fotograf) Organisation(en)Jenzig-Verlag (Verlag) Ausgabe1. Auflage VerlagJena : Jenzig-Verlag Gabriele Köhler Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2017 Umfang/Format108 Seiten ; 23 x 24 cm ISBN/Einband/Preis978-3-941791-07-7 Festeinband : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), CHF 20.00 (freier Preis) 3-941791-07-9 EAN9783941791077 Sprache(n)Englisch (eng), Deutsch (ger) SchlagwörterBildband ; Bildliche Darstellung ; Jena In deutscher Sprache. 108 pages. 210x210 mm.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Neu. 1. Auflage. Bildband mit 96 Seiten und vielen farbigen Fotos, Deutsch, Englisch und Französisch, 23 x 26 cm, Festeinband - Wenn man das enge Saaletal bei Jena sieht, mag man nicht glauben, dass eine Stadt mit rund 100 000 Einwohnern zwischen die steilen Hänge beiderseits der Saale passt. Jena ist heute mehr als die erhalten gebliebenen romantischen Partien des alten Zentrums, von dem aus Luthers Schriften, Schillers Werke und Zeißsche Mikroskope in alle Welt gingen. Dieses Buch versteht sich als Einladung, mit offenen Augen durch Geschichte und Gegenwart der altberühmten und doch modernen Stadt zu spazieren, Bekanntes freundlich zu begrüßen und neue Sichten zu entdecken. Ein ideales Geschenk für jemanden, der anderen seine Heimatstadt näherbringen möchte.
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelJena zur Jahrtausendwende : eine Zeitdokumentation in Wort und Bild / hrsg. von Gabriele und Michael Köhler Person(en)Köhler, Gabriele (Herausgeber) Ausgabe1. Aufl. VerlagJena : Jenzig-Verl. Köhler Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2000 Umfang/Format256 S. : Ill. ; 25 cm ISBN/Einband/Preis978-3-910141-42-1 Pp. 3-910141-42-0 Pp. SchlagwörterJena ; Heimatkunde ; Geschichte 1999-2000 ; Aufsatzsammlung Sachgruppe(n)61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften In deutscher Sprache. 280 pages.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJena, Jenzig-Verlag Gabriele Köhler, 1997, 96 S., Bildband mit durchweg farbigen Abbildungen, Fotos von G. Köhler, Text von G. und M. Köhler, 1. Auflage, 4°, Original-Pappband mit farbig illustriertem Original-Umschlag, Umschlag etwas berieben und leicht bestoßen sowie leicht lichtrandig, Einband leicht bestoßen und leicht lichtrandig, sonst noch sehr gut erhaltenes Exemplar, 770 gr.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Handwerk - modern und unverzichtbar für die Ergotherapie! Handwerk in der Ergotherapie - was für ein brisantes Thema für ein Buch aus dem Jahre 2009! Imke Winkelmann und ihr internationales Autorenteam haben es geschafft, ein absolut modernes Buch zum ältesten Inhalt der Ergotherapie zu schreiben. Sie schaffen es, Handwerk in ein wissenschaftliches Licht zu rücken und gleichzeitig eine Brücke zum ergotherapeutischen Praxisalltag zu schlagen. In diesem Buch lesen Sie über die Ursprünge des Handwerks in der Ergotherapie sowie über seine heutige Relevanz und Bedeutung. Die vielseitigen Beiträge stellen sich der Kritik am Handwerk in der Ergotherapie und kontern mit Bravour! Handwerk ist noch immer zeitgemäß und ansprechend als ergotherapeutisches Mittel. So wird zum ersten Mal das Handwerk in die ergotherapeutischen Modelle wie CMOP, MOHO und KAWA eingebettet, ebenso wie es im Rahmen der ICF und des AOTA-Frameworks seinen Platz findet. Dieses Buch ist jedem praktizierenden Ergotherapeuten sowie jedem Schüler von größtem Nutzen. Eingehende Fallbeispiele verdeutlichen den Einsatz des Handwerks in der Berufspraxis und die Vorstellung verschiedener Unterrichtskonzepte dient Schülern sowie Lehrern zur alltäglichen Orientierung. Ein rundherum anregendes und spannendes Werk! Co-Autor Annette Alward, Heidrun Becker, Jutta Berding, Corinna Bohlken, Ulrike Dünnwald, Silke Exner, Cornelia Eßer, Jürgen Fürhoff, Brigitte Gantschnig, Heike Gede, Gabriele Güntert, Barbara Heller, Daniela Hengen-Lang, Michael K. Iwama, Helena Jour, Katja Klein, Meike Koch, Annette Koppenborg, Elke Kraus, Sigrid Krauß, Chris Kuiper, Kirsten Köhler, Petra Köser, Cordula Lackenbauer, Ilka Langer, Gabriele May, Hannelore Morche, Marie-Theres Nieuwesteeg, Kathrin Reichel, Miriam Reihl, Julia Reinecke, Carolin Rinne, Gaynor Sadlo, Kristin Schmidt-Sumera, Christina Schulze, Ursula Spach, Tanja Stamm, Ute Steding-Albrecht, Mark Steensels, Birgit Stubner, Jennifer Teriete, Peter Weber, Detlev Welz, Jennifer Westhus, Gail Whiteford, Imke Winkelmann, Simone van Kampen, Katharina von Garnier Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Humanmedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Ergotherapie Arbeitsrehabilitation ARBEITSREHABILITAT ION Behinderung Beschäftigungstherapeuten Beschäftigungstherapie BESCHÄFTIGUNGSTHERAPIE Ergotherapie Ergotherapieausbildung Ergotherapieausbildung /Prüfungsfragen Ergotherapieausbildung /Unterrichtsmaterial Ergotherapieprüfung Flowerfahrung Funktionsfähigkeit Gestalterische Techniken Gesundheit Handeln Handwerk Handwerkliche Techniken AllgemeinMedizin Medizinische Fachberufe Holzunterricht Humanmedizin ICF Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit ICF Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit Indikationen Klassifikation Kreatives Handeln Kreativität Performance praktische Prüfung Rehabilitation Therapieform Therapiemittel Werkstücke ISBN-10 3-13-148421-7 / 3131484217 ISBN-13 978-3-13-148421-5 / 9783131484215 In deutscher Sprache. 419 pages. 17,3 x 2,5 x 24,2 cm.